P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Frischer Weißkohl-Borschtsch Rezept

Dieses Rezept für frischen Weißkohl-Borschtsch bietet eine köstliche und herzliche Suppe, die sich perfekt für gemütliche Mahlzeiten eignet. Diese Variante des traditionellen Borschtschs verwendet frisches Gemüse und aromatische Zutaten, um ein ausgewogenes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Mit der Kombination aus knackigem Weißkohl, würziger getrockneter Fleisch und der natürlichen Süße von Karotten, bietet diese Suppe ein wahres Geschmackserlebnis. Die hinzugefügten Graupen sorgen zusammen mit Kartoffeln für eine sättigende Basis, während marinierte Rote Beete eine angenehme Säure beisteuert. Gewürze und frische Kräuter runden den Borschtsch harmonisch ab. Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Nährstoffquelle. Genießen Sie sie mit einem Klacks Sauerrahm und reichlich frischen Kräutern, für das ultimative Geschmackserlebnis. Perfekt für ein wohliges Abendessen an kalten Tagen!

Zutaten

Hauptzutaten

  • Svaigi kāposti (frische Weißkohl): 300g
  • Žāvēta gaļa (getrocknetes Fleisch): 200g
  • Grūbas (Graupen): 100g
  • Kartupeļi (Kartoffeln): 3 mittelgroße
  • Burkāni (Karotten): 2
  • Ķiploki (Knoblauch): 2 Zehen
  • Marinētas bietes (eingelegte Rote Beete): 150g

Gewürze und Kräuter

  • Sāls (Salz): 1 TL
  • Piparu graudi (Pfefferkörner): 1 TL
  • Zaļumi (frische Kräuter zum Bestreuen): nach Belieben

Zubereitungszeit

45 Minuten insgesamt (Vorbereitung und Kochzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Graupen vorbereiten: Beginnen Sie, die Graupen in Wasser einzuweichen. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Kochen starten: Erhitzen Sie einen großen Topf und geben Sie die vorbereiteten Graupen hinein. Mit Wasser auffüllen und aufkochen lassen.
  3. Gemüse hinzufügen: Während die Graupen köcheln, den Weißkohl, die Karotten und das getrocknete Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Kombinieren: Sobald die Graupen halbweich sind, fügen Sie den Weißkohl, die Karotten und das Fleisch in den Topf.
  5. Noch mehr Gemüse: Nach etwa 10 Minuten die geschnittenen Kartoffeln und die vorbereiteten Gewürze (Salz, Pfefferkörner) hinzufügen.
  6. Aromatisches Finish: Kurz vor dem Ende der Kochzeit geben Sie die eingelegten Rote Beete und den gehackten Knoblauch hinzu. Gut umrühren.
  7. Kochen abschließen: Lassen Sie alle Zutaten köcheln, bis die Kartoffeln zart und die Aromen gut integriert sind.
  8. Abschmecken: Probieren Sie die Suppe und passen Sie bei Bedarf die Würzung an.
  9. Servieren: Gießen Sie die Borschtsch in Suppenschalen und garnieren Sie mit einem Klecks Sauermilch und einer großzügigen Menge frischer Kräuter.

Tipps

  • Graupen vorbereiten: Ein vorheriges Einweichen der Graupen kann die Kochzeit verkürzen.
  • Fleischalternative: Für eine vegetarische Variante kann getrocknetes Fleisch durch Pilze ersetzt werden.
  • Würze anpassen: Spielen Sie mit den Mengen an Salz und Pfeffer, um den Geschmack zu optimieren.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 250 kcal pro Portion
  • Proteine: 10g
  • Fette: 5g
  • Kohlenhydrate: 40g

Variationen

  • Vegetarisch: Lassen Sie das Fleisch weg und verwenden Sie stattdessen mehr Gemüse oder Tofu.
  • Pikante Version: Fügen Sie eine frische Chilischote hinzu, um der Suppe Schärfe zu verleihen.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Frisches Roggenbrot oder Baguette passen hervorragend dazu.
  • Garnitur: Mit einem Klecks Sauerrahm und frischen Kräutern servieren.

Best Places

  1. Restaurant Borschtsch - Traditioneller russischer Geschmack in einem gemütlichen Ambiente. Location: Petrovka 17, Moskau, Russland.
  2. Der Borschtsch Himmel - Modern mit innovativen Variationen von Borschtsch. Location: Schenkenstraße 12, Berlin, Deutschland.
  3. Cafe Kalinka - Entspanntes Café mit hausgemachtem Borschtsch. Location: Nevsky Avenue 13, St. Petersburg, Russland.
  4. Chez Borschtsch - Französische Finesse trifft osteuropäische Tradition. Location: Rue de Rivoli 45, Paris, Frankreich.
  5. Borschtsch Bar NYC - Der Hotspot für Borschtsch-Liebhaber in New York. Location: 5th Avenue 100, New York, USA.
  6. Little Borschtsch Kitchen - Kleine Küche, großer Geschmack im Zentrum Tokios. Location: Shinjuku 23, Tokio, Japan.
  7. La Borschtsch Bonanza - Leckere Borschtsch-Vielfalt im Herzen Londons. Location: Piccadilly Circus 5, London, Großbritannien.
  8. Bauhaus Borschtsch - Stilvolle Atmosphäre mit kreativen Borschtsch-Variationen. Location: Kurfürstendamm 27, Berlin, Deutschland.
  9. Borschtsch Club - Ein exklusiver Platz für Borschtsch in Sydney. Location: Harbour Street 9, Sydney, Australien.
  10. Casa Borschtsch - Authentischer Borschtsch in der italienischen Hauptstadt. Location: Via Giulia 30, Rom, Italien.