Erfrischender Rhabarber-Frucht-Kompott
Der wunderbare Rhabarber-Frucht-Kompott ist ein köstlicher und erfrischender Genuss, der die fruchtigen Aromen von frischem Rhabarber, saftigen Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren in einem harmonischen Zusammenspiel vereint. Dieser Kompott ist die perfekte Begleitung für warme Tage und lässt sich ganz unkompliziert zubereiten. Der zarte Rhabarber verleiht dem Getränk eine angenehme Säure, die durch die Süße der Beeren ausbalanciert wird. Durch die Zugabe von Zucker kann die Süße nach Belieben angepasst werden, wodurch dieser Kompott sowohl als Erfrischungsgetränk als auch als Dessert verwendet werden kann. Die Zubereitung ist schnell erledigt und bietet eine tolle Möglichkeit, frisches oder gefrorenes Obst zu nutzen. Genießen Sie dieses leckere Getränk gekühlt, vielleicht sogar mit einem Hauch von frischen Minzblättern als Garnitur. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem unvergleichlichen Geschmack des Rhabarber-Frucht-Kompott begeistern! Servieren Sie es bei Ihrem nächsten Treffen mit Freunden oder der Familie und beobachten Sie, wie es alle begeistert. Dieser Kompott ist ein großartiges Beispiel dafür, wie traditionelle Zutaten auf innovative Weise verwendet werden können, um neue und aufregende Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 5 - 6 kleine Rhabarberstangen
- 20 gefrorene Himbeeren
- 2 EL gefrorene schwarze Johannisbeeren
- 2 Liter Wasser
- Zucker nach Geschmack
Zubereitungszeit
20 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den **Rhabarber reinigen** und in kleine Stücke schneiden.
- Die **Rhabarberstücke** in einen Topf geben und mit **Wasser** aufgießen.
- **Gefrorene Beeren** nach Geschmack hinzufügen - die Wahl liegt bei Ihnen, hier verwenden wir Himbeeren und schwarze Johannisbeeren.
- **Die Mischung zum Kochen bringen** und sie etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist.
- Je nach gewünschter Süße **Zucker hinzufügen**, gut verrühren.
- Den Kompott vom Herd nehmen und **abkühlen lassen.**
- **Gekühlt genießen**, alleine oder als Dessert.
- Zur *Dekoration* frische Minzblätter hinzufügen, wenn gewünscht.
Tipps
- Für eine andere Geschmacksnote können Sie auch Erdbeeren oder Brombeeren verwenden.
- Den Zucker ganz weglassen oder durch einen natürlichen Süßstoff ersetzen, um eine kleinere Kalorienaufnahme zu gewährleisten.
- Versuchen Sie, den Kompott mit einem Spritzer Zitronensaft zu verfeinern, um die Säure hervorzuheben.
Nährwerte
Kalorien: etwa 60 kcal pro Portion | **Proteine:** 0,5 g | **Fett:** 0,3 g | **Kohlenhydrate:** 15 g
Variationen
- Ersetzen Sie den Zucker durch **Honig oder Ahornsirup**, um eine natürlichere Süße zu erhalten.
- Um den Kompott vegan zu halten, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten pflanzlichen Ursprungs sind.
Serviervorschläge
- Servieren Sie den Kompott mit einem **Klecks Schlagsahne** für ein luxuriöseres Dessert.
- Genießen Sie den Kompott zusammen mit **Vanilleeis**.
Beste Orte
- The River Café - Ein ikonisches Restaurant, bekannt für seine spektakulären Blick auf die Themse. Location: The River Cafe, London, England.
- La Table de Joël Robuchon - Genießt einen wohlverdienten Ruf für exquisite Küche. Location: 16 Avenue Bugeaud, Paris, Frankreich.
- Disfrutar - Ein moderner Hotspot mit einfallsreicher mediterraner Küche. Location: C. de Villarroel, 163, Barcelona, Spanien.
- Gaggan - Innovativer Ort für avantgardistisches indisches Essen. Location: 68/1 Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.
- Le Bernardin - Legendärer Meeresfrüchte-Tempel in NYC. Location: 155 W 51st St, New York, USA.
- Sukiyabashi Jiro - Berühmtes Sushi-Restaurant, das Handwerkskunst demonstriert. Location: 4 Chome-2-15 Ginza, Tokio, Japan.
- Pujol - Ein Highlight der mexikanischen Gastronomie. Location: Tennyson 133, Mexico-Stadt, Mexiko.
- Osteria Francescana - Innovativ und traditionell zugleich. Location: Via Stella, 22, Modena, Italien.
- El Celler de Can Roca - Drei Brüder leiten dieses innovative Restaurant. Location: Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
- The Test Kitchen - Ein Schmelztiegel aus internationalem Geschmack. Location: The Old Biscuit Mill, Kapstadt, Südafrika.