P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Biezpienkuchen mit Früchten

Der Biezpienkuchen mit Früchten ist ein köstlicher und erfrischender Nachtisch, der besonders an warmen Tagen hervorragend schmeckt. Er verbindet den cremigen Geschmack des Quarks mit der Süße von Keksen und dem fruchtigen Aroma von konservierten Pfirsichen. Diese Torte benötigt keine Backzeit, was sie zu einer schnellen und einfachen Wahl macht. Dank der cremigen Quarkmasse und der knusprigen Keksbasis entsteht eine harmonische Kombination, die jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die Pfirsichhälften und anderen Früchte verleihen der Torte nicht nur eine optisch ansprechende Dekoration, sondern auch ein buntes Aroma. Mit einer Zubereitungszeit von zweieinhalb Stunden ist dieser Kuchen ideal für Familienfeiern oder als köstliches Dessert nach einem ausgedehnten Abendessen. Selbst Anfänger können sich an diesem Rezept versuchen, da alle Schritte detailliert erklärt sind. Die verwendeten Zutaten sind leicht erhältlich und können bei Bedarf einfach substituiert werden. Mit etwas Kreativität bei der Dekoration kann dieser Kuchen zu einem ganz persönlichen Meisterwerk werden. Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem leckeren Biezpienkuchen!

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 1 kg Biezpiena (Quark)
  • 100 g Zucker
  • 500 ml Schlagsahne (35%)
  • 400-500 g Kekse (vorzugsweise Selga-Kekse)
  • 2 EL Gelatine
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zur Dekoration:

  • 500 g konservierte Früchte (Pfirsichhälften)
  • Quarkmasse
  • Kekse
  • Kokosraspeln

Zubereitungszeit

150 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schlagen Sie die Schlagsahne mit dem Zucker und Vanillezucker, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Gelatine aufquellen lassen, gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
  3. Den Quark pürieren oder mixen und mit der geschlagenen Sahne vermischen. Fügen Sie die aufgelöste Gelatine hinzu und mischen Sie alles gut durch.
  4. Zerbröseln Sie die Kekse. Ein kleiner Teil der Kekse sollte für die Dekoration der Ränder beiseitegelegt werden.
  5. Fetten Sie die Kuchenform mit Fett ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
  6. Verteilen Sie die zerbröckelten Kekse als unterste Schicht in der Form. Darauf folgt die Quarkmasse. Die oberen Schichten sollten aus Quarkmasse bestehen.
  7. Stellen Sie die Torte für 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
  8. Nehmen Sie die fertige Torte aus der Form. Bestreichen Sie die Ränder mit der Quarkmasse und bestreuen Sie sie mit den zerbröckelten Keksen und Kokosraspeln.
  9. Dekorieren Sie die Oberfläche der Torte mit den Pfirsichhälften und geschnittenen Früchten wie Kiwi, Himbeeren und weiteren Pfirsichen.
  10. Viel Spaß beim Genießen und guten Appetit!

Tipps

  • Verwenden Sie frische Früchte je nach Saison für eine abwechslungsreiche Dekoration.
  • Für eine andere Geschmacksrichtung können Sie Schokoladenstückchen oder Nüsse in die Quarkmasse mischen.
  • Eine alkoholfreie Variante erhält man, indem man die Gelatine durch pflanzliches Agar-Agar ersetzt.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreie Kekse oder nussige Böden anstelle der regulären Kekse.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie Quark und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Sojaquark und Kokoscreme.

Serviervorschläge

  • Mit einer Tasse Tee oder Kaffee servieren.
  • Frische Beeren als Beilage verleihen zusätzliche Farbe und Frische.

Beste Orte

  • Ladurée - Berühmt für seine Dekadenz. Location: 75 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
  • Café Sacher - Bekannt für die Sachertorte. Location: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
  • Magnolia Bakery - Berühmt für ihre Cupcakes. Location: 401 Bleecker Street, New York, USA.
  • Demel - Ein historisches Wiener Café. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  • Caffè Florian - Das älteste Café in Venedig. Location: Piazza San Marco, Venedig, Italien.
  • Konditorei Oberlaa - Für traditionelle österreichische Mehlspeisen. Location: Wollzeile 14, Wien, Österreich.
  • Hans im Glück - Modernes Ambiente mit außergewöhnlichen Burgern. Location: Adresse nach Stadt unterschiedlich, deut. Städte.
  • Patisserie Marv & Ben - Skandinavische Desserts im Trend. Location: Snaregade 4, Kopenhagen, Dänemark.
  • Cafe de Flore - Ein Muss in Paris. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
  • Angelina - Berühmt für heiße Schokolade. Location: 226 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.