P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Weihnachten und Neujahr in Deutschland - Traditionen und Veranstaltungen

Weihnachtliche Traditionen in Deutschland

Die Weihnachtszeit in Deutschland ist eine der stimmungsvollsten des Jahres. Von Adventstraditionen bis hin zu festlichen Bräuchen bietet jede Region etwas Besonderes.

  • Adventskränze und -kalender: In jedem deutschen Haushalt findet man ab dem 1. Dezember Adventskalender mit kleinen Überraschungen. Der erste Advent fällt 2024 auf den 3. Dezember, und ab dann werden auch die Adventskränze mit vier Kerzen traditionell jeden Sonntag beleuchtet.
  • Heiligabend und Weihnachtsfeiertage: Am Heiligabend (24. Dezember) finden in ganz Deutschland festliche Gottesdienste statt. Die Feierlichkeiten umfassen Krippenspiele, Weihnachtslieder und die Christmette.

Festliche Gottesdienste zu Weihnachten

Die Gottesdienste während der Weihnachtszeit spielen in Deutschland eine zentrale Rolle. Sie bieten eine Gelegenheit, sich auf die christliche Botschaft von Weihnachten zu besinnen und die Gemeinschaft zu erleben.

  • Christvespern am Heiligabend (24. Dezember):

    • Berliner Dom, Berlin: Christvesper um 16:00 Uhr, Christmette um 22:00 Uhr. Beide Gottesdienste werden von klassischen Chören begleitet.
    • Frauenkirche, Dresden: Familiengottesdienst mit Krippenspiel um 15:00 Uhr; Christmette mit Orgelmusik um 23:00 Uhr.
    • Kölner Dom, Köln: Familiengottesdienst um 15:00 Uhr; Christmette mit Kardinal Woelki um 22:00 Uhr, live im Fernsehen übertragen.
  • Weihnachtsgottesdienste am 1. und 2. Weihnachtstag (25. und 26. Dezember):

    • Thomaskirche, Leipzig: Festgottesdienst mit dem Thomanerchor am 25. Dezember um 10:00 Uhr.
    • Marienkirche, Lübeck: Weihnachtliche Andacht am 26. Dezember um 11:30 Uhr mit musikalischer Begleitung.
    • Münster, Ulm: Festgottesdienst am 25. Dezember um 10:00 Uhr, begleitet von festlichen Trompetenklängen.
  • Spezielle Krippenspiele:

    • Garmisch-Partenkirchen: Am Heiligabend um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin.
    • St. Michaelis, Hamburg: Traditionelles Krippenspiel für Kinder am 24. Dezember um 14:30 Uhr.

Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands

Die Weihnachtsmärkte in Deutschland öffnen meist Ende November und laufen bis zum 24. Dezember, in manchen Städten bis ins neue Jahr. Hier sind einige der wichtigsten Märkte mit genauen Daten und Orten:

  • Nürnberger Christkindlesmarkt
    Wann: 29. November – 24. Dezember 2024
    Wo: Hauptmarkt, Nürnberg
    Berühmt für das feierliche Eröffnungsprogramm am Freitag vor dem ersten Advent, bei dem das Christkind vom Balkon der Frauenkirche aus spricht.

  • Striezelmarkt in Dresden
    Wann: 27. November – 24. Dezember 2024
    Wo: Altmarkt, Dresden
    Bekannt für die Stollenparade, die traditionell am Samstag vor dem dritten Advent stattfindet.

  • Kölner Weihnachtsmarkt am Dom
    Wann: 25. November – 23. Dezember 2024
    Wo: Vor dem Kölner Dom, Köln
    Mit mehr als 150 Ständen bietet dieser Markt eine der beeindruckendsten Kulissen Deutschlands.


Winterliche Veranstaltungen und Aktivitäten

Neben den Weihnachtsmärkten gibt es viele Events, die auf die Festtage einstimmen:

  • Eislaufbahnen

    • München: Eiszauber am Karlsplatz, täglich vom 24. November bis 7. Januar 2025, von 10 bis 22 Uhr.
    • Berlin: Eislaufen vor dem Roten Rathaus, 27. November 2024 – 7. Januar 2025. Besonders abends mit Beleuchtung ein Highlight.
  • Weihnachtskonzerte

    • Berlin Philharmonie: Weihnachtsoratorium von Bach, am 20., 21. und 23. Dezember 2024 um 20 Uhr.
    • Dresdner Frauenkirche: Festliches Weihnachtskonzert am 22. Dezember 2024 um 19 Uhr.
    • Thomaskirche Leipzig: Traditionelles Weihnachtsliedersingen, 24. Dezember 2024 um 15 Uhr.

Silvester in Deutschland: Events und Feiern

Der Silvesterabend (31. Dezember) wird in Deutschland mit vielen Veranstaltungen gefeiert. Hier sind einige der Highlights:

  • Silvesterparty am Brandenburger Tor (Berlin)
    Wann: 31. Dezember 2024, ab 19 Uhr
    Wo: Straße des 17. Juni, Berlin
    Europas größte Open-Air-Silvesterparty mit Live-Musik, DJs und einem riesigen Feuerwerk um Mitternacht.

  • Silvesterschifffahrt auf der Elbe (Hamburg)
    Wann: 31. Dezember 2024, Abfahrt um 20 Uhr
    Wo: Landungsbrücken, Hamburg
    Dinner-Cruise mit Live-Musik und Panoramablick auf das Feuerwerk über dem Hafen.


Fazit

Die Weihnachts- und Neujahrszeit in Deutschland ist geprägt von festlicher Stimmung, eindrucksvollen Gottesdiensten und unvergesslichen Veranstaltungen. Ob in einer Kirche, auf einem Weihnachtsmarkt oder bei einer Silvesterfeier – diese Zeit lädt dazu ein, innezuhalten und die Gemeinschaft zu genießen. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig, um die magische Atmosphäre voll auszukosten!