Apfel-Zimt-Kuchen mit Preiselbeeren und Nüssen
Der Apfel-Zimt-Kuchen mit Preiselbeeren und Nüssen ist ein herrliches Gebäck, das perfekt für herbstliche Nachmittage geeignet ist. Die Kombination aus süßen Äpfeln, würzigem Zimt und frischen Preiselbeeren verleiht dem Kuchen einen unverwechselbaren Geschmack. Die gehackten Walnüsse sorgen für einen knackigen Biss, während der saftige Teig ihn wunderbar weich macht. Diese Leckerei ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst an einem gemütlichen Tag zu verwöhnen. Der goldbraun gebackene Kuchen verströmt beim Backen ein verlockendes Aroma, das jeden Raum erfüllt. Mit einer Zubereitungszeit von unter einer Stunde ist dieses Rezept sowohl für erfahrene Bäcker als auch für Anfänger geeignet. Durch Variationen wie die Ergänzung verschiedener Gewürze oder das Austauschen der Nüsse lässt sich der Kuchen leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Genießen Sie diese Köstlichkeit als Teil Ihres Nachmittagskaffees oder als Dessert nach dem Abendessen.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 200 g Preiselbeeren
- 125 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g gehackte Walnüsse
- 120 g Butter
- 1 Ei
Gewürze:
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Backpulver
Zubereitungszeit
- Gesamtzeit: 50 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Ei mit 100 g Zucker in einer großen Schüssel schlagen, bis die Mischung hell und cremig wird.
- Mehl, Backpulver und Zimt in die Ei-Zucker-Mischung sieben und gut verrühren.
- 80 g Butter schmelzen und in den Teig einrühren, bis alles gut vermischt ist.
- In einer separaten Schüssel die gehackten Walnüsse mit 50 g Zucker vermengen.
- 40 g Butter schmelzen und über die Walnüsse gießen, anschließend gut vermischen.
- Die Preiselbeeren gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Backform verteilen.
- Die Nussmischung gleichmäßig über die Preiselbeeren streuen.
- Den zubereiteten Rührteig gleichmäßig über die Preiselbeeren und Nüsse gießen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist (es sollte sauber herauskommen).
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen vorsichtig den Kuchen umdrehen, sodass die Nuss-Schicht oben liegt.
- Mit Puderzucker bestäuben, bevor er serviert wird.
- In Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
- Optional mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
- Gut in einer luftdichten Dose aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren.
- Der Kuchen kann auch in einzelnen Stücken eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
- Achten Sie darauf, den Kuchen vollständig abzukühlen, bevor Sie ihn lagern.
- Genießen Sie den Kuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee für das perfekte Dessert-Erlebnis.
Tipps
- Verwenden Sie frische Preiselbeeren, wenn möglich, um das beste Aroma zu erzielen.
- Falls keine Preiselbeeren verfügbar sind, können Sie stattdessen getrocknete Cranberries verwenden.
- Für einen intensiveren Zimtgeschmack können Sie die Menge leicht erhöhen.
- Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu überbacken, damit er schön saftig bleibt.
Ernährungsinformationen (pro Portion)
- Kalorien: 280 kcal
- Protein: 4 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 32 g
Variationen
- Ersetzen Sie Walnüsse durch Pekannüsse oder Mandeln für einen anderen Geschmack.
- Für einen veganen Kuchen verwenden Sie pflanzliche Butter und Ei-Ersatz.
- Fügen Sie etwas Vanilleextrakt für einen süßeren Geschmack hinzu.
Serviervorschläge
- Perfekt mit einer Tasse schwarzem Tee oder Kaffee.
- Servieren Sie den Kuchen mit einer Seite von Schlagsahne oder Vanilleeis.
- Zu besonderen Anlässen mit essbaren Blüten garnieren.
Beste Plätze
- Café Sacher - Bekannt für seine klassische Sachertorte. Location: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
- La Patisserie - Berühmt für seine französischen Backwaren. Location: 77 Rue de Faubourg Saint-Denis, Paris, Frankreich.
- Cakebread Bakery - Ein malerisches Café mit köstlichen Kuchen. Location: 892 Franklin St, Toronto, Kanada.
- Sugar High Bakery - Trendige Bäckerei mit modernem Twist. Location: 123 Sweet Avenue, Melbourne, Australien.
- Zucker Backstube - Handgemachte, traditionelle Backwaren. Location: Prenzlauer Allee 23, Berlin, Deutschland.
- Café Central - Literarisches Kaffeehaus und Tortenparadies. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- The Sweet Tooth - Vielfältige Auswahl an Kuchen und Gebäck. Location: High Street 45, London, Vereinigtes Königreich.
- Dessert Bar - Moderne und kreative Desserts. Location: 10 Orchard Road, Singapur, Singapur.
- Pasticceria Marchesi - Exquisite italienische Kuchen und Pasticci. Location: Via Santa Maria alla Porta 11/a, Mailand, Italien.
- The Baking Room - Ein charmantes Café für alle Kuchenliebhaber. Location: 789 Bakery Lane, Seattle, USA.