Borschtsch mit Cūkgalu
Borschtsch mit Cūkgalu ist eine köstliche Suppe, die perfekt für kühlere Tage geeignet ist. Diese Suppe vereint die kräftigen Aromen von geräuchertem Schweinefleisch, frischem Gemüse und einer delikaten Gewürzmischung. Die Zubereitung erfordert ein bisschen Zeit, aber das Ergebnis lohnt sich vollkommen. Der Geschmack ist tief und herzhaft, was Borschtsch zu einem wahren Komfortgericht macht. Traditionell wird es mit reichlich frischen Kräutern serviert, die nicht nur den Geschmack, sondern auch das Aussehen der Suppe bereichern. Das Hinzufügen von Sauerrahm beim Servieren verleiht der Suppe eine angenehme Frische und ergänzt die Aromen perfekt. Dieses Gericht kann auch als Hauptspeise serviert werden, da es sättigend und nahrhaft ist. Mit einer großzügigen Portion Brot ist es eine vollständige Mahlzeit. Viele Menschen genießen Borschtsch auch am nächsten Tag, wenn die Aromen sich weiter entwickelt haben. Probieren Sie diese klassische Suppe aus und erleben Sie ein Stück osteuropäische Kochkunst in Ihrer eigenen Küche.
Ingredients
Hauptzutaten:
- 0,5 kg durchwachsene Schweinerippen
- 1/2 mittelgroßer Weißkohl
- 250 g Sauerkraut mit Karotten
- 2 mittelgroße Karotten
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 5 cm Lauch
- 0,5 kg gekochte ganze Rote Bete
- 6 Knoblauchzehen
- 400 g Tomaten in eigenem Saft mit Oregano
- 2 EL Tomatenmark
- 100 g geräuchertes durchwachsenes Schweinefleisch mit Haut
- Salz nach Geschmack
- Zucker nach Geschmack
- Pfefferkörner
- Lorbeerblätter
- Wasser
- Dill
- Petersilie
- Schnittlauch
- Brennstoffe zum Braten
- Sauerrahm zum Servieren
Preparation Time
120 Minuten
Step-by-Step Instruction
- Frisches Schweinefleisch in einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Schaum regelmäßig abschöpfen.
- Sobald das Fleisch kocht und kein Schaum mehr entsteht, den Lauch, 2-3 ganze Rote Bete, 1 Zwiebel und die Haut vom geräucherten Schweinefleisch hinzufügen. Alles etwa eine Stunde köcheln lassen.
- Gemüse und Haut aus der Brühe entfernen. Frisch geschnittenen Weißkohl hinzufügen und ebenfalls das Sauerkraut einrühren. Weiter köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Karotten, Rote Bete und die restliche Zwiebel raspeln.
- Karotten mit Zwiebeln anschwitzen und Tomatenmark hinzufügen.
- 3/4 der Rote Bete mit 4 Knoblauchzehen separat anbraten. Es empfiehlt sich, alles in Butter zu braten, jedoch kann Öl als Alternative verwendet werden.
- Das geräucherte Fleisch ebenfalls schneiden und anbraten.
- Kartoffeln schälen und schneiden.
- Sobald der Kohl weich ist, die Kartoffeln hinzufügen und weiter kochen.
- Wenn die Kartoffeln fast gar sind, die Karotten mit Zwiebeln und das geräucherte Fleisch hinzufügen. Etwa 5 Minuten kochen lassen.
- Die angebratenen Rote Bete hinzufügen und 2 Minuten köcheln lassen, dann Tomaten samt Saft hinzufügen und aufkochen lassen.
- Das restliche Viertel der Rote Bete, die hauptsächlich für die Farbe gedacht sind, hinzufügen. Die Suppe mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Salz und Zucker nach Geschmack abschmecken. Weitere 10 Minuten köcheln lassen und anschließend vom Feuer nehmen.
- Alle Kräuter fein hacken und die Hälfte in die Suppe geben, die restlichen 2 Knoblauchzehen dazu drücken. Die zweite Hälfte der Kräuter für das Servieren aufbewahren. Gesamtmenge der Kräuter kann frei nach Belieben angepasst werden.
- Mindestens 20-30 Minuten ziehen lassen, dann mit Kräutern und Sauerrahm servieren. Guten Appetit!
Tips
- Für eine vegetarische Version, ersetzen Sie das Schweinefleisch durch Pilze.
- Sauerrahm kann durch Joghurt ersetzt werden für eine leichtere Variante.
- Der Geschmack entwickelt sich über Nacht weiter, also probieren Sie die Suppe am nächsten Tag!
Nutritions
- Kalorien: ca. 250 pro Portion
- Eiweiß: 10 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 20 g
Variations
- Für einen würzigeren Geschmack können ein paar Tropfen Tabasco hinzugefügt werden.
- Verwenden Sie Rotkohl anstelle von Weißkohl für eine andere Farbnote.
Serving Suggestions
- Servieren Sie die Suppe mit einer dicken Scheibe Roggenbrot.
- Ein grüner Salat als Beilage ergänzt die Suppe wunderbar.
Best Places
- The Pelmeny House - Gemütliches Café für herzhafte osteuropäische Gerichte. Location: Nevsky Prospect 80, St. Petersburg, Russland.
- Café Gogol - Traditionelles Essen in stilvollem Ambiente. Location: Boulevard des Capucines 39, Paris, Frankreich.
- Beetroot Bistro - Kreative Interpretationen klassischer Gerichte. Location: Friedrichstrasse 30, Berlin, Deutschland.
- Red Square - Authentische russische Küche im Herzen von New York. Location: 29 E 4th St, New York City, USA.
- Variklis - Erleben Sie die litauische Küche in Kombination mit Borschtsch. Location: Vilniaus g. 16, Vilnius, Litauen.
- Kiev Kutscher - Ukrainische Spezialitäten in entspannter Atmosphäre. Location: Khreschatyk St 19, Kiew, Ukraine.
- Café Pushkin - Historisches Café mit exquisiter Küche. Location: Tverskoy Blvd 72, Moskau, Russland.
- The Borscht Room - Spezialisierte Bar für osteuropäische Suppen. Location: Nowy Swiat 15, Warschau, Polen.
- Lviv Croissant - Perfekter Ort für ein Frühstück mit Borschtsch. Location: Rynok Square 14, Lwiw, Ukraine.
- Café Stolovka - Ideal für ein schnelles Mittagessen in Prag. Location: Václavské náměstí 40, Prag, Tschechien.