Sacepums mit Wildfleisch und Pilzen
Dieses Rezept für einen aromatischen Sacepums kombiniert die reichen Aromen von Wildfleisch und Pilzen und ist eine wahre Gaumenfreude. Die Kombination aus zartem Wildfleisch, cremigen Kartoffeln und aromatischen Pilzen macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Serviert mit einer knusprigen Käsekruste ist es perfekt für kühle Herbstabende. Die Zutaten sind einfach zu beschaffen und das Gericht ist unkompliziert in der Zubereitung. Mit einem Hauch von Rosmarin und Pfeffer erhält das Ganze eine würzige Note, die das Aroma des Fleisches hervorragend ergänzt. Die verwendeten Konserven verleihen dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und machen es säuerlich und herzhaft zugleich. Ein Gericht, das sowohl bei festlichen Anlässen als auch im kleinen Familienkreis immer willkommen ist. Es benötigt keine zusätzlichen Gewürze, da die Konserven bereits sehr aromatisch sind. Ideal, um Ihren Gästen einen kulinarischen Hochgenuss zu bieten!
Zutaten
Hauptzutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 2 Dosen Baltic Wild Medījumu gaļas konservi „Stirna” (je 250 g)
- 200 g Maronen (Baraviku)
- 1 Zwiebel
- 200 ml süße Sahne
- 150 g Käse
Gewürze:
- 2 g Rosmarin
- Pfeffer nach Geschmack
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beginnen Sie damit, die Zwiebel fein zu hacken. **Erhitzen** Sie ein wenig Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebeln an, bis sie glasig sind.
- Schneiden Sie die Maronen in kleine Stücke und geben Sie sie zu den Zwiebeln in die Pfanne. Braten Sie alles für einige Minuten, bis die Pilze zart sind.
- In der Zwischenzeit schälen und schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben. Dies **ermöglicht** eine gleichmäßige Garung im Ofen.
- Geben Sie die geschnittenen Kartoffeln in eine große Schüssel und würzen Sie sie mit Pfeffer und Rosmarin. Das Salz ist dank der Konserven nicht nötig.
- **Öffnen** Sie die Wildfleischkonserven und fügen Sie das Fleisch zu den Kartoffeln hinzu, gut vermischen.
- Fetten Sie eine Auflaufform leicht ein und legen Sie die Kartoffel-Wildmischung gleichmäßig hinein.
- **Gießen** Sie die süße Sahne über die Mischung, um für Cremigkeit und Feuchtigkeit zu sorgen.
- Bestreuen Sie das Ganze großzügig mit dem geriebenen Käse, um eine knusprige und goldene Kruste beim Überbacken zu erhalten.
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie den Auflauf etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Wenn der Sacepums aus dem Ofen kommt, lassen Sie ihn für einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn servieren.
- Garnieren Sie den aufgebackenen Sacepums mit frisch gehacktem Rosmarin für einen zusätzlichen Aromakick.
- **Servieren** Sie das Gericht warm, idealerweise mit einem frischen Salat als Beilage.
- Wenn Sie die Maronen gegen andere Pilze ersetzen möchten, können Sie Champignons oder Pfifferlinge verwenden.
- Für eine reichhaltigere Variante können Sie den Sahneanteil erhöhen oder etwas Butter hinzufügen.
- Sollten Sie keine Konserven zur Hand haben, können Sie auch frisches Wildfleisch verwenden und gut würzen.
- Dieser Auflauf kann wunderbar im Voraus zubereitet und später aufgewärmt werden.
- Bei Aufbewahrung im Kühlschrank bleibt der Sacepums bis zu zwei Tage frisch.
- Der restliche Auflauf lässt sich auch hervorragend einfrieren und bei Bedarf erneut aufwärmen.
- Für Vegetarier: Das Wildfleisch kann durch eine Mischung aus Nüssen und Tofu ersetzt werden.
- **Guten Appetit!**
Tipps
- Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Pilzen für ein komplexeres Aroma.
- Für eine würzigere Note können Sie zusätzlich etwas Knoblauch anbraten.
- Die Konsistenz hängt von der Dicke der Kartoffelscheiben ab - je dünner, desto cremiger.
Ernährung
- Kalorien: circa 550 pro Portion
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 40 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Variationen
- Für Vegetarier: Wildfleisch durch geräucherten Tofu oder eine Nussmischung ersetzen.
- Für eine asiatische Note: Fügen Sie Garnelen und Sojasoße hinzu.
- Ersetzen Sie süße Sahne durch Kokosmilch für einen Hauch Exotik.
Serviervorschläge
- Servieren Sie das Gericht mit einem frischen, grünen Salat als Beilage.
- Ein Glas Rotwein rundet das Geschmacksbild perfekt ab.
- Verzieren Sie mit einem Zweig frischem Rosmarin für eine elegante Präsentation.
Beste Orte
- Wild Taste - Erlebe Wild in seiner besten Form. Location: 123 Forest Lane, Stockholm, Schweden
- The Hunter's Table - Rustikale Gerichte in einem gemütlichen Ambiente. Location: 456 Deer Road, München, Deutschland
- Nature's Feast - Hervorragendes Wildmenü am Rand des Stadtparks. Location: 789 Park Avenue, Oslo, Norwegen
- Gourmet Game - Exklusives Speiseerlebnis für echte Feinschmecker. Location: 321 Fine Dining Street, Paris, Frankreich
- The Woodland Inn - Traditionelles und modernes Wild in perfekter Harmonie. Location: 654 Woodside Drive, Edinburgh, Schottland
- Hunter's Lodge - Urige Atmosphäre und reichhaltige Gerichte. Location: 987 Mountain Way, Zürich, Schweiz
- Wild Affair - Innovative Küche mit einem Hauch von Wild. Location: 246 Gourmet Plaza, Wien, Österreich
- The Game Room - Eine interessante Kombination von wildem Geschmack. Location: 135 Culinary Lane, Prag, Tschechien
- Forest Delight - Genießen Sie einen einzigartigen Geschmack in entspannter Umgebung. Location: 864 Nature Road, Helsinki, Finnland
- Game Gourmet - Eine unwiderstehliche Mischung traditioneller und moderner Gerichte. Location: 432 Feast Avenue, Kopenhagen, Dänemark