P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Vistensülze mit Gurkenherzen

Dieses Vistensülze-Rezept ist eine köstliche und gleichzeitig einfache Möglichkeit, Hühnchen in einer appetitlichen Gelatineform zu genießen. Die Kombination aus zartem Hühnchenfleisch und frischen Gurkenherzen, in einem aromatischen Brühengelee geliert, bietet ein wunderbares Geschmackserlebnis. Besonders an heißen Tagen ist dieses Gericht eine erfrischende Mahlzeit, die gut im Voraus zubereitet werden kann. Die Vistensülze ist ideal für ein Picknick oder als Vorspeise bei einem festlichen Abendessen. Durch die Verwendung von frischen Kräutern und Gewürzen kann der individuelle Geschmack weiter verfeinert werden. Die Zubereitung erfordert einige einfache Schritte und etwas Geduld, aber die Ergebnisse sind auf jeden Fall die Mühe wert. Perfekt servierbar ist es mit einem Spritzer Zitrone oder einem leichten Salat an der Seite. Die Textur und der Geschmack der Gelatine verbinden alle Zutaten harmonisch und laden zur variativen Gestaltung ein. Dank der natürlichen Zutaten ist dieses Gericht auch eine gesunde Wahl für bewusste Genießer.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 8 Hühnerkeulen
  • 1,5 Liter Wasser
  • 1 Gurke

Gewürze und Gelatine

  • 12 g (1 EL) Gelatine
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitungszeit

  • 40 Minuten (inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Füllen Sie einen großen Topf mit 1,5 Liter Wasser und fügen Sie die 8 Hühnerkeulen hinzu. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie das Hühnchen etwa 30 Minuten köcheln.
  2. Sobald die Hühnerkeulen gar sind, entnehmen Sie diese aus dem Topf und lassen Sie sie abkühlen. Seihen Sie die Brühe durch ein Sieb ab.
  3. Zur abgeschöpften Hühnerbrühe geben Sie Salz, Pfeffer und reiben die 2 Knoblauchzehen hinein. Geben Sie die Gelatine hinzu und rühren Sie solange, bis sie vollständig aufgelöst ist.
  4. Entfernen Sie die Haut von den abgekühlten Hühnerkeulen und lösen Sie das Fleisch von den Knochen.
  5. Zerlegen Sie das Hühnerfleisch in kleinere Stücke oder zupfen Sie es mit den Händen möglichst fein auseinander.
  6. Schneiden Sie die Gurke in Scheiben und stechen Sie daraus kleine Herzformen aus.
  7. Bereiten Sie eine Silikon-Kastenform vor und platzieren Sie die Gurkenherzen gleichmäßig am Boden. Geben Sie das zerkleinerte Hühnerfleisch darüber.
  8. Gießen Sie vorsichtig die vorbereitete Brühe über das Hühnchen und die Gurken, bis alles vollständig bedeckt ist.
  9. Stellen Sie die Form über Nacht in den Kühlschrank, damit die Gelatine fest wird.
  10. Am nächsten Morgen stürzen Sie die Vistensülze auf ein Brett und sie ist bereit zum Servieren. Guten Appetit!

Tipps

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen.
  • Alternative: Verwenden Sie Putenkeulen als Alternative zu Hühnerkeulen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Gelatine vollständig aufgelöst ist, um eine transparente und feste Textur zu gewährleisten.
  • Fügen Sie je nach Vorliebe zusätzlich gehacktes Gemüse hinzu, um das Gericht bunter zu gestalten.

Nährwerte (Pro Portion)

  • Kalorien: ca. 220 kcal
  • Proteine: 30 g
  • Fette: 10 g
  • Kohlenhydrate: 2 g

Variationen

  • Für eine vegetarische Version können Gemüsewürfel anstelle von Hühnerfleisch verwendet werden.
  • Exotische Note: Fügen Sie etwas Ingwer und Limettensaft hinzu, um dem Gericht eine asiatische Note zu verleihen.
  • Low-Carb-Option: Verwenden Sie weniger Gurke und mehr grüne Blätter wie Spinat oder Rucola.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Vistensülze mit einem frischen grünen Salat und einem Zitronen-Dressing.
  • Für einen knusprigen Kontrast, reichen Sie geröstetes Brot oder Cracker dazu.
  • Ein leichter Weißwein ergänzt die Frische dieses Gerichts perfekt.

Beste Orte

  1. Café Central - Ein antikes Kaffeehaus mit hervorragender österreichischer Küche. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  2. The French Café - Bekannt für seine köstliche französische Küche und charmantes Ambiente. Standort: Britomart, Auckland, Neuseeland.
  3. Osteria Francescana - Feinster italienischer Genuss von Chefkoch Massimo Bottura. Standort: Via Stella 22, Modena, Italien.
  4. Noma - Renommiertes Restaurant für innovative nordische Küche. Standort: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
  5. El Celler de Can Roca - Spanische Kreativität in Perfektion. Standort: Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
  6. Eleven Madison Park - Eleganz durch und durch mit amerikanischer Gourmetküche. Standort: 11 Madison Ave, New York, USA.
  7. Mugaritz - Ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis in Spanien. Standort: Aldura Aldea 20, Errenteria, Spanien.
  8. Le Meurice - Französisches Flair mit einer eindrucksvollen Speisekarte. Standort: 228 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
  9. Arpège - Gemüse in seiner elegantesten Form interpretiert. Standort: 84 Rue de Varenne, Paris, Frankreich.
  10. The Ledbury - Moderne britische Küche mit kreativem Touch. Standort: 127 Ledbury Rd, Notting Hill, London, UK.