P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Top-Destinationen für Tierfotografie auf Korsika

Korsika ist bekannt für seine spektakulären Küsten, üppigen Wälder und atemberaubenden Berglandschaften, was es zu einem Paradies für Tierfotografen macht. Diese französische Insel im Mittelmeer bietet eine Vielzahl von Lebensräumen, in denen man eine beeindruckende Vielfalt von Tieren beobachten und fotografieren kann.

Die Vielfalt der Fauna auf Korsika

Korsikas Tierwelt ist faszinierend vielfältig und bietet eine einzigartige Mischung aus einheimischen und seltenen Arten. Von majestätischen Greifvögeln hoch oben in den Lüften bis hin zu den wilden Mufflons, die die Bergwiesen durchstreifen, gibt es hier reichlich Gelegenheiten für spektakuläre Aufnahmen. Ein besonderes Highlight ist die endemische Korsische Salamander, die nur hier zu finden ist. Sie können auch auf die scheuen Corsican Hirsche stoßen, die in den dichten Wäldern leben. Die Wälder sind darüber hinaus Heimat für Eulen und Spechte, die man in der Dämmerung beobachten kann.

Der Naturpark Réserve Naturelle de Scandola

Ein Muss für jeden Tierfotografen ist der Naturpark Réserve Naturelle de Scandola. Diese UNESCO-Welterbestätte erstreckt sich über eine Fläche von 1.900 Hektar und beherbergt eine bedeutende marine und terrestrische Tierwelt. Die atemberaubenden roten Klippen sind ein fantastischer Ort, um Seevögel wie Fischadler, Kormorane und Möwen zu fotografieren. Mit etwas Glück begegnen Sie auch Delfinen oder Meeresschildkröten in den kristallklaren Gewässern. Eine Bootstour entlang der Küste bietet die besten Perspektiven für unvergleichliche Fotomotive.

Die Bergwelt von Korsika

Die Bergregionen von Korsika, wie etwa der Parc Naturel Régional de Corse, sind ein weiteres Highlight für Tierfotografen. In den dichten Wäldern und schroffen Bergtälern leben unzählige Tierarten. Besonders beeindruckend sind die goldenen Adler, die erhaben über die Gipfel gleiten. Diese Landschaft bietet nicht nur eine Fülle an Fauna, sondern auch dramatische Kulissen für Ihre Fotografie. Hier können Sie auch auf Wildschweine, Füchse und Marder stoßen, die sich geschickt durch das Unterholz bewegen. Nutzen Sie die frühen Morgenstunden oder die Abenddämmerung für die besten Lichtverhältnisse.

Beste Orte für Tierfotografie auf Korsika

  • Réserve Naturelle de Scandola: Einzigartige marine und terrestrische Artenvielfalt
  • Parc Naturel Régional de Corse: Atemberaubende Berglandschaften mit zahlreichen Tiere
  • Fangan-Tal: Heimat der seltenen korsischen Salamander und einer reichen Vogelwelt
  • Etang de Biguglia: Das größte Feuchtgebiet der Insel mit Flamingos, Reihern und anderen Wasservögeln
  • Cap Corse: Bekannt für seine dramatischen Küsten und gelegentliche Sichtungen von Delfinen

Tipps für erfolgreiches Fotografieren auf Korsika

  • Frühe Morgenstunden oder die späte Abenddämmerung bieten das beste natürliche Licht.
  • Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um Tiere aus sicherer Entfernung zu fotografieren, ohne sie zu stören.
  • Geduld ist der Schlüssel. Tiere erscheinen oft unverhofft, und die schönsten Momente passieren häufig unerwartet.
  • Bekleiden Sie sich angemessen und bereiten Sie sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen vor, insbesondere in den Bergen.
  • Verpflegen Sie sich gut, da einige der besten Locations abseits der ausgetretenen Pfade liegen und Wanderungen erfordern können.

Korsika ist zweifellos ein verborgener Schatz für alle, die die Welt der Tierfotografie entdecken möchten. Mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt und den spektakulären Landschaften bietet die Insel unzählige Chancen für unvergessliche Fotomotive.