P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Top-Weinregionen, die man auf Madeira besuchen sollte

Madeira, eine vulkanische Insel im Atlantischen Ozean, ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft und ihr mildes Klima bekannt, sondern auch für ihre erstklassigen Weine. Weinliebhaber aus der ganzen Welt zieht es hierher, um die Vielfalt und Qualität der einheimischen Weine zu erleben. Lassen Sie uns einen Blick auf die faszinierendsten Weinregionen Madeiras werfen, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch nicht verpassen sollten.

Die Weinregionen Madeiras im Überblick

Madeira ist eine der ältesten und renommiertesten Weinregionen der Welt. Fruchtbare Böden und das einzigartige Mikroklima schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Die Insel bietet vier Haupt-Weinregionen, jede mit ihrem eigenen Charakter und speziellen Rebsorten.

  1. Funchal: Die Hauptstadt Funchal ist oft der Ausgangspunkt für Weinliebhaber. Hier findet man eine Vielzahl von Weinkellereien, die das berühmteste Exportprodukt Madeiras, den Madeirawein, produzieren. Der lokale Trend geht jedoch auch in Richtung moderner, trockenerer Weiß- und Rotweine, die Sie unbedingt probieren sollten.

  2. Câmara de Lobos: Diese Region bietet ein spektakuläres Küstenpanorama. Die steilen, terrassenförmig angelegten Weinberge sind ein wunderbarer Anblick. Hier konzentrieren sich die Produzenten auf hochwertige, süße Weine, die traditionell nach dem Solera-Verfahren hergestellt werden.

  3. Santana: Bekannt für seine traditionellen Reetdachhäuser, ist Santana ebenfalls Heimat verschiedener Weinkellereien. Besucher werden von der Gastfreundschaft der lokalen Winzer und der Möglichkeit, traditionelle Weine direkt vor Ort zu verkosten, begeistert sein.

  4. Porto Moniz: Am nordwestlichen Ende der Insel liegt Porto Moniz, berühmt für seine natürlichen Meeresbecken. Die Weinproduktion hier konzentriert sich auf herbe Weißweine, die sich durch ihre Frische und Mineralität auszeichnen.

Rebsorten und Weinproduktion

Die einzigartige Herkunft und der Produktionsprozess machen Madeira-Wein zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Die Insel ist bekannt für ihre vier Hauptrebsorten: Sercial, Verdelho, Bual und Malvasia. Jede dieser Sorten hat ihren eigenen Charakter und Reifegrad. Sercial-Weine sind trocken und werden oft als Aperitif serviert, während Bual und Malvasia für ihre reichen, süßen Aromen bekannt sind.

Ein Schlüsselmerkmal von Madeira-Weinen ist ihr Herstellungsprozess. Sie werden erhitzt, ein Verfahren, das Estufagem genannt wird, und anschließend jahrelang gelagert, oft mehr als 20 Jahre, bevor sie konsumiert werden. Diese Methodik verleiht ihnen eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Geschmacksvielfalt.

Besuch bei den Weingütern

Ein Besuch in den Weingütern Madeiras ist ein Muss für jeden Weinfreund. Neben den Verkostungen kann man spannende Führungen durch die Produktionsanlagen erleben und interessante Einblicke in die Weinherstellung gewinnen. Viele Weingüter bieten Workshops an, bei denen Touristen selbst in den Prozess eingebunden werden.

Einige der besten Weingüter, die Sie besuchen sollten, sind:

  • Blandy's Wine Lodge in Funchal: Ein historisches Juwel mit fantastischen Verkostungen.
  • Henriques & Henriques: Bekannt für ihre lange Tradition und Qualität.
  • Madeira Wine Company: Hier erfahren Sie alles über die alte Kunst des Madeira-Weinmachens.

Beste Zeit für einen Besuch

Die beste Zeit, um Madeira und seine Weinregionen zu erkunden, reicht von Frühjahr bis Herbst, wenn die Weinlese stattfindet. Diese Periode bringt Leben und Aktivität auf die Insel, was sie besonders reizvoll macht.

  • Frühling: Erleben Sie das Blühen der spektakulären Flora Madeiras.
  • Sommer: Genießen Sie das warme Wetter mit endlosen Veranstaltungen und Festivals.
  • Herbst: Die Weinlese sorgt für ein reges Treiben. Es ist die Zeit des Feierns und der Weinproben.

Ein Besuch auf Madeira bietet nicht nur die Möglichkeit, einige der besten Weine der Welt zu probieren, sondern auch die Chance, die wunderschöne Landschaft und das reiche kulturelle Erbe der Insel zu entdecken.