Silosa-Linsensuppe mit Geröstetem Brot
Diese herzhafte Silosa-Linsensuppe mit selbstgemachtem geröstetem Brot ist perfekt für kalte Tage und bringt Wärme und Zufriedenheit auf den Tisch. Die Kombination aus gelben Linsen, würzigem Speck, aromatischen Gewürzen und einem Hauch von Chili sorgt für einen intensiven Geschmack. Das frische, selbstgebackene Brot, in dem der Geschmack von Gerste und Roggen zusammenkommt, ergänzt die Suppe ideal. Diese Mahlzeit ist sowohl nahrhaft als auch sättigend, perfekt für ein gemütliches Familienessen. Die Zubereitung dieser Köstlichkeit erfordert Geduld, besonders beim Backen des Brotes, aber das Ergebnis ist jede Anstrengung wert. Unsere detaillierte Anleitung hilft Ihnen, sowohl Suppe als auch Brot perfekt zuzubereiten. Genießen Sie dieses Gericht mit Ihren Lieben, während Sie den wunderbaren Duft in Ihrer Küche genießen. Es ist einfach, gesund und vor allem sehr schmackhaft. Lesen Sie weiter, um die Geheimnisse dieser traditionellen lettischen Leckerei zu entdecken.
Zutaten
Hauptzutaten für die Suppe:
- 250 g gelbe Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Kurkuma
- 150 g Speck
- 1 Chilischote
Brotzutaten:
- 290 g Weizengraupen
- 290 g heißes Wasser
Sauerteig:
- 100 g Mehl
- 68 g Wasser
- 3 g frische Hefe
- 2 g Salz
Zutaten für das Brot:
- Vorgereifter Sauerteig
- Aufgequollene Weizengraupen
- 150 g Roggenmehl
- 350 g Wasser
- 10 g frische Hefe
- 150 g Salz
- 1 EL Honig
- 500 g Weizenmehl
- 1 Ei zum Bestreichen
- Kleie zum Wälzen
Zubereitungszeit
180 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Bereiten Sie den Sauerteig vor: Mischen Sie Mehl, Wasser, Hefe, und Salz. Dieser Teig sollte zwei Stunden bei Raumtemperatur und dann 12 Stunden im Kühlschrank ruhen.
-
Grütze vorbereiten: Übergießen Sie die Weizengraupen mit heißem Wasser und lassen Sie sie 12 Stunden quellen.
-
Brotteig zubereiten: Lösen Sie die Hefe im Wasser auf, fügen Sie den Sauerteig, das Salz und den Honig hinzu. Fügen Sie die abgetropften Weizengraupen und das Roggenmehl hinzu und mischen Sie alles gut durch. Geben Sie das Weizenmehl hinzu und kneten Sie einen Teig, der nicht klebt.
-
Teig ruhen lassen: Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 120 Minuten gehen.
-
Teig teilen: Teilen Sie den aufgegangenen Teig in vier Teile.
-
Brote formen: Formen Sie aus jedem Teil eine schöne längliche Form, lassen Sie diese unter einem Tuch 10 Minuten ruhen.
-
Zöpfe flechten: Rollen Sie zwei Teigstreifen zusammen zu einem Zopf. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die anderen Teile.
-
Brot bestreichen: Bestreichen Sie die Zöpfe mit geschlagenem Ei und wälzen Sie sie in Kleie.
-
Finale Ruhezeit: Lassen Sie die Brote abgedeckt für eine weitere Stunde ruhen.
-
Brot backen: Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius für 15 Minuten, dann 200 Grad bis es braun und durchgebacken ist, etwa 20 weitere Minuten.
-
Brot nachbacken: Schneiden Sie das Brot in dünne Scheiben und rösten Sie diese im Ofen, um knusprige Scheiben mit intensivem Geschmack zu erhalten. Reiben Sie diese bei Bedarf mit Knoblauch ein.
-
Suppe vorbereiten: Hacken Sie die Zwiebel und würfeln Sie den Speck und die Karotte. Erhitzen Sie einen Topf mit etwas Öl und braten Sie Zwiebel und Speck für 10 Minuten an, während Sie rühren.
-
Gewürze hinzufügen: Fügen Sie gehackten Knoblauch, die Chilischote, Kümmel und Kurkuma hinzu und braten Sie alles unter Rühren weitere 5 Minuten an.
-
Linsen kochen: Gießen Sie Wasser auf und bringen Sie es zum Kochen. Spülen Sie die Linsen ab und geben Sie sie in den Topf, sobald das Wasser kocht. Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser vorhanden ist, und rühren Sie, bis die Linsen gar sind.
-
Servieren: Servieren Sie die Suppe mit den aromatischen Brotblättern.
-
Fertig genießen: Diese Mahlzeit ist reich an Geschmack und Aroma, die knusprigen Brotscheiben bieten eine zusätzliche Textur.
Tipps
- Verwenden Sie frischen Knoblauch, um dem Brot einen intensiveren Geschmack zu verleihen.
- Die Brotknusperstreifen können mit verschiedenen Gewürzen bestreut werden, um unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden.
- Wenn Sie kein Fan von Chili sind, reduzieren Sie die Menge oder lassen Sie es ganz weg.
Nährwerte
Eine Portion der Suppe mit Brot enthält durchschnittlich 450-500 Kalorien und 20 Gramm Protein. Der genaue Nährstoffgehalt kann je nach verwendeten Marken variieren.
Variationen
- Verwenden Sie statt Speck geräucherten Tofu für eine vegetarische Variante.
- Ersetzen Sie Roggenmehl durch Dinkelmehl für eine andere Geschmacksrichtung.
Serviervorschläge
- Mit frischem Dill als aromatisches Kraut.
- Joghurt oder saure Sahne als Begleitung zur Suppe.
- Ein leichter grüner Salat mit einer Zitronenvinaigrette.
Beste Orte
- Noma - Pionier der neuen nordischen Küche. Location: Strandgade 93, Kopenhagen, Dänemark.
- The French Laundry - Hoch gefeiertes Gourmet-Restaurant. Location: 6640 Washington St, Yountville, Kalifornien, USA.
- Osteria Francescana - Tradition trifft auf Innovation. Location: Via Stella 22, Modena, Italien.
- El Celler de Can Roca - Familiengeführtes Sterne-Restaurant. Location: Calle Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
- Le Bernardin - Fischspezialitäten im eleganten Ambiente. Location: 155 W 51st St, New York, USA.
- Mirazur - Mit Blick auf den Ozean genießen. Location: 30 Avenue Aristide Briand, Menton, Frankreich.
- Steirereck - Österreichische Klassiker neu interpretiert. Location: Am Heumarkt 2A, Wien, Österreich.
- Gaggan - Innovativ asiatische Küche. Location: 68/1 Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.
- Central - Kreative Küche mit lokalen Zutaten. Location: Av. Pedro de Osma 301, Lima, Peru.
- Den - Japanische Gerichte als Kunstwerk. Location: 2-2-32 Kanda, Tokio, Japan.
Genießen Sie diese kulinarische Reise durch die Aromen der Welt!