P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Schokoladenkuchen mit Wenig Kalorien

Dieser Schokoladenkuchen mit wenig Kalorien ist die perfekte Wahl für alle, die nicht auf den süßen Genuss verzichten möchten, aber dennoch auf ihre Kalorienzufuhr achten. Er kombiniert den reichen Geschmack von dunklem Kakao mit der Frische von Buttermilch und dem Aroma von Vanille, Mandel und Rum. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur eine Schüssel, sodass der Abwasch minimal bleibt. Außerdem bleibt der Kuchen durch die Verwendung von Kaffee und Ölen feucht, was ihn zu einem idealen Dessert für jeden Anlass macht. Sie können ihn mit Puderzucker bestreuen und mit frischen Beeren dekorieren, um einen zusätzlichen Frischekick zu erhalten. Die Zubereitungszeit ist flexibel, sodass Sie ihn leicht in Ihren Zeitplan integrieren können. So wird jeder Bissen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Dank seiner gesunden Zutaten können Sie ihn genießen, ohne sich schuldig zu fühlen. Perfekt für Kaffeekränzchen, Geburtstage oder einfach als kleine Nascherei zwischendurch!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 80 g Vollkornweizenmehl
  • 100 g brauner Zucker
  • 40 g ungesüßtes dunkles Kakaopulver
  • 125 ml Buttermilch
  • 1 großes Ei
  • 125 ml starker schwarzer Kaffee
  • 2 TL Rapsöl
  • 1 TL Vanilleessenz
  • Puderzucker und 150 g frische Himbeeren für die Dekoration

Gewürze und Backhilfen

  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • Optional: 1 TL Mandel- oder Rumessenz

Zubereitungszeit

Die gesamte Zubereitungs- und Backzeit beträgt je nach Schnelligkeit in der Küche zwischen 45 und 65 Minuten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Nehmen Sie eine runde Backform mit 23 cm Durchmesser und legen Sie sie mit Backpapier aus.
  3. Fetten Sie die Backform leicht ein, um ein Ankleben zu verhindern.
  4. In einer großen Schüssel mischen Sie das Vollkornmehl, das Kakaopulver, den braunen Zucker, das Salz und das Backpulver miteinander.
  5. Geben Sie die Buttermilch, den Kaffee, das Ei, das Rapsöl, die Vanille-, Mandel- und Rumessenz dazu.
  6. Schlagen Sie die Mischung mit einem Mixer, bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
  8. Backen Sie den Kuchen 30-35 Minuten im Ofen. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu backen, damit er schön saftig bleibt.
  9. Prüfen Sie, ob der Kuchen fertig ist, indem Sie vorsichtig einen Zahnstochertest durchführen.
  10. Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie den Rand entfernen.
  11. Lassen Sie ihn weiter auf Raumtemperatur abkühlen (ca. 30 Min. bis 1 h).
  12. Bestäuben Sie den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker.
  13. Dekorieren Sie den Kuchen mit den frischen Himbeeren.
  14. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn.

Tipps

  • Sie können alternativ Mandel- oder Hafermilch anstelle von Buttermilch verwenden.
  • Für eine intensivere Geschmacksnote fügen Sie zur Dekoration einige geriebene Schokoladenstückchen hinzu.
  • Verwenden Sie Zuckerersatzstoffe, um die Kalorienzahl weiter zu senken.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 150 pro Portion
  • Protein: 4 g
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 25 g

Variationen

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Vollkornweizenmehl.
  • Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch einen Ei-Ersatz und die Buttermilch durch eine pflanzliche Milch.

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis für ein erfrischendes Dessert.
  • Servieren Sie ihn mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Blaubeeren.

Beste Orte

  1. Café SchokoLiebe - Ein zentrales Café bekannt für seine feinen Schokoladendesserts. Location: Schokoladenstraße 5, Berlin, Deutschland.
  2. Choco Café - Charmantes Café mit einer großen Auswahl an Schokoladenspezialitäten. Location: Praha 1, Belgická 11, Tschechien.
  3. Sweet Treats Café - Bekannt für seine kreativen Schokoladenkreationen. Location: 234 Sweet St, Brisbane, Australien.
  4. La Casa de la Tarta - Spezialisiert auf lokal inspirierte Schokoladenkuchen. Location: Avenida de la Paz 45, Madrid, Spanien.
  5. Chokladkoppen - Ein gemütlicher Ort mit Fokus auf traditionelle schwedische Schokoladenkuchen. Location: Stortorget 18, Stockholm, Schweden.
  6. HerzBlut Schoko Café - Modernes Café mit innovativen Schokoladenleckereien. Location: Schillerstraße 7, Hamburg, Deutschland.
  7. Le Chocolatier - Luxuriöses Café mit belgischen Schokoladenspezialitäten. Location: Rue au Beurre 45, Brüssel, Belgien.
  8. Café Cacau - Einladende Atmosphäre mit einer Auswahl exquisiter Schokoladenkuchen. Location: R. Augusta 23, São Paulo, Brasilien.
  9. Cocoa Zone - Speziell für Schokoladenliebhaber. Location: Cocoa Ln, London, Großbritannien.
  10. Chocolat Cafe - Ein familiengeführtes Café mit einer herzlichen Atmosphäre. Location: Rue St. Honoré 50, Paris, Frankreich.