P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Zarter Salat mit Äpfeln, Johannisbeeren und Pilzen

Dieser farbenfrohe und geschmackvolle Salat kombiniert die Frische von knackigen Äpfeln mit der Erdigkeit von Herbstpilzen und der leichten Säure von Johannisbeeren. Der Mix aus Lollo Rosso, Rucola und Frisèe schafft eine harmonische Balance und bringt Vielfalt auf den Teller. Durch das sanfte Anbraten der Pilze im Butter entfaltet sich deren intensives Aroma und ergänzt sich perfekt mit den frischen Äpfeln. Gewürzt mit einem speziellen Kräutersalz und abgerundet mit hochwertigem Olivenöl, ist dieser Salat eine köstliche Begleitung zu jeder Hauptmahlzeit oder ein gesundes Hauptgericht. Ideal für einen schnellen Lunch oder ein leichtes Abendessen. Die Zutaten sind einfach zu beschaffen, und die Zubereitung nimmt wenig Zeit in Anspruch. Perfekt für alle, die schnell etwas Frisches und Nährstoffreiches genießen möchten. Die Kombination der unterschiedlichen Texturen und Aromen wird Sie begeistern!

Ingredients

Hauptzutaten:

  • 2 Äpfel
  • 300 g Herbstpilze
  • Butter zum Braten
  • 50 g Johannisbeeren
  • Lollo Rosso, Rucola, Frisèe oder andere Blattsalate
  • Olivenöl

Gewürze:

  • Santa Maria Steinsalz
  • Santa Maria Kräutermischung für Salate oder Gartengemüse-Kräutermischung

Vorbereitungszeit

20 Minuten

Step-by-Step Instruction

  1. Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben oder Stücke schneiden.
  2. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen.
  3. Die geschnittenen Pilze in die Pfanne geben und gleichmäßig anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe entwickeln.
  4. Die Apfelscheiben zu den Pilzen in die Pfanne geben und kurz mitbraten, damit sie leicht karamellisieren.
  5. In der Zwischenzeit die Blattsalate gründlich waschen und trocken schütteln.
  6. Die gemischten Salate in eine große Schüssel geben.
  7. Die Pilz-Apfel-Mischung vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
  8. Die lauwarme Mischung über die vorbereiteten Salate geben.
  9. Die Johannisbeeren sorgfältig abwaschen und abtropfen lassen.
  10. Die Johannisbeeren gleichmäßig über den Salat streuen.
  11. Einen großzügigen Schuss Olivenöl über den Salat gießen.
  12. Mit dem Santa Maria Steinsalz und der Kräutermischung nach Geschmack würzen.
  13. Alles vorsichtig durchmischen, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  14. Kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  15. Noch einmal abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
  16. Den fertigen Salat auf Teller verteilen.
  17. Bei Bedarf mit einem zusätzlichen Spritzer Olivenöl veredeln.
  18. Sofort servieren, um die Frische der Zutaten zu bewahren.
  19. Mit einem Stück frischem Brot oder Baguette servieren.
  20. Genießen Sie Ihren frischen und gesunden Salat!

Tips

  • Variationen: Fügen Sie geröstete Nüsse oder Samen für zusätzlichen Crunch hinzu.
  • Substitutionen: Himbeeren können die Johannisbeeren ersetzen, wenn diese nicht erhältlich sind.
  • Lagerung: Salatreste sollten nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nutritions

  • Kalorien: ca. 250 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 28 g

Variations

  • Für eine vegane Option können Sie die Butter durch Kokosöl ersetzen.
  • Fügen Sie gebröckelten Feta oder Ziegenkäse hinzu, um den Salat reicher zu machen.

Serving Suggestions

  • Beilagen: Servieren Sie den Salat mit einer Scheibe Vollkornbrot.
  • Garnierung: Mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Best Places

  • L'Arpège - Ein angesehenes Restaurant, das exquisite vegetarische Gerichte serviert. Location: 84 Rue de Varenne, Paris, Frankreich.
  • Noma - Berühmt für seine innovative nordische Küche, eine einzigartige Erfahrung für jeden Feinschmecker. Location: Refshalevej 96, 1432 København, Dänemark.
  • Osteria Francescana - Ein Drei-Michelin-Sterne-Restaurant, bekannt für seine kreative italienische Küche. Location: Via Stella 22, Modena, Italien.
  • Eleven Madison Park - Ein elegantes Restaurant im Herzen von New York City mit einem raffinierten Menü. Location: 11 Madison Ave, New York, USA.
  • Mirazur - Bietet eine atemberaubende Aussicht und mediterrane Küche, die stark von saisonalen Produkten inspiriert ist. Location: 30 Av. Aristide Briand, Menton, Frankreich.
  • Gaggan - Berühmt für seine progressive indische Küche, ist ein Muss in Bangkok. Location: 68/1 Soi Langsuan, Ploenchit Road, Bangkok, Thailand.
  • Quintonil - Ein innovatives mexikanisches Restaurant, das lokale Zutaten in den Mittelpunkt stellt. Location: Av. Isaac Newton 55, Polanco, Mexico City, Mexiko.
  • The Ledbury - Ein Londoner Restaurant, das für seine herausragende britische Küche bekannt ist. Location: 127 Ledbury Rd, London, Vereinigtes Königreich.
  • El Celler de Can Roca - Spanische Küche auf höchstem Niveau mit einem kreativen Ansatz. Location: Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
  • Geranium - Skandinavische Kochkunst in einem umwerfenden Ambiente. Location: Per Henrik Lings Allé 4, 8., Copenhagen, Dänemark.