P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Gebackene Birnen mit Quark und Keksen

Dieses Rezept ist eine köstliche Kombination aus süßen Birnen, cremigem Quark und knusprigen Keksen. Ideal für ein gemütliches Dessert oder als besonderer Leckerbissen zum Nachmittagstee. Der Quark verleiht der Füllung eine angenehme Cremigkeit, die durch einen Hauch von Mandelaroma verfeinert wird. Die knusprigen Kekse sorgen für Textur und harmonieren perfekt mit den zarten Birnen. Der Duft von Vanille und Zimt verleiht dem Gericht eine wohlige Wärme und macht es unwiderstehlich. Diese gebackenen Birnen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Stellen Sie sich vor, wie sich der süße Duft im Raum ausbreitet, während die Birnen im Ofen langsam karamellisieren. Ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Und das Beste daran? Es ist gesund und eine tolle Alternative zu den üblichen süßen Nachspeisen.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 3 Birnen
  • 180 g Quark
  • 3 EL Mandelsirup
  • 3-4 Sandkekse

Gewürze:

  • 1/2 TL Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt

Zubereitungszeit

Total: 40 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung des Ofens: Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 Grad Celsius vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

  2. Füllung zubereiten: Mischen Sie den Quark mit dem Mandelsirup und Vanillezucker in einer Schüssel. Sollte Mandelsirup nicht verfügbar sein, können Sie auch Zucker und Mandelessenz verwenden, die in den meisten Geschäften erhältlich sind.

  3. Birnen vorbereiten: Waschen Sie die Birnen gründlich und schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften. Entfernen Sie das Kerngehäuse mit einem kleinen Löffel oder einem speziellen Entkerner.

  4. Birnen füllen: Platzieren Sie die Birnenhälften auf dem vorbereiteten Backblech. Füllen Sie jede Hälfte großzügig mit der Quarkmischung.

  5. Würzen: Streuen Sie eine Prise Zimt über jede gefüllte Birnenhälfte.

  6. Erster Backvorgang: Backen Sie die gefüllten Birnen im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten.

  7. Keks-Topping: Während die Birnen im Ofen sind, zerkleinern Sie die Sandkekse grob in einer Schüssel. Sie können dazu auch einen Mörser verwenden.

  8. Toppen und zweiter Backvorgang: Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und bestreuen Sie die Birnen großzügig mit den zerbröselten Keksen. Schieben Sie es zurück in den Ofen und backen Sie weitere 15 Minuten, bis die Kekse schön knusprig sind und die Birnen goldbraun aussehen.

  9. Servieren: Vor dem Servieren können Sie die Birnen mit etwas Mandelsirup oder einer warmen Schokoladensauce übergießen.

  10. Genießen: Genießen Sie dieses sagenhaft leckere Dessert am besten warm!

Tipps

  • Ersatz für Mandelsirup: Falls kein Mandelsirup vorhanden ist, können Sie Ahornsirup oder Honig als Alternative verwenden.
  • Kekse: Wenn Sandkekse nicht zur Hand sind, eignen sich auch Butterkekse oder Haferkekse hervorragend.
  • Verfeinerung: Für einen zusätzlichen Crunch können gehackte Nüsse über die Birnen gestreut werden.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Vegane Variante: Ersetzen Sie den Quark durch pflanzlichen Joghurt und verwenden Sie vegane Kekse.
  • Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreie Kekse.
  • Zuckerfrei: Verwenden Sie einen zuckerfreien Sirup und Kekse.

Serviervorschläge

  • Dessert: Servieren Sie die gebackenen Birnen mit einer Kugel Vanilleeis.
  • Getränkebegeleitung: Passt hervorragend zu einem frischen, heißen Kräutertee.

Die besten Orte weltweit

  1. Café Central - Ein historisches Wiener Kaffeehaus bekannt für seine große Auswahl an Desserts. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.

  2. Café de Flore - Ein ikonisches Pariser Café, berühmt für seine exzellenten Backwaren. Standort: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.

  3. Café Sacher - Heimat der berühmten Sachertorte und vieler weiterer Leckereien. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.

  4. La Caféothèque de Paris - Ein Muss für Kaffeeliebhaber mit fantastischen Desserts. Standort: 52 Rue de l'Hôtel de ville, Paris, Frankreich.

  5. Tiffany's Blue Box Café - Ein stilvolles Café für einmalige Dessert-Erlebnisse. Standort: 727 Fifth Avenue, New York, USA.

  6. Cafe Tortoni - Ein historisches Café in Buenos Aires mit köstlichen süßen Angeboten. Standort: Av. de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.

  7. Afternoon Tea at The Ritz - Das ultimative britische Teeerlebnis mit köstlichen Desserts. Standort: 150 Piccadilly, London, Großbritannien.

  8. Café Gerbeaud - Bekannt für seine exzellenten ungarischen Desserts. Standort: Vörösmarty tér 7-8, Budapest, Ungarn.

  9. Café des Deux Moulins - Berühmt aus dem Film „Amélie“ und bekannt für charmante Desserts. Standort: 15 Rue Lepic, Paris, Frankreich.

  10. El Ateneo Grand Splendid - Ein atemberaubendes ehemaliges Theater, das jetzt charmante Café-Erlebnisse bietet. Standort: Avenida Santa Fe 1860, Buenos Aires, Argentinien.