P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Beste Orte, um Wildtiere in Edinburgh zu beobachten

Edinburgh, die faszinierende Hauptstadt Schottlands, ist bekannt für ihre historischen Stätten und lebendigen Kulturszene. Doch abseits der gepflasterten Straßen und prunkvollen Gebäude bietet die Stadt auch zahlreiche Möglichkeiten, die heimische Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Ob Sie ein passionierter Naturfreund sind oder einfach nur dem Trubel der Stadt entfliehen möchten, Edinburgh hat viele Orte zu bieten, an denen Sie Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.

Edinburgh Zoo: Einheimische und Exotische Arten

Der Edinburgh Zoo ist eine der besten Adressen in der Stadt, um sowohl heimische als auch exotische Tiere zu sehen. Er beherbergt über 1.000 Tiere aus der ganzen Welt und ist bekannt für seine Breeding-Programme, die zur Erhaltung bedrohter Arten beitragen. Hier können Besucher faszinierende Tiere wie Pinguine, Löwen und den berühmten Giant Panda sehen.

Neben Tieren aus exotischen Regionen gibt es auch spezielle Ausstellungen, die sich auf einheimische schottische Tierarten konzentrieren. Kinder und Erwachsene gleichermaßen lieben die täglichen Tierpräsentationen und Fütterungen, wo sie mehr über die Tiere und ihre Lebensweisen erfahren können. Der Zoo ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch des Lernens und des Engagements für Naturschutz.

Arthur’s Seat: Natur pur im Herzen der Stadt

Arthur’s Seat, ein erloschener Vulkan und die höchste Erhebung innerhalb von Edinburgh, bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die 251 Meter hohe Anhöhe ist Teil des Holyrood Park, eines großen Naturareals direkt im Zentrum der Stadt. Hier können Sie auf den verschiedenen Wanderwegen eine Vielzahl von Vogelarten beobachten, die in den Büschen und Bäumen nisten.

Neben den Vögeln können aufmerksame Besucher auch kleinere Säugetiere wie Kaninchen und Füchse entdecken. Im Frühjahr blühen die Wiesen voller Wildblumen, die viele Insekten anziehen, was den Park auch für Schmetterlingsbeobachter interessant macht. Die natürliche Schönheit des Arthur’s Seat macht es zu einem idealen Tagesausflug für alle, die die Tierwelt direkt in der Stadt erleben möchten.

Royal Botanic Garden: Eine Oase für Flora und Fauna

Der Royal Botanic Garden in Edinburgh ist nicht nur ein Ort der botanischen Pracht, sondern auch ein Refugium für unzählige Tierarten. Die weitläufigen Gärten bieten verschiedene klimatische Zonen, die heimische und exotische Pflanzen beheimaten, was wiederum eine Vielzahl von Tieren anzieht. Vögel, Eichhörnchen und gelegentlich sogar Rehe sind hier oft zu sehen.

Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten ist der Garten voller Leben, wenn die vielen Teiche und Wasserläufe von Fröschen und Libellen bevölkert werden. Der Royal Botanic Garden bietet eine ruhige Umgebung für Spaziergänge und eignet sich hervorragend, um die Tierwelt zu beobachten, ohne die Stadt verlassen zu müssen. Die Sammlung an Pflanzen ist weltweit bekannt und bietet zudem viele Möglichkeiten zur Umweltbildung.

Hermitage of Braid and Blackford Hill: Ein Naturschutzgebiet voller Überraschungen

Dieses Naturschutzgebiet liegt nur ein kurzes Stück außerhalb des Stadtzentrums und ist ein beliebtes Wochenendziel für Familien und Wanderer. Die Kombination aus Waldlandschaft, offener Heide und Felsformationen bietet Lebensraum für viele Tierarten. Hier können Besucher Krähen, Spechte und manchmal sogar Rehwild sehen, das in den frühen Morgenstunden im Unterholz grast.

Die Gegend um den Blackford Hill bietet auch eine hervorragende Gelegenheit für die Himmelsbeobachtung, da sich dort das Royal Observatory befindet. Für Naturliebhaber ist die Hermitage of Braid mit ihrem Netzwerk von Wanderwegen ideal, um die Vielfalt der schottischen Flora und Fauna zu erleben. Die Einzigartigkeit des Schutzgebietes liegt in seiner Vielfalt an Lebensräumen, die es zu einem Muss für jeden Tierliebhaber macht.

Calton Hill: Ein urbaner Rückzugsort für Vogelbeobachtung

Der Calton Hill ist nicht nur ein bekannter Ort für atemberaubende Aussichten und historische Monumente, sondern auch ein unterschätzter Standort zur Vogelbeobachtung. Trotz seiner Lage mitten in Edinburgh zieht dieser Hügel eine Vielzahl von Vogelarten an. Hier können Sie Möwen, Tauben und in den wärmeren Monaten auch Schwalben beobachten, die über den Himmel sausen und beim Fangen von Insekten kunstvolle Flugmanöver vollführen.

Die offenen Flächen und die Nähe zur Stadt bieten eine perfekte Kulisse, um die heimische Vogelwelt zu entdecken, während Sie die beeindruckende Aussicht über Edinburgh genießen. Der Calton Hill ist besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang einen Besuch wert, wenn die Vögel ihren Tag beginnen oder beenden. Diese Momente bieten die Gelegenheit, die Naturschönheit der Stadt in vollen Zügen zu erleben und den Klang der Stadt in Kombination mit dem Zwitschern der Vögel zu genießen.

Edinburghs einzigartige Mischung aus urbanem Leben und natürlicher Umgebung macht die Stadt zu einem besonderen Ziel für Liebhaber von Wildtieren. Denken Sie bei Ihrem nächsten Besuch daran, sich Zeit zu nehmen, um die Tierwelt dieser schönen Stadt zu erkunden.