P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Top Fotospots in Paris: Die besten Orte zum Fotografieren in der Stadt der Lichter

Paris, die Stadt der Lichter, ist ein Paradies für Fotografen. Von monumentalen Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Juwelen, die beeindruckenden Fotomöglichkeiten sind nahezu endlos. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die besten Fotospots in Paris und wie Sie das Beste aus Ihrer fotografischen Reise herausholen können. Egal ob Sie ein professioneller Fotograf oder ein Amateur sind, hier finden Sie viele wertvolle Tipps und Empfehlungen.

Der Eifelturm: Ein Symbol der Stadt

Kein Besuch in Paris wäre vollständig ohne ein Foto vom ikonischen Eiffelturm. Ein herausragender Tipp ist, den Turm aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren. Aus dem Trocadéro-Garten haben Sie beispielsweise eine bezaubernde, ungehinderte Aussicht. Im Morgenlicht wirkt der Turm besonders majestätisch, während er nachts, bei seiner stündlichen Lichtershow, ein wahres Spektakel bietet.

Fotografieren Sie den Eiffelturm auch aus der Vogelperspektive, zum Beispiel von der Aussichtsplattform des Tour Montparnasse. Für ein persönlicheres Bild, erkunden Sie die kleinen Straßen im 7. Arrondissement, die oft einen charmanten Blick auf den Turm bieten, eingebettet zwischen klassischer Pariser Architektur.

Montmartre: Künstlerisches Flair und charmante Gassen

Montmartre, das historische Künstlerquartier von Paris, bietet eine Fülle von Fotomöglichkeiten. Von den gepflasterten Gassen bis zur berühmten Basilika Sacré-Cœur gibt es hier viel zu entdecken. In Montmartre fangen Sie den authentischen Charme durch Detailaufnahmen der Straßencafés, bunten Haustüren und der kleinen Straßenkünstler ein.

Ein Spaziergang durch die Rue de l’Abreuvoir und ein Foto vor dem Maison Rose dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie auch den Place du Tertre, wo Künstler ihre Arbeiten ausstellen – ein ideales Motiv für lebendige Straßenfotografie. Nutzen Sie das weiche, diffuse Licht am frühen Morgen oder späten Nachmittag, um Ihre Bilder zu perfektionieren.

Louvre Museum: Architektur und Straßenfotografie

Die Pyramide des Louvre, umgeben von dem historischen Palast, ist ein Muss für Architekturliebhaber. Für ein dramatisches Bild empfiehlt es sich, die Pyramide bei Sonnenuntergang zu fotografieren, wenn sie in goldenes Licht getaucht ist. Auch die umliegenden Höfe und Fassaden bieten spannende Kompositionen für Ihre Kamera.

Erkunden Sie die Passage Richelieu für einen eindrucksvollen Rahmen über den Haupteingang der Pyramide. Tipp: Auch die Innenräume des Louvre bieten außergewöhnliche Fotomöglichkeiten, von der spiralförmigen Rolltreppe bis hin zu den majestätischen Kunstsammlungen. Beachten Sie jedoch, dass in einigen Bereichen das Fotografieren nicht gestattet ist.

Die Seine: Romantische Uferlandschaften und Brücken

Die Ufer der Seine sind bekannt für ihre malerischen Ansichten und zahlreichen Brücken. Ein Spaziergang bei Sonnenuntergang bietet Ihnen die Möglichkeit, einzigartige Bilder von der sich im Wasser spiegelnden Stadtlandschaft zu schießen. Besonders empfehlenswert ist die Pont Alexandre III, eine der schönsten und detailreichsten Brücken der Stadt.

Nehmen Sie Fotos von den unterschiedlich geformten Bögen und den kunstvollen Laternen auf der Brücke. Der Blick auf den Eiffelturm von der Brücke aus ist ein weiterer Klassiker. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, die Szene bei Nacht zu fotografieren, wenn die Stadt erleuchtet ist und sich ihre Lichter auf der Seine widerspiegeln.

Top 5 Fotospots in Paris:

  • Eiffelturm: Genießen Sie die Blicke aus Trocadéro oder von den Straßen des 7. Arrondissements.
  • Montmartre: Fangen Sie die künstlerische Atmosphäre und charmante Gassen ein.
  • Louvre Museum: Spektakuläre Architektur bei Tag und Nacht.
  • Pont Alexandre III: Fotografie von Brücken- und Stadtansichten bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
  • Notre-Dame und Île de la Cité: Historische Wahrzeichen und gotische Architektur.

Paris bietet Fotografen unzählige Möglichkeiten, unvergessliche Momente festzuhalten. Nutzen Sie die verschiedenen Lichtverhältnisse und betrachten Sie die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven – so wird jede Aufnahme zu einem kleinen Kunstwerk. Planen Sie Ihre Reise also gut, und vergessen Sie nicht, auch die weniger bekannten Orte zu erkunden, um das wahre Pariser Flair einzufangen.