Die Besten Orte Zum Sternegucken In Reykjavik
Reykjavik, die Hauptstadt Islands, mag auf den ersten Blick nicht die offensichtlichste Wahl für das Sternegucken sein. Dennoch bietet diese charmante Stadt und ihre Umgebung trotz der Nähe zu den Lichtern der Stadt einige atemberaubende Orte zur Sternbeobachtung. Inselweite Dunkelheit und eine geringe Lichtverschmutzung schaffen perfekte Bedingungen, um den nächtlichen Himmelszauber zu genießen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Plätze rund um Reykjavik, um den Sternenhimmel in vollen Zügen zu erleben.
1. Thingvellir-Nationalpark
Der Thingvellir-Nationalpark ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe wegen seiner historischen und geologischen Bedeutung, sondern auch ein wundervoller Ort zum Sternegucken. Der Park liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich von Reykjavik und bietet Besuchern die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft mit einer außergewöhnlichen Sicht auf die Sterne zu verbinden. Die Ebene des Parks, die von Bergen umgeben ist, wirkt wie ein natürlicher Schutzschild gegen störende Lichter.
- Klare Panoramasicht: Die offene Landschaft ermöglicht es den Beobachtern, den gesamten Himmel ohne Hindernisse zu sehen.
- Naturnahe Umgebung: Ideal für diejenigen, die die Sterne in einer ruhigen und natürlichen Umgebung beobachten möchten.
Der Thingvellir-Nationalpark ist besonders in den Wintermonaten beliebt, wenn die Chancen, die Nordlichter zu sehen, höchst sind. Der Park bietet auch viele Wandermöglichkeiten, sodass Sie Ihren Ausflug zum Sternegucken mit einer erkundenden Wanderung durch die überwältigende isländische Natur kombinieren können.
2. Grotta-Leuchtturm
Der Grotta-Leuchtturm ist ein ikonischer Spot am westlichen Rand Reykjaviks und ein weiterer fantastischer Ort, den Nachthimmel zu beobachten. Dieser Ort ist besonders für seine Nähe zur Stadt und seine wunderschöne Lage beliebt. Der Leuchtturm befindet sich auf einer kleinen Insel, die über einen Damm erreichbar ist.
- Einfacher Zugang: Ideal für kurze, spontane Ausflüge zur Sternenbeobachtung.
- Romantische Umgebung: Bei einem Spaziergang entlang der Küste können Sie nicht nur die Sterne, sondern auch die leise Klangkulisse des Meeres genießen.
Der Besuch des Grotta-Leuchtturms bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur Sternbeobachtung, sondern auch die Möglichkeit, wunderschöne Sonnenuntergänge zu sehen, bevor die Nacht hereinbricht. Achten Sie jedoch darauf, die Gezeiten zu beachten, da der Zugang zur Insel bei Flut eingeschränkt sein kann.
3. Öskjuhlíð-Hügel
In unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums befindet sich der Öskjuhlíð-Hügel, der für Einheimische ein beliebter Ort zum Entspannen und Naturgenießen ist. Dieser Hügel ist von einem ausgedehnten Kiefernwald umgeben und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die zu ruhigen und abgeschiedenen Orten führen, die sich ideal zur Sternenbeobachtung eignen.
- Höhe: Die erhöhte Lage über der Stadt sorgt für einen besonders klaren Blick auf den Himmel.
- Städtenah: Perfekt für eine schnelle Sternguck-Session ohne die Stadt zu verlassen.
Vom Gipfel des Hügels aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf Reykjavik, sowohl tagsüber als auch nachts. Die Kombination aus städtischer Nähe und natürlicher Schönheit macht Öskjuhlíð zu einem der besten Orte für abendliche Ausflüge.
4. Hellisheidi
Etwas weiter von Reykjavik entfernt, bietet Hellisheidi ausgezeichnete Bedingungen für die Sternenbeobachtung. Diese Geothermalregion besticht durch ihre dramatische Landschaft und die relative Abgelegenheit, die zu niedrigeren Lichtverschmutzungsniveaus führt.
- Weite Flächen: Die offene Landschaft bietet einen erstaunlichen Blick auf das Himmelsfirmament.
- Geothermales Erlebnis: Kombinieren Sie den Sternenhimmel mit einer Wanderung durch die beeindruckenden geothermischen Gebiete.
Hellisheidi bietet eine andere Art von ästhetischem Erlebnis: Der Dampf der geothermischen Quellen tanzt in der kalten Nachtluft und verleiht dem Ort eine märchenhafte Atmosphäre. Perfekt für Fotografen, die die einzigartigen Kontraste der Nacht einfangen möchten.
Die besten Zeiten zum Sternegucken in Reykjavik sind die Wintermonate, wenn die Nächte lange und dunkel sind. Die Chancen, ein spektakuläres Himmelsschauspiel zu erleben, sind hier besonders hoch. Vergessen Sie nicht, warme Kleidung mitzubringen, da die nächtlichen Temperaturen in Island erheblich sinken können. Planen Sie Ihre Reise im Voraus, und Sie können einen Abend voller Wunder und himmlischer Spektakel genießen.