Klassischer Apfelkuchen
Der klassische Apfelkuchen ist ein herzhaftes und zugleich süßes Gebäck, das sich perfekt für gemütliche Nachmittage eignet. Mit einer Mischung aus zarten Äpfeln, cremigem Guss und einem Hauch von Zimt wird dieser Kuchen sicherlich alle Apfelkuchen-Liebhaber begeistern. Der Teig wird aus einer Mischung von Mehl, Kefir und Hefe zubereitet, was ihm eine wunderbar luftige Textur verleiht. Die Äpfel werden in gleichmäßige Scheiben geschnitten, die beim Backen eine saftige und leicht karamellisierte Note erhalten. Dieser Kuchen ist nicht nur köstlich, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, was ihn perfekt für Anfänger macht. Er eignet sich hervorragend als Nachtisch bei Familienfeiern oder als süßer Snack für zwischendurch. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne wird er zu einem wahren Genuss. Die dezente Vanillenote im Guss harmoniert perfekt mit den Äpfeln und dem Zimt, was den Kuchen besonders aromatisch macht. Ob im Sommer oder im Winter, dieser Apfelkuchen bringt immer ein Stückchen Gemütlichkeit auf den Tisch.
Zutaten
Hauptzutaten
- 7 mittelgroße Äpfel
- 1 Tasse Kefir
- 1/2 Tasse Öl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker (gestrichen)
- 9 EL gesiebtes Mehl
- 11 g Hefe
Für den Belag
- 4 Eier
- 250 g 20% saure Sahne
- 1 Tasse Zucker
- 1 TL Vanillezucker oder 3 Tropfen Vanilleessenz
- Zimt
Zubereitungszeit
90 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kefir, Öl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und unter Rühren erwärmen.
- Die Mischung in das Mehl geben, das vorher mit der Hefe vermischt wurde.
- Alles mit einem Löffel verrühren und dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 15 bis 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Scheiben von etwa 5 bis 7 mm Dicke schneiden, dabei das Kerngehäuse entfernen.
- Ein Backblech (ca. 30x40 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig mit den Fingern gleichmäßig darauf verteilen, sodass er etwa 5 mm dick ist.
- Die Apfelscheiben in geraden Reihen auf den Teig legen, damit der Kuchen nach dem Backen schön geschnitten werden kann.
- Für den Guss Zucker mit Eiern schaumig schlagen, saure Sahne hinzufügen und gut vermengen.
- Die Mischung über die Apfelscheiben gießen und großzügig mit Zimt bestreuen.
- Zum Schluss 1 Esslöffel Zucker über den Kuchen streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 35 Minuten backen.
- Der Kuchen sollte goldbraun und der Guss fest sein.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Ein scharfes Messer verwenden, um den Kuchen in gleichmäßige Stücke zu schneiden.
- Den fertigen Kuchen entweder warm oder bei Raumtemperatur servieren.
- Zum Servieren, falls gewünscht, mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne garnieren.
- Der Apfelkuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
- Für besondere Anlässe kann der Kuchen mit zusätzlichen Apfelscheiben und einer Prise Puderzucker dekoriert werden.
- Dieser Kuchen eignet sich sowohl für Nachmittagstee als auch für festliche Gelegenheiten.
- Guten Appetit!
Tipps
- **Varietät der Äpfel**: Verwenden Sie säuerliche Äpfel wie Granny Smith für einen intensiveren Geschmack.
- **Teigruhe**: Lassen Sie den Teig unbedingt ruhen, damit er schön aufgeht.
- **Würze**: Für eine besondere Note können Sie außerdem eine Prise Muskat hinzufügen.
Nährwerte
Ein Stück (bei 12 Stücken insgesamt):
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Variationen
- **Vegan**: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus und die saure Sahne durch Kokosjoghurt.
- **Glutenfrei**: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl.
Serviervorschläge
- Mit einer **Kugel Vanilleeis** servieren.
- **Frisch geschlagene Sahne** mit einer Prise Zimt passt hervorragend dazu.
Best Places
- The Pie Shop - Ein charmantes Café mit handgefertigten Kuchen. Location: 23 King's Road, London, UK.
- Apfelhaus - Bekannt für seine traditionellen Backwaren. Location: Marktplatz 5, Stuttgart, Deutschland.
- Apple Delight Café - Ein Muss für Apfelliebhaber. Location: 120 Orchard Rd, Singapur, Singapur.
- Sweet Slice - Ein kleines Café mit einer großen Auswahl an frischen Kuchen. Location: 40 Baker's St, New York City, USA.
- Café Pommes - Berühmtes Pariser Café für Apfelkuchen. Location: 17 Rue de la Pomme, Paris, Frankreich.
- Kuchenladen - Familiengeführtes Geschäft mit traditionellen Rezepten. Location: 88 Kaiserallee, Wien, Österreich.
- Green Apple Café - Ideal für entspannte Nachmittage. Location: 12 Ivy Lane, Dublin, Irland.
- Fruity Bakery - Bietet innovative Apfelkreationen an. Location: 58 Elly Blue Rd, Melbourne, Australien.
- Golden Orchard - Bekannt für seine frischen und leckeren Backwaren. Location: 102 Cherry Ave, Toronto, Kanada.
- Tartufo's - Ein Geheimtipp für Feinbäcker. Location: 44 Panarea Str, Rom, Italien.