P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Grauzini mit Bohnenpastete und Bacon

Das Rezept für Grauzini mit Bohnenpastete und Bacon vereint die knusprige Textur von geröstetem Baguette mit der Cremigkeit einer aromatischen Bohnen-Creme. Der Bacon sorgt für eine würzige Note und der frische Basilikum rundet das Geschmacksprofil mit einer frischen Kräuternote ab. Diese Vorspeise ist perfekt für eine Party oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie. Mit einer Zubereitungszeit von weniger als einer Stunde ist es sowohl einfach als auch schnell zuzubereiten. Besonders lecker wird die Bohnenpastete durch die Zugabe von frischem Zitronensaft, der eine leichte Säure und Frische bietet. Das Gericht lässt sich einfach nach Belieben variieren, beispielsweise mit der Verwendung von anderem Käse oder unterschiedlichen Gewürzen. Auch die Kombination mit zusätzlichen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin ist eine köstliche Alternative. Vegan kann das Gericht gestaltet werden, indem man den Bacon durch geräucherten Tofu ersetzt. Eine vielfältige, leichte und dennoch befriedigende Speise, die den Gaumen verwöhnt und einfach zuzubereiten ist.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 425 ml dampfgegarten weißen Bohnen
  • 150 g Frischkäse
  • 1 Baguette
  • 6 Scheiben Bacon
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 Zitrone
  • Basilikumblätter

Gewürze und Öle

  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitungszeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Heize den Backofen auf 160 Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Baguette vorbereiten: Schneide das Baguette in Scheiben, lege diese auf das Backblech und beträufle sie mit Olivenöl.
  3. Knoblauch und Bacon: Lege ungeschälte Knoblauchzehen und Baconscheiben ebenfalls auf das Backblech.
  4. Backen: Backe alles im Ofen, bis der Knoblauch weich ist. Beachte, dass die Baguettescheiben und der Bacon eventuell schneller fertig sind.
  5. Bacon zerkleinern: Zerbrich den fertig gebackenen Bacon mit den Händen in kleinere Stücke.
  6. Bohnenmischung zubereiten: Gib die Bohnen, den Frischkäse, den geschälten und gebackenen Knoblauch, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer in eine Schüssel.
  7. Zitronensaft hinzufügen: Presse den Saft einer halben Zitrone hinzu.
  8. Mixen: Püriere alles, bis die Masse eine möglichst einheitliche Konsistenz hat.
  9. Pasten verteilen: Bestreiche die gerösteten Baguettescheiben mit der Bohnenpastete.
  10. Belag: Garniere die Baguettes mit den Baconstückchen und Basilikumblättern.
  11. Sofort servieren: Das Gericht ist am besten, wenn es direkt nach der Zubereitung serviert wird.

Tipps

  • Frischkäse: Für eine würzigere Note kannst du anstelle von einfachem Frischkäse auch Kräuterfrischkäse verwenden.
  • Bacon: Für eine knusprigere Textur den Bacon vor dem Backen leicht mit Zucker bestreuen.
  • Knoblauch: Der gebackene Knoblauch verliert an Schärfe, eignet sich also auch gut für diejenigen, die normalerweise rohen Knoblauch meiden.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g

Variationen

  • Vegetarisch: Ersetze den Bacon durch geräucherten Tofu.
  • Vegane Option: Verwende veganen Frischkäse und entferne den Bacon ganz.
  • Extras: Experimentiere mit zusätzlichen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für einen besonderen Kick.

Serviervorschläge

  • Beilage: Serviere die Grauzini mit einem frischen grünen Salat.
  • Getränke: Ein kühles Glas Weißwein oder ein leichter Rotwein passen wunderbar dazu.
  • Garnitur: Für eine asiatische Note können gehackte Frühlingszwiebeln darüber gestreut werden.

Best Places

  1. La Petite France - Wunderschönes Café im Herzen der Stadt mit einer hervorragenden Auswahl an knusprigem Brot. Standort: 123 Rue de la Baguette, Paris, Frankreich.
  2. Bella Bohnen - Italienisches Restaurant, das für seine kreativen Bohnengerichte bekannt ist. Standort: Via Roma 45, Rom, Italien.
  3. Gourmet's Delight - Exquisite Auswahl an internationalen Vorspeisen. Standort: Main Street 2, London, Vereinigtes Königreich.
  4. Bacon Heaven - Ein Paradies für Bacon-Liebhaber mit diversen Varianten. Standort: Bacon Street 8, Austin, USA.
  5. The Rustic Basil - Rustikales Bistro mit Schwerpunkt auf frischen Kräutern und Zutaten. Standort: 78 Leaf Lane, Toronto, Kanada.
  6. Savory Sensations - Genießen Sie außergewöhnliche Aromen und Texturen. Standort: Market Square 12, Melbourne, Australien.
  7. Herb & Spice - Fusion-Restaurant mit Schwerpunkt auf Kräutern und Gewürzen. Standort: 9 Spice Lane, Kyoto, Japan.
  8. Toast & Beans - Gemütliches Café mit einer hervorragenden Auswahl an einzigartigen Toasts. Standort: 55 Bean Avenue, Seattle, USA.
  9. Bistro Basil - Bietet eine ausgewählte Menükarte mit einzigartigen Basilikumkreationen. Standort: 34 Green Road, Dublin, Irland.
  10. Epicurean Escape - Ort für Feinschmecker mit einer Liebe für Details und Nuancen. Standort: Culinary Street 22, Wien, Österreich.