P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Wüstenköstlichkeit

Diese köstliche Nachspeise entführt Sie auf eine Geschmacksreise in die süßen und exotischen Aromen der Wüste. Mit einer sanften Mischung aus Schokolade, Kokos und einem Hauch von Vanille ist dieses Dessert ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Kombination aus samtiger Creme und reicher Schokoladensoße sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Es ist eine perfekte Wahl für besondere Anlässe oder einfach nur, um Ihre Liebsten zu verwöhnen. Mit wenigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten lässt sich eine exquisite Kreation zaubern, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Dank der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dieses Rezept selbst Anfängern mühelos. Und wenn Sie noch mehr Abwechslung wünschen, gibt es viele Möglichkeiten, das Dessert nach Ihren Vorlieben anzupassen. Gönnen Sie sich einen kulinarischen Ausflug in die Dessertwelt und genießen Sie jeden Bissen. Lassen Sie sich von diesem Rezept verführen und entdecken Sie die Freude am Zubereiten und Genießen köstlicher Speisen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 ml süße Sahne + 500 ml für die Creme
  • 200-250 g Kakao
  • 150 g Zucker + 100 g für die Creme
  • 100 g Kokosraspeln
  • 1 Päckchen Gelatine
  • 5 g Vanillezucker

Zubereitungszeit

90 Minuten (Vorbereitungs- und Kochzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schokoladensoße zubereiten: Geben Sie in einen Topf 500 ml süße Sahne, 200-250 g Kakao und 150 g Zucker. Erhitzen Sie die Mischung langsam und lassen Sie sie aufkochen. Danach gut abkühlen lassen, um eine glatte Soße zu erhalten.
  2. Gelatine vorbereiten: In einer Schüssel die Gelatine in kaltem Wasser aufquellen lassen. Dies sorgt dafür, dass sie sich später gut auflöst und eine glatte Konsistenz bietet.
  3. Creme herstellen: Gießen Sie 500 ml süße Sahne in eine große Schüssel. Fügen Sie 100 g Zucker und 5 g Vanillezucker hinzu. Kräftig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
  4. Kokosraspeln hinzufügen: Geben Sie die Kokosraspeln zur Creme und rühren Sie alles kräftig durch, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  5. Gelatine schmelzen: Schmelzen Sie die gequollene Gelatine in der Mikrowelle vorsichtig. Geben Sie die geschmolzene Gelatine zur Creme hinzu und mischen Sie gründlich, damit sich alles gleichmäßig verbindet.
  6. Dessert zusammenstellen: Füllen Sie Dessertgläser zunächst mit der gekühlten Schokoladensoße.
  7. Creme aufspritzen: Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um die Kokoscreme auf die Soße in den Gläsern zu spritzen.
  8. Dekorieren: Garnieren Sie das Dessert nach Belieben, vielleicht mit frischen Minzblättern oder einem extra Hauch Kokosraspeln.
  9. Kühlen: Stellen Sie die Gläser für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Texturen festigen.
  10. Servieren: Geben Sie den Gläsern den letzten Schliff und servieren Sie sie kalt.

Tipps

  • Gelatine: Vermeiden Sie es, die Gelatine zu überhitzen, da dies ihre Wirkung beeinträchtigen kann.
  • Süße anpassen: Passen Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack an.
  • Varianten:
    • Verwenden Sie dunkle Schokolade anstelle von Kakao für einen intensiveren Geschmack.
    • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch und verwenden Sie Agar-Agar statt Gelatine.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 350 pro Portion
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Serviervorschläge

  • Beilage: Ein frischer Fruchtsalat passt hervorragend dazu.
  • Getränke: Ein Glas Dessertwein oder ein milder Likör ergänzt das Dessert perfekt.

Beste Cafés und Restaurants

  1. Cafe Landtmann - Ein traditionelles Wiener Café mit köstlichen Desserts. Standort: Universitätsring 4, Wien, Österreich.
  2. Sacher Wien - Berühmtes Hotelcafé bekannt für seine Schokoladenkreationen. Standort: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
  3. Pierre Hermé - Exquisite Patisserie mit innovativen Dessertkreationen. Standort: 72 Rue Bonaparte, Paris, Frankreich.
  4. Bäckerei-Café Konditorei Richter - Liebevoll zubereitete Desserts, die die Tradition feiern. Standort: Kärntner Str. 43, 1010 Wien, Österreich.
  5. Ladurée - Berühmte Pariser Konditorei mit einer langen Tradition. Standort: 75 Av. des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
  6. Pâtisserie Sadaharu Aoki - Japanisch-Französische Fusion mit einzigartigen Geschmackserlebnissen. Standort: 35 Rue de Vaugirard, Paris, Frankreich.
  7. Café Central Wien - Ein Wiener Original, berühmt für seine Kuchen und Torten. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  8. Demel - Historisches Café mit einem Hauch kaiserlicher Eleganz. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  9. El Ateneo Grand Splendid - Ehemaliges Theater, jetzt einzigartige Buchhandlung mit Café. Standort: Av. Santa Fe 1860, Buenos Aires, Argentinien.
  10. Pâtisserie Cyril Lignac - Moderne französische Patisserie mit innovativen Angeboten. Standort: 24 Rue Paul Bert, Paris, Frankreich.