P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Die besten Orte zum Sternegucken in Cusco

Cusco, die alte Hauptstadt der Inkas, bietet nicht nur eine Fülle an historischen Stätten und kulturellen Erlebnissen, sondern auch einige der besten Gelegenheiten zum Sternegucken in der Welt. Die hohen Anden, die klare Luft und die geringe Lichtverschmutzung machen Cusco zu einem idealen Ort für Sternenbeobachtungen. In diesem Artikel entdecken Sie die besten Orte, um dieses atemberaubende Naturphänomen zu genießen.

Warum Cusco ein Paradies für Astronomie-Enthusiasten ist

Cusco liegt auf einer Höhe von über 3.400 Metern über dem Meeresspiegel, was bedeutet, dass Sie den Himmel aus nächster Nähe erleben können. Diese hohe Lage bietet nicht nur saubere und klare Sichtverhältnisse, sondern auch die Möglichkeit, seltene astrale Phänomene zu sehen. Darüber hinaus sind die Nächte in Cusco oft wolkenlos, was einen ungehinderten Blick auf die Sterne ermöglicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass man in den Bergen rund um Cusco oft weit entfernt von künstlichen Lichtquellen ist, wodurch die Sterne viel heller und deutlicher erscheinen.

Die besten Orte zum Sternegucken in Cusco

  1. Sacsayhuamán: Diese historische Stätte bietet mehr als nur atemberaubende archäologische Ruinen. Von hier aus haben Besucher einen ausgezeichneten Blick auf den klare Nachthimmel. Aufgrund seiner Nähe zur Stadt können Sie leicht nach Einbruch der Dunkelheit dorthin gelangen und eine Führung mitmachen, die häufig von lokalen Experten angeboten wird, um mehr über die sichtbaren Sternbilder zu erfahren.

  2. Pisac: Ideal gelegen im heiligen Tal der Inkas, bietet Pisac nicht nur spektakuläre Landschaften bei Tag, sondern auch nächtliche Sterneguckmöglichkeiten, die Sie nicht verpassen sollten. Die offene und weitläufige Landschaft ermöglicht es Ihnen, einen Panoramablick auf den Himmel zu genießen, fernab jeglicher städtischen Beeinträchtigungen.

  3. K'uychi Rumi: Diese private Lodge in Urubamba bietet spezielle Sternegucktelasierungen und umfasst Teleskope und Führer, die Ihnen helfen, den südlichen Himmel besser zu verstehen. Aufgrund seiner abgeschiedenen Lage im heiligen Tal erleben Sie weniger Lichtverschmutzung und außergewöhnliche Bedingungen für die astronomische Betrachtung.

  4. Ollantaytambo: Bekannt als das „lebendige Inka-Dorf“, eignet sich Ollantaytambo perfekt für nächtliche Himmelsbeobachtungen. In den ruhigen Abendstunden können Sie mehr als 300 Sterne sehen, darunter auch solche, die in niedriger gelegenen Gebieten oft unsichtbar sind.

  5. Tambomachay: In der Nähe der Stadt Cusco gelegen, bietet Tambomachay nicht nur archäologische Wunder, sondern auch einen faszinierenden Blick auf den Nachthimmel. Es lohnt sich, eine Nachtführung zu machen, um auf den Inka-Spuren zu wandeln und gleichzeitig die Schönheit des Weltalls zu erleben.

Tipps für eine unvergessliche Sterneguckerfahrung

  • Ausrüstung: Nehmen Sie ein Teleskop oder zumindest ein gutes Paar Ferngläser mit. Ein Stativ kann ebenfalls hilfreich sein, um klarere Bilder zu erhalten.

  • Geduld: Geben Sie Ihren Augen Zeit, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis sich das menschliche Auge an die nächtlichen Bedingungen angepasst hat.

  • Kaltes Wetter: Die Nächte in den Anden können kalt sein. Kleiden Sie sich warm und bringen Sie Decken mit, um die Beobachtung komfortabler zu gestalten.

  • Sicherheitsvorkehrungen: Da viele der besten Sterneguckorte recht abgelegen sind, ist es wichtig, sich um Ihre Sicherheit zu kümmern. Reisen Sie vorzugsweise in Gruppen und haben Sie immer eine Taschenlampe zur Hand.

Cusco ist nicht nur ein Tor zur Vergangenheit, sondern auch ein Fenster in die unendlichen Weiten des Universums. Mit seiner perfekten Kombination aus astronomischen Bedingungen und atemberaubender Landschaft ist es ein Muss für jeden Sterngucker. Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis vor, das Sie in den Sternenhimmel der peruanischen Anden entführt.