Top Kulturstätten in Shanghai: Entdecken Sie die Reichtümer dieser Metropole
Shanghai ist eine Metropole, die moderne Architektur nahtlos mit traditioneller Kultur verbindet. Die Stadt bietet zahlreiche kulturhistorische Stätten, die das Wesen und die Geschichte Chinas verkörpern. Wenn Sie Shanghai besuchen, sollten Sie diese kulturellen Höhepunkte nicht verpassen.
Der Bund: Symbol der Kolonialgeschichte
Der Bund, auch bekannt als Waitan, ist eine ikonische Uferpromenade entlang des Huangpu-Flusses. Diese etwa 1,5 Kilometer lange Strecke ist gesäumt von prächtigen, westlich beeinflussten Bauwerken im Beaux-Arts- und Art-Déco-Stil. Der Bund repräsentiert die koloniale Vergangenheit Shanghais und ist ideal für einen abendlichen Spaziergang, wenn die Gebäude in warmen Lichtern erstrahlen. Gehen Sie die Promenade entlang und tauchen Sie in die Atmosphäre der frühen 1900er Jahre ein, als Shanghai eine der dynamischsten Handelsstädte Asiens war.
Tipps für Besucher:
- Beste Zeit: Abenddämmerung für atemberaubende Ausblicke
- Highlights: Sassoon House, Bank of China Building
- Aktivitäten: Bootstouren auf dem Huangpu-Fluss
Yu-Garten: Ein Rückzugsort der Ruhe
Eingebettet im Herzen der Altstadt von Shanghai, ist der Yu-Garten ein herausragendes Beispiel für chinesische Gartenbaukunst aus der Ming-Dynastie. Der Garten ist ein Labyrinth aus Pavillons, Teichen und Brücken, die von perfekt arrangierten Steingärten umgeben sind. Hier können Besucher die feine Architektur bewundern und die kulturellen Güter des Gartens, wie den berühmten Jade-Felsen aus der Song-Dynastie, erkunden.
Wichtige Informationen:
- Gebaut: Ende 16. Jahrhundert
- Fläche: Über zwei Hektar
- Spezialität: Drache mit flammender Perle in der handgeschnitzten Pavillon-Dekoration
Shanghai Museum: Chinas Kunst und Kunsthandwerk
Das Shanghai Museum, gelegen am Volksplatz, ist nicht nur wegen seiner Architektur auffällig, sondern auch wegen seiner umfassenden Sammlungen. Es beherbergt über 120.000 Objekte, darunter Jade, Keramik, Gemälde und Bronzestatuen, die die über 5.000 Jahre alte Geschichte Chinas abbilden. Besonders eindrucksvoll ist die Sammlung antiker Bronzen, eine der besten der Welt. Es ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber, da jede Ausstellung akribisch kuratiert ist, um den kulturellen Reichtum und die Geschichte Chinas zu präsentieren.
Must-See-Sammlungen:
- Bronzegalerie: Frühe chinesische Zivilisationen
- Kalligrafie-Sammlung: Qing- und Ming-Dynastie-Arbeiten
- Möbelgalerie: Klassiker der Ming- und Qing-Dynastie
Jing’an-Tempel: Ein spiritueller Rückzugsort
Im Herzen der modernen Stadtlandschaft befindet sich der Jing’an-Tempel, ein uralter buddhistischer Tempel, der auf die eigentliche Geschichte von Shanghai verweist. Ursprünglich während der Drei-Königreiche-Periode (zwischen 220 und 280 n. Chr.) gebaut, wurde der Tempel über die Jahrhunderte mehrfach wiederaufgebaut und restauriert. Besucher können hier nicht nur die eindrucksvolle Architektur bewundern, sondern auch Zeremonien beiwohnen und mehr über den Buddhismus lernen. Der Haupttempel beherbergt eine riesige Buddha-Statue, die aus einem einzigen Stück weißem Jade geschnitzt wurde.
Besonderheiten:
- Eintritt: Eintrittsgebühr erforderlich
- Höhepunkte: Jade Buddha Statue, 3,5 Tonnen schwere Glocke
- Lage: Jing’an Bezirk – zentrale Lage, leicht zugänglich
Beste Orte zu besuchen in Shanghai
Um Shanghai in seiner gesamten kulturellen Fülle zu erleben, hier einige der besten Orte, die man gesehen haben muss:
- Der Bund: Flanieren Sie durch Shanghais berühmte Uferpromenade.
- Yu-Garten: Genießen Sie traditionelle chinesische Gartenkunst.
- Nanjing-Lu: Erleben Sie eine der belebtesten Einkaufsstraßen der Welt.
- Shanghai Museum: Tauchen Sie ein in Chinas facettenreiche Geschichte.
- Jing'an-Tempel: Entdecken Sie einen friedlichen Ort der Anbetung inmitten der geschäftigen Stadt.
Von der modernen Skyline bis zu den historischen Tempeln hat Shanghai für jeden etwas zu bieten. Diese kulturellen Stätten geben einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und die dynamische Gegenwart dieser unglaublichen Metropole.