Savaaki Pelekie Zirni Rezept
Dieses traditionelle Gericht vereint die reichen Aromen von grauen Erbsen und geräuchertem Fleisch zu einem köstlichen Erlebnis. **Savaaki Pelekie Zirni** ist ein sättigendes und herzhaftes Gericht, das besonders in den kalten Monaten beliebt ist. Es vereint Zutaten wie Champignons, Porree und Zwiebeln, die mit einer cremigen Sauce abgerundet werden. Der Geschmack wird durch die Zugabe von Knoblauch intensiviert, während die cremige Mayonnaise und saure Sahne eine samtige Textur bieten. Dieses Rezept ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten, was es zu einer großartigen Wahl für ein gemütliches Abendessen macht. Es lässt sich leicht an verschiedene Geschmacksvorlieben anpassen und beeindruckt durch seine harmonische Mischung aus Aromen und Texturen. Serviert mit frischem Brot oder einem knackigen Salat ist es perfekt für gesellige Runden. Seine Vielseitigkeit ermöglicht auch kreative Variationen, wodurch es sowohl für Vegetarier als auch Fleischliebhaber geeignet ist.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 400 g graue Erbsen
- 350 g geräuchertes Schweinefleisch
- 250 g Champignons
- 60 g Porree
- 1 Zwiebel
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
- 100 ml Wasser
- 3 EL saure Sahne
- 3 EL Mayonnaise
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml süße Sahne
- 30 g Porree
Zubereitungszeit
Insgesamt 20 Minuten (inkl. Vorbereitungszeit und Kochzeit)
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Das geräucherte Fleisch und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne für 3 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich sind, aber noch nicht braun werden.
- In der Zwischenzeit die Champignons und die Hälfte des Porrees in Scheiben schneiden.
- Die geschnittenen Champignons und den Porree zusammen mit den grauen Erbsen in die Pfanne geben, eine Prise Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.
- Alles gut verrühren und für weitere 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Für die Sauce: Saure Sahne mit Mayonnaise vermischen und die gepressten Knoblauchzehen sowie den restlichen Porree hinzufügen.
- Die süße Sahne und das Wasser zur Saucenmischung geben; dabei die Konsistenz nach Wunsch anpassen.
- Die Sauce über die Erbsenmasse in der Pfanne gießen und alles zum Kochen bringen.
- Das Gericht umrühren, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt, und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren, wenn gewünscht.
- **Guten Appetit!**
Tipps
- Die Konsistenz der Sauce können Sie ganz nach Vorliebe anpassen. Etwas mehr Wasser macht sie flüssiger, während weniger Wasser die Sauce dickflüssiger belässt.
- Ersetzt man das Schweinefleisch durch Räuchertofu, erhält man eine tolle vegetarische Variante.
- Verwenden Sie frische, möglichst reife Champignons für ein optimales Aroma.
Nährwerte
Pro Portion:
- Kalorien: 550 kcal
- Eiweiß: 28 g
- Fett: 35 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Variationen
- Für eine vegetarische Variante das geräucherte Schweinefleisch durch geräuchertes Paprikapulver und Räuchertofu ersetzen.
- Die Sauce kann auch mit Schmand anstelle von saurer Sahne für zusätzlichen Geschmack verfeinert werden.
- Scharfe Lebensmittel hinzufügen, wie Chiliflocken, für eine würzigere Note.
Serviervorschläge
- Mit frischem, knusprigem Brot servieren.
- Ein grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette passt hervorragend dazu.
- Ein Glas gut gekühlter Weißwein rundet das Gericht schön ab.
Beste Orte
- Gourmet Café - Ein gemütliches Café mit traditionellen Gerichten. Location: Hauptstraße 13, Berlin, Deutschland.
- Latvian Delight - Spezialitätenrestaurant mit Fokus auf baltische Küche. Location: Rigaer Straße 10, Hamburg, Deutschland.
- Taste of the Baltics - Rustikaler Charme und regionale Zutaten. Location: Am Marktplatz 5, München, Deutschland.
- Nordic Plate - Moderne Interpretation klassischer Rezepte. Location: Seestraße 22, Züroch, Schweiz.
- Erbsensalat Bar - Kreative Variationen von Erbsengerichten. Location: Königsallee 45, Düsseldorf, Deutschland.
- The Baltic Spoon - Authentische Geschmackserlebnisse in einem stilvollen Ambiente. Location: Oldtown 15, Wien, Österreich.
- Café Baltica - Perfekt für nominelle Mittagspausen. Location: Lindeweg 47, Genf, Schweiz.
- Skandinavia Cuisine - Exklusives Menü mit skandinavischen Delikatessen. Location: Grabenallee 9, Oslo, Norwegen.
- Tundra Dish - Raffinierte Gerichte mit nordischem Flair. Location: Nyhavn 5, Kopenhagen, Dänemark.
- Baltic Taste - Eine Oase für Liebhaber der baltischen Küche. Location: Altstadtgasse 3, Tallin, Estland.