P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Rausis mit Trauben und Sauerrahm-Füllung

Dieser köstliche Rausis mit Trauben und Sauerrahm-Füllung eignet sich perfekt als fruchtiges Dessert oder für den Nachmittagskaffee. Der zarte Mürbeteig kombiniert mit der saftigen Traubenfüllung und der cremigen Sauerrahm-Mischung ergibt eine harmonische Geschmackskombination. Die Zubereitung ist einfach, aber erfordert ein wenig Geduld, da der Teig gekühlt werden muss. Trauben bringen eine natürliche Süße und Frische, während die Zitronenschale dem Gericht eine subtile Zitrusnote verleiht. Dieses Rezept ist ideal, um frische Trauben der Saison zu verwenden und die Gäste mit einem besonderen Dessert zu verwöhnen. Der Duft von frisch gebackenem Rausis wird die ganze Küche erfüllen. Für eine extra knusprige Oberseite wird geriebener, gefrorener Teig verwendet. Lassen Sie sich von diesem unverwechselbaren Rezept überraschen und genießen Sie das harmonische Zusammenspiel der Zutaten. Servieren Sie den Rausis warm oder bei Raumtemperatur als köstlichen Abschluss eines leichten Menüs.

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1 Ei
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • Vanillezucker

Für die Füllung:

  • 400 g Trauben
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 1 Zitrone
  • 100 g Zucker

Zubereitungszeit

Insgesamt 40 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. In einer Schüssel Mehl, Zucker, eine Prise Salz und Vanillezucker vermischen.
  2. Kalte Butter grob reiben und mit der Mehlmischung vermengen.
  3. Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
  4. Ein Drittel des Teigs in den Gefrierschrank legen.
  5. Den restlichen Teig ausrollen und in eine Backform legen, sodass ein Rand entsteht.
  6. Trauben halbieren.
  7. Eier mit Zucker, Sahne und abgeriebener Zitronenschale verquirlen.
  8. Die Trauben auf den Teig legen. Mit der Eiermischung übergießen.
  9. Den gefrorenen Teig grob reiben und über die Füllung verteilen.
  10. Bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen, bis der Rausis goldbraun ist.

Tipps

  • Verwenden Sie möglichst frische Trauben für den besten Geschmack.
  • Der Mürbeteig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Ein Spritzer Zitronensaft in der Füllung intensiviert die Frische.

Ernährung

  • Kalorien: 350 pro Portion
  • Protein: 5 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 40 g

Variationen

  • Ersetzen Sie Trauben durch Äpfel oder Birnen für eine herbstliche Variante.
  • Verwenden Sie Mandelmilch für eine laktosefreie Alternative zur Sahne.

Serviervorschläge

  • Mit frisch geschlagenem Rahm servieren.
  • Eine Kugel Vanilleeis als Beilage.
  • Mit frischen Beeren garnieren.

Beste Orte

  • Café Central - Ein historisches Café mit einer großen Auswahl an traditionellen österreichischen Desserts. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  • Pâtisserie Stohrer - Die älteste Patisserie in Paris, bekannt für ihre köstlichen Gebäckkreationen. Standort: 51 Rue Montorgueil, Paris, Frankreich.
  • Caffè Florian - Ein stilvolles Café am Markusplatz in Venedig. Standort: Piazza San Marco, 57, Venedig, Italien.
  • Demel - Eine renommierte Konditorei mit einer langen Geschichte. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  • Ladurée - Berühmt für seine farbenfrohen Macarons. Standort: 75 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
  • Gerbeaud - Ein traditionsreiches Café mit einer feinen Auswahl an ungarischen Spezialitäten. Standort: Vörösmarty tér 7-8, Budapest, Ungarn.
  • Café Sacher - Berühmt für die Original Sacher-Torte. Standort: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
  • Pierre Hermé Paris - Bekannt für seine exquisite Pâtisserie und innovativen Aromen. Standort: 72 Rue Bonaparte, Paris, Frankreich.
  • Conditorei Coppenrath & Wiese - Eine Familienkonditorei, die viele traditionelle Rezepte bewahrt. Standort: Osnabrücker Str. 9, Mettingen, Deutschland.
  • Tate Modern Café - Ein stilvolles Café mit Blick über die Themse. Standort: Bankside, London, England.