Pikante Lielienu Torte
Diese pikante Lielienu Torte ist eine eindrucksvolle Kombination aus feinen Schichten und herzhaften Füllungen, die Ihren Geschmackssinn reizen wird. Die Basis aus Windbeutelteig sorgt für eine luftige, leichte Textur, die perfekt mit den herzhaften Füllungen harmoniert. Der erste Belag besteht aus cremigen Kabeljau-Leberstücken und fein gehacktem Lauch, während der zweite Belag aus würzigem Frischkäse und geriebenem Käse DŽIUGAS zubereitet wird. Die Torte wird kunstvoll mit frischen Kräutern garniert, die sowohl die Augen als auch den Gaumen erfreuen. Ein Genuss für alle Anlässe, vom einfacheren Mittagessen bis hin zum festlichen Buffet. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch visuell ein echter Hingucker. Mit seiner vielseitigen Geschmacksformel ist diese Torte ideal für jene, die neue Geschmacksrichtungen entdecken möchten. Seien Sie kreativ mit den Garnierungen oder begleiten Sie die Torte mit passenden Beilagen. Probieren Sie es aus und erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser einzigartigen Kreation!
Zutaten
Windbeutelteig:
- 190 g Milch
- 150 g Mehl
- 90 g Butter
- 3 Eier
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
Erste Füllung:
- 125 g Kabeljau-Leber (mencu akniņu)
- 2 hartgekochte Eier
- Ein Bündel Frühlingszwiebeln
- Fettreduzierte Mayonnaise
- Salz
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zweite Füllung:
- 150 g Frischkäse
- 50 g geriebener Käse DŽIUGAS
Zubereitungszeit
100 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung des Teigs: In einem Topf Milch, Butter, Salz und Zucker aufkochen.
- Sobald die Mischung kocht, das Mehl hinzugeben und rühren, bis sich die Masse vom Topfrand löst.
- Lassen Sie die Masse abkühlen. Danach die Eier nacheinander unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel und spritzen Sie kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen, dann die Hitze auf 160 Grad reduzieren und weitere 15 Minuten backen.
- Lassen Sie die gebackenen Windbeutel vollständig abkühlen.
- Erste Füllung zubereiten: Kabeljau-Leber, gehackte hartgekochte Eier und geschnittene Frühlingszwiebeln mischen. Mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zweite Füllung zubereiten: Frischkäse mit geriebenem Käse DŽIUGAS vermengen.
- Schneiden Sie die Windbeutel seitlich ein.
- Füllen Sie die Windbeutel mit den vorbereiteten Füllungen.
- Formen Sie aus den gefüllten Windbeuteln einen Kegel, indem Sie geschmolzenen Käse oder Butter als „Kleber“ verwenden.
- Dekorieren: Mit frischen Kräutern und geriebenem Käse DŽIUGAS garnieren.
- Abkühlen lassen, damit alle Zutaten fest werden.
- Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Prozess zu beschleunigen.
- Der Windbeutelteig kann auch einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Achten Sie darauf, die Füllungen sorgfältig abzustimmen, um eine harmonische Balance zwischen cremig und herzhaft zu erreichen.
- Experimentieren Sie mit zusätzlichen frischen Kräutern oder leichtem Schärfegrad, um eine persönliche Note zu verleihen.
- Diese Torte kann auch individuell an Kunstfertigkeit in der Präsentation gewinnen.
- Verwenden Sie beim Servieren edle Platten, um den ästhetischen Eindruck zu verstärken.
- Guten Appetit!
Ernährung
- Kalorien: Ca. 350 kcal pro Portion
- Protein: 12 g
- Fette: 25 g
- Kohlenhydrate: 20 g
Variationen
- Vegetarisch: Ersetzen Sie die Kabeljau-Leber durch geräucherten Tofu.
- Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreies Mehl für den Teig.
- Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Alternativen für Frischkäse und Mayonnaise.
Serviervorschläge
- Beilagen: Frischer Blattsalat oder Radieschensalat.
- Garnierungen: Frische Kresse oder Kerbel.
- Getränke: Ein trockener Weißwein oder ein leichter Rosé passt hervorragend dazu.
Best Places
- Café Central - Ein klassisches Wiener Café mit traditionellem Flair. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Tartine Bakery - Berühmt für seine hervorragenden Backwaren und innovativen Kreationen. Location: 600 Guerrero St, San Francisco, USA.
- Pâtisserie Sadaharu Aoki - Französische Patisserie mit japanischem Twist. Location: 35 Rue de Vaugirard, Paris, Frankreich.
- Bettys Café Tea Rooms - Elegant und kultig in Großbritannien. Location: 1 Parliament St, Harrogate, Vereinigtes Königreich.
- The Sconery - Spezialisiert auf köstliche Scones in vielen Variationen. Location: Hauptstrasse 28, Bayreuth, Deutschland.
- Conditorei Schober - Ein Paradies für Naschkatzen mitten in der Altstadt. Location: Napfgasse 4, Zürich, Schweiz.
- La Rambla Tapas Bar & Restaurant - Tolle Tapas und Atmosphäre. Location: 8 Bringelly Rd, Kingswood, Australien.
- Café Sacher - Heimat der berühmten Sachertorte. Location: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
- Café de Flore - Treffpunkt der Pariser Intellektuellen und Künstler. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- The Little Red Fox Espresso - Entspanntes Ambiente mit exzellentem Kaffee. Location: Kandal Village, Siem Reap, Kambodscha.