Griku Burkānu Kuka
Dieses Dessert ist eine köstliche und ungewöhnliche Delikatesse, die perfekt für Liebhaber von einzigartigen und gesunden Nachspeisen ist. Hergestellt aus Buchweizenmehl und Karotten, bietet dieser Kuchen eine reichhaltige Textur und einen süßlichen Geschmack mit einer angenehmen Note von Vanille. Die Kombination von Zutaten sorgt für ein interessantes Geschmackserlebnis. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Grundzutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Die weiche Konsistenz und der süße Geschmack passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Die Zubereitung ist unkompliziert und kann in weniger als einer Stunde erledigt werden. Es ist ein ideales Rezept für diejenigen, die etwas Neues ausprobieren möchten, während sie gleichzeitig eine gesündere Dessertoption wählen. Griku Burkānu Kuka ist auch für besondere Anlässe oder als tägliche kleine Freude geeignet. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Zutaten, um Ihre eigene Variante zu kreieren!
Zutaten
Hauptzutaten
- 1 Glas Buchweizenmehl (Buchweizen kann auch mithilfe einer Kaffeemühle gemahlen werden)
- 3 gekochte Karotten
- 1 Ei
- 3 EL Mayonnaise
- 3 TL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 1/2 Glas Milch
- Öl/Butter (zum Einfetten)
Zubereitungszeit
40 Minuten (Vorbereitungs- und Backzeit inklusive)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Ei und Zucker mischen: Beginnen Sie, indem Sie das Ei mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Diese Mischung sorgt für die süße Grundlage des Kuchens.
-
Mayonnaise einrühren: Sobald die Ei-Zucker-Mischung cremig ist, rühren Sie die Mayonnaise ein, bis alles gut verbunden ist. Dies hilft, dem Kuchen Feuchtigkeit zu geben.
-
Karotten hinzufügen: Die gekochten Karotten fein reiben und zur Mischung geben. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass die Karotten gleichmäßig verteilt sind.
-
Mehl und Backpulver einrühren: Nun das Buchweizenmehl langsam unterrühren und das Backpulver hinzufügen. Der Teig sollte zu diesem Zeitpunkt relativ dick sein.
-
Milch beigeben: Sollte die Masse zu dick sein, fügen Sie nach und nach die Milch hinzu, bis der Teig eine Konsistenz erreicht, die etwas dicker als Sahne ist.
-
Alles gut mischen: Rühren Sie den Teig zu einer glatten und gleichmäßigen Masse.
-
Backform vorbereiten: Eine Backform mit Öl oder Butter einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
-
Teig einfüllen: Gießen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Form.
-
Backen: Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Kuchen etwa 25 Minuten lang backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
-
Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren.
-
Dekorieren und servieren: Der fertige Kuchen kann mit Marmelade oder einer süßen Soße serviert werden, um den Geschmack zu ergänzen.
-
Genießen Sie: Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn als Dessert oder zum Nachmittagstee.
Tipps
- Feuchte Karotten: Um den Kuchen besonders feucht zu machen, können Sie die Karotten vor dem Reiben leicht mit Zucker bestreuen und ziehen lassen.
- Variation in der Milchauswahl: Anstelle von normaler Milch können auch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch verwendet werden.
- Geschmackserweiterung: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um dem Kuchen einen würzigen Touch zu verleihen.
Nährwerte
- Kalorien: 220 pro Stück
- Eiweiß: 5g
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 35g
Variationen
- Glutenfrei: Verwenden Sie ein glutenfreies Backpulver, um sicherzustellen, dass der Kuchen für Glutenempfindliche geeignet ist.
- Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch 1 Esslöffel Chiasamen mit 3 Esslöffeln Wasser und die Mayonnaise durch vegane Optionen.
Serviervorschläge
- Beilagen: Servieren Sie diesen Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder frischem Obst für ein noch größeres Geschmackserlebnis.
- Getränke: Ein aromatischer Tee oder ein kräftiger Kaffee passen hervorragend dazu.
Beste Orte
- Café Central - Ein charmanter Ort mit einer Vielfalt an Desserts. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- The French Laundry - Berühmtes Gourmet-Restaurant. Standort: 6640 Washington St, Yountville, USA.
- Pasticceria Marchesi - Traditionelle italienische Konditorei. Standort: Via Monte Napoleone 9, Mailand, Italien.
- Dominique Ansel Bakery - Bekannt für kreative Desserts. Standort: 189 Spring St, New York, USA.
- Café Florian - Historisches venezianisches Café. Standort: Piazza San Marco 57, Venedig, Italien.
- Ladurée - Berühmt für Macarons und mehr. Standort: 16-18 rue Royale, Paris, Frankreich.
- Konditorei Oberlaa - Wiener Charme mit feinen Kuchen. Standort: Neuer Markt 16, Wien, Österreich.
- Conditorei Schober - Tradition trifft Moderne. Standort: Napfgasse 4, Zürich, Schweiz.
- Bubo Barcelona - Kreative und moderne Patisserie. Standort: C/ de les Caputxes 10, Barcelona, Spanien.
- Hafiz Mustafa 1864 - Traditionelle türkische Süßigkeiten. Standort: Hobyar, Istanbul, Türkei.
Genießen Sie die Vielseitigkeit und den Geschmack dieses besonderen Kuchens, den Sie zu Hause genauso schätzen werden wie in einem der besten Cafés weltweit!