P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Beliebte Wanderwege auf Kreta: Ein Paradies für Naturliebhaber

Kreta, die größte der griechischen Inseln, ist ein wahres Paradies für Wanderer. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die jeden Naturliebhaber begeistern werden. Von dramatischen Bergschluchten bis hin zu malerischen Küstenpfaden – Kreta hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Die Samaria-Schlucht: Ein Muss für Abenteurer

Die Samaria-Schlucht ist eine der bekanntesten Wanderrouten auf Kreta und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Die Schlucht erstreckt sich über 16 Kilometer und bietet atemberaubende Aussichten auf die umgebende Natur. Der Wanderweg beginnt im Dorf Xyloskalo und endet in Agia Roumeli, einem malerischen Küstendorf. Während der Wanderung durchquert man dichte Wälder, massive Felsen und kristallklare Flüsse. Ein besonderes Highlight der Wanderung ist der „eiserne Vorhang“, ein enger Durchgang, der nur wenige Meter breit ist.

Der Weg kann anspruchsvoll sein und erfordert eine gute Kondition sowie festes Schuhwerk. Wanderer sollten früh starten, um die Mittagshitze zu vermeiden. Außerdem ist es ratsam, ausreichend Wasser und Snacks mitzunehmen. Die Samaria-Schlucht ist von Mai bis Oktober geöffnet, und es wird empfohlen, den Weg mit einem der lokalen Busse zu erreichen, um die Anreise zu erleichtern.

Die Imbros-Schlucht: Weniger bekannt, aber ebenso beeindruckend

Für diejenigen, die eine weniger überlaufene Route suchen, ist die Imbros-Schlucht eine ausgezeichnete Alternative. Die Schlucht ist kürzer als Samaria, aber nicht weniger spektakulär. Sie beginnt in dem kleinen Bergdorf Imbros und endet nach etwa 8 Kilometern in Komitades. Der Weg führt durch beeindruckende Felsformationen und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten.

Die Strecke ist moderat und auch für Familien geeignet. Unterwegs trifft man auf antike Olivenbäume und gelegentlich auch auf kretische Ziegen. Da der Weg weniger steil ist, kann er das ganze Jahr über begangen werden. Perfekt für Wanderer, die einen ruhigen Tag in der Natur verbringen möchten, bietet die Imbros-Schlucht eine willkommene Abwechslung von den bekannteren Wanderpfaden.

Der Rouvas-Wald: Ein botanisches Wunderland

Der Rouvas-Wald ist ein verstecktes Juwel im Herzen von Kreta und bietet eine völlig andere Landschaft als die bekannten Schluchten. Diese Wanderung ist ideal für die Frühlings- oder Herbstmonate, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen oder sich in der Herbstfärbung zeigen. Der Weg beginnt in Zaros, einem charmanten Dorf, das für seine Quellen bekannt ist.

Auf dem Weg durch den Rouvas-Wald begegnet man einer Vielzahl von Pflanzen, darunter Pinien, Kiefern und Zypressen. Zahlreiche Tierarten, wie zum Beispiel der kretische Steinbock, sind hier heimisch. Die Wanderung ist etwa 10 Kilometer lang, und der Höhepunkt ist der atemberaubende Blick vom Gipfel des Psiloritis, dem höchsten Berg Kretas.

Der Weg ist gut markiert und für alle Schwierigkeitsgrade geeignet. Am Ende der Wanderung sollten Sie im Dorf Zaros einkehren und lokale Spezialitäten wie frischen Fisch und Oliven probieren.

Beste Orte zu besuchen

  • Knossos-Palast: Eine bedeutende archäologische Stätte, die einen Einblick in die minoische Zivilisation bietet.
  • Elafonissi-Strand: Bekannt für seinen rosafarbenen Sand und das kristallklare Wasser.
  • Balos-Lagune: Ein Naturparadies mit türkisblauem Wasser und atemberaubender Landschaft.
  • Rethymno Altstadt: Eine charmante Mischung aus venezianischer und osmanischer Architektur.
  • Spinalonga-Insel: Eine historische Insel, die einst als Leprakolonie diente.
  • Arkadi-Kloster: Ein historisches Kloster mit einer bewegenden Geschichte.

Kreta ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und bietet eine Vielzahl an Routen, die selbst die anspruchsvollsten Abenteurer begeistern werden. Ob anspruchsvolle Gebirgspfade oder entspannte Küstenspaziergänge, Kreta lädt dazu ein, entdeckt zu werden. Diese landschaftlich reizvolle Insel wird zweifellos einen bleibenden Eindruck hinterlassen.