P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Svaiger und luftiger Käsekuchen

Der svaige und gaisige Siera Kuka ist ein erfrischender und wunderbar leichter Käsekuchen, der jeder Mahlzeit eine süße Note verleiht. Dieser Kuchen zeichnet sich durch eine cremige Frischkäsefüllung und eine spritzige Zitronenzugabe aus, die ihm eine frische Note gibt. Der Boden aus zerbröselten Keksen mit einem Hauch von Krämliķier ergibt eine köstliche Grundlage. Garniert mit einer Auswahl bunter Beeren, kombiniert dieser Kuchen knusprige Textur und fruchtige Süße. Obwohl dieser Käsekuchen ohne Backen kreiert ist, fehlt es ihm keineswegs an Geschmack oder Struktur. Perfekt als Dessert für besondere Anlässe oder einfach als Genuss zwischendurch. Ihre Gäste werden mit Sicherheit beeindruckt sein, vor allem, wenn Sie ihn mit einem Püree aus frischen Erdbeeren servieren. Dies ist ein Dessert, das zu jeder Jahreszeit genossen werden kann, ob im Sommer oder Winter. Dank seiner Frische und dem einfachen Rezept wird er schnell zu einem Favoriten in Ihrer Rezeptesammlung.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 350 g "Selgas" Kekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • Krämliķier nach Belieben
  • 2 Packungen Frischkäse
  • Saft und etwas Schale von 2 Zitronen
  • 1/2 Dose gezuckerte Kondensmilch
  • 200 g Schlagsahne
  • Gelierzucker (ca. 80 - 90 g)

Belag

  • Verschiedene Beeren (z.B. Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, frisch oder gefroren)
  • Gelatine (ca. ein Esslöffel)

Zubereitungszeit

30 Minuten Vorbereitung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kekskrümel vorbereiten: Zerkleinern Sie die "Selgas" Kekse gründlich in einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz.

  2. Boden zubereiten: Mischen Sie die zerkleinerten Kekse mit geschmolzener Butter und ein wenig Krämliķier. Gut verrühren, bis die Masse feucht ist.

  3. Boden formen: Die Mischung in eine Kuchenform pressen, um einen festen Boden mit kleinen Rändern zu formen. Die Form in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.

  4. Frischkäsemischung: In einer Schüssel den Frischkäse mit gezuckerter Kondensmilch und Zitronensaft mischen. Zitronenschale hinzugeben und alles mit einem Mixer kurz aufschlagen, um eine glatte Masse zu erhalten.

  5. Sahne schlagen: Schlagen Sie die Sahne mit dem Gelierzucker steif. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Zucker verwenden, damit es nicht zu süß wird.

  6. Cremige Füllung: Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben, dabei behutsam vorgehen.

  7. Füllung auftragen: Gießen Sie die Frischkäse-Sahne-Mischung über den vorbereiteten Keksboden in der Form und streichen Sie die Oberfläche glatt.

  8. Beeren auswählen: Wählen Sie Beeren nach Ihrem Geschmack, z. B. Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren. Diese können frisch oder tiefgefroren sein.

  9. Beeren verteilen: Verteilen Sie die Beeren gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens.

  10. Gelatine vorbereiten: Die Gelatine in etwas Wasser quellen lassen, dann vorsichtig erhitzen, bis sie sich auflöst.

  11. Belegemischung: Die gelöste Gelatine mit etwas Beerensaft mischen und über die Beeren auf dem Kuchen gießen.

  12. Kühlen: Den Kuchen im Kühlschrank ruhen lassen, bis die Gelatineschicht fest geworden ist.

  13. Anrichten: Vor dem Servieren mit einem Püree aus frischen Erdbeeren garnieren.

  14. Servieren: In Stücke schneiden und servieren.

  15. Genießen: Genießen Sie Ihren svaiger und gaisiger Siera Kuka mit Ihren Liebsten!

Tipps

  • Keksersatz: Falls "Selgas" Kekse nicht verfügbar sind, können alternativ Digestive-Kekse verwendet werden.
  • Krämlikier: Je nach Vorliebe kann dieser weggelassen oder durch Amaretto ersetzt werden.
  • Gelatine-Alternative: Für eine vegetarische Option Agar-Agar anstelle von Gelatine verwenden.
  • Beerenvielfalt: Saisonale Beeren wählen, um dem Dessert eine saisonale Note zu geben.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Fette: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Kekse, um den Boden zuzubereiten.
  • Veganer Ansatz: Erwägen Sie den Einsatz von veganem Frischkäse und pflanzlicher Sahne für eine vegane Option.
  • Zuckerfrei: Nutzen Sie ungesüßte Kondensmilch und Zuckerersatzstoffe.

Serviervorschläge

  • Begleitend: Hervorragend mit einer Tasse Tee oder Kaffee serviert.
  • Garnitur: Frische Minzblätter oder geraspelte Zitronenschale können eine attraktive Garnitur bieten.
  • Kombinationen: Kombinieren Sie es mit Vanilleeis für ein extra sahniges Erlebnis.

Die besten Orte

  1. Café Käsegenuss - Dieses Café bietet eine große Auswahl an Käsekuchen, ideal für Cheesecake-Liebhaber. Standort: Neumarkt 5, Dresden, Deutschland.
  2. Käseparadies - Berühmt für seine innovativen Käsekuchenkreationen, sicherlich ein Muss! Standort: Bahnhofstrasse 1, Zürich, Schweiz.
  3. The Cheesecake Company - Ein Paradies für Käsekuchenfans mit Klassikern und Variationen. Standort: Weststraat 34, Rotterdam, Niederlande.
  4. Delectable Delights Café - Hier können Sie Käsekuchen mit verschiedenem Obst-Topping genießen. Standort: Water Street 10, Sydney, Australien.
  5. Cheesecake Emporium - Perfekt, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken, die die Dessertkarte bietet. Standort: Main Road 43, Toronto, Kanada.
  6. Sweet Sensations - Ein echtes Highlight für Kuchenliebhaber mit einem Faible für Käsekuchen. Standort: Regent Street 50, London, Vereinigtes Königreich.
  7. Tart Love Cafe - Für einen leichten, frischen Käsekuchen in einer stilvollen Umgebung. Standort: High Street 77, Auckland, Neuseeland.
  8. Käseglanz - Ideal, um klassische und moderne Käsekuchen in gemütlicher Atmosphäre zu probieren. Standort: Ringstraße 22, Wien, Österreich.
  9. Cheesecake Haven - Liebhaber süßer Köstlichkeiten fühlen sich hier wie im Himmel. Standort: Cherry Lane 12, San Francisco, USA.
  10. Tasteful Treats - Bietet Käsekuchen, die mit saisonalen Früchte kombiniert werden. Standort: Botanical Road 18, Dublin, Irland.