P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Die besten Rooftop Bars in Oslo – Ein unvergessliches Erlebnis über den Dächern der Stadt

Oslo, die Hauptstadt Norwegens, ist bekannt für ihre atemberaubende Architektur und atemberaubende Ausblicke, die von hohen Gebäuden und natürlichen Erhebungen gleichermaßen genossen werden können. Eine der aufregendsten Möglichkeiten, die Skyline dieser pulsierenden Stadt zu genießen, ist der Besuch einer der vielen stilvollen Rooftop-Bars. Im Folgenden stellen wir einige der besten Orte vor, um einen Drink über den Dächern der Stadt zu genießen.

Summit Bar – Eleganz in luftiger Höhe

Die Summit Bar befindet sich im 21. Stockwerk eines renommierten Hotels im Herzen Oslos. Diese Bar bietet einen einmaligen Panoramablick auf die Stadt und den Oslofjord, der bei Tag und Nacht gleichermaßen beeindruckend ist. Elegante Ledermöbel und gedämpfte Beleuchtung schaffen eine luxuriöse Atmosphäre, die ideal für einen entspannten Abend ist.

Die Cocktailkarte ist umfangreich und kreativ, mit einer Auswahl an klassischen und innovativen Getränken. Besonders zu empfehlen sind die Signature Cocktails, die von den erfahrenen Barkeepern mit Liebe zum Detail zubereitet werden. Genießen Sie die entspannende Musik und lassen Sie sich von der atemberaubenden Aussicht verzaubern.

Stratos – Die Bar auf dem Dach des Volksoper-Hauses

Stratos ist ein beliebter Treffpunkt im Stadtteil Grünerløkka, bekannt als "der Himmel über Oslo". Diese Bar bietet einen Blick auf einige der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, darunter die Oper und die Fjorde. In den Sommermonaten verwandelt sich Stratos in einen lebhaften Treffpunkt mit Outdoor-Sitzplätzen und einem lebhaften Veranstaltungsplan.

Ein Highlight von Stratos sind die kulturellen Events, darunter Konzerte und Kunstinstallationen, die den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten. Die Getränkekarte umfasst sowohl lokale als auch internationale Weine und eine Auswahl an handgefertigten Cocktails. Für kulinarische Genüsse sorgt eine kleine, aber feine Speisekarte mit norwegischen Spezialitäten.

Q Lounge – Skandinavischer Stil pur

Q Lounge auf dem Dach des preisgekrönten Hotels im Stadtzentrum ist die perfekte Kombination aus skandinavischem Design und urbaner Raffinesse. Der Blick auf das Rathaus, die Aker Brygge und die Fjorde ist beeindruckend und bietet eine perfekte Kulisse, um die Sonne über Oslo untergehen zu sehen.

Diese Lounge bietet nicht nur eine geschmackvolle Auswahl an Getränken, sondern auch köstliche Tapas, ideal, um den kleinen Hunger zu stillen. Die Innenausstattung hat einen klaren, modernen Stil, der an skandinavische Designprinzipien erinnert. Live-DJs und gelegentliche Themenpartys machen Q Lounge zu einem lebendigen Ort in den Abendstunden.

Nagomi Bar – Asiatisches Flair über Oslo

Nagomi Bar hebt sich mit ihrem asiatisch inspirierten Design und Flair von den anderen ab. Gelegen auf dem Dach eines eleganten Boutiquehotels, bietet diese Bar eine völlig andere Sichtweise auf Oslo, mit einem Schwerpunkt auf fernöstlicher Gastfreundschaft. Das Interieur ist mit Bambusakzenten und sanfter Beleuchtung gestaltet, die eine beruhigende Atmosphäre schafft.

Die Getränkekarte hebt sich durch eine Vielzahl asiatischer Spirituosen und kreativer Cocktails ab, oft inspiriert von japanischen und thailändischen Aromen. Die Nagomi Bar bietet auch kleine asiatische Snacks, die den Besuch abrunden und den Genuss der exotischen Getränke perfekt ergänzen.

Beste Orte in Oslo zu besuchen

Oslo ist nicht nur für seine Rooftop-Bars bekannt, sondern auch für zahlreiche faszinierende Orte. Hier sind einige der besten Orte, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten:

  • Die Norwegische Nationaloper und Ballett: Ein architektonisches Meisterwerk mit einem einmaligen Blick von der Dachterrasse.
  • Vigeland-Skulpturenpark: Der weltweit größte Skulpturenpark in einer Stadt und ein Muss für Kunstliebhaber.
  • Das Akershus Festung: Eine beeindruckende mittelalterliche Festung mit reicher Geschichte und idyllischen Spazierwegen.
  • Das Munch-Museum: Heimat von Edward Munchs berühmtem Gemälde "Der Schrei" und weiteren faszinierenden Werken.
  • Das Fram-Museum: Widmet sich der Geschichte der Polarentdeckung und bietet eine spannende Reise in die Welt der Entdecker.

Dies sind nur einige der inspirierenden Orte in Oslo. Kombinieren Sie Ihren Besuch in einer der exklusiven Rooftop-Bars mit einem Tagesausflug zu einem dieser faszinierenden Orte, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in der norwegischen Hauptstadt herauszuholen.


Sie könnten daran interessiert sein, diese Artikel zu lesen:

Die Besten Weinbars auf den Galápagos-Inseln: Ein Genuss-Paradies entdecken

Die besten Snowboard-Destinationen in Yukatan

Beste Nachtleben-Destinationen auf den Azoren

Unvergessliche Roadtrips in Mumbai: Entdecken Sie die versteckten Juwelen der Stadt

Die Besten Musikfestivals in Barcelona: Ein Muss für Musikliebhaber

Beste Reiseziele in Casablanca: Ein umfassender Reiseführer

Die Besten Reiseziele auf der Halbinsel Yucatán

Die Besten Wanderwege in Andalusien: Ein Leitfaden für Naturliebhaber

Die Besten Kayaking Destinationen in Lima

Die besten Orte für Street Food in Jerusalem

Die Besten Orte zum Weintasting in Muscat

Beste Orte, um den Frühling in Reykjavik zu erleben

Top-Touristenziele 2024 in Hanoi

Die Besten Baumhaushotels in Los Angeles: Ein Unvergessliches Erlebnis in der Natur

Die Besten Touristenattraktionen auf Sumatra: Entdecken Sie das Paradies

Historische Sehenswürdigkeiten auf den Galapagos-Inseln: Ein Muss für jeden Besucher

Must-See Sehenswürdigkeiten in Hokkaido: Entdecken Sie Japans Nördliche Insel

Die besten Fotospots in Hanoi: Ein Leitfaden für Fotografen

Die Schönsten Flüsse in Queensland: Naturwunder Entdecken

Die Besten Skigebiete in der Umgebung von Nizza: Ein Winterparadies

Die Besten Reiseziele Für Feinschmecker in Shanghai

Die Besten Orte, Um Den Sommer In Tbilisi Zu Genießen

Die Besten Orte für Abenteuer auf Mallorca

Die Schönsten Inseln im Yucatan: Ein Paradies der Vielfalt

Die Besten Gebirgszüge in Jakarta: Ein Naturabenteuer vor der Haustür