P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Kartoffelsalat mit Pilzen und Eiern

Der Kartoffelsalat mit Pilzen und Eiern ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das besonders in der Herbst- und Wintersaison beliebt ist. Die Kombination aus Kartoffeln, Pilzen und Eiern bietet eine hervorragende Grundlage für einen sättigenden Salat, der als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden kann. Die Zugabe von Gewürzgurken und Zwiebeln verleiht dem Salat eine frische Note, während die cremige Mayonnaise alle Zutaten harmonisch verbindet. Die Zubereitung erfordert zwar ein wenig Geschick, ist aber dennoch einfach zu bewältigen. Das Gericht kann leicht abgewandelt werden, indem andere Pilzsorten oder alternative Zutaten verwendet werden. Mit frischen Kräutern garniert, wird der Salat zu einem echten Hingucker. Dieser Salat ist ideal für Feiern, Picknicks oder einfach als herzhaftes Mittagessen. Mit seinem rustikalen Charme passt er perfekt zu kalten Tagen und kann wunderbar vorbereitet werden. Ob warm oder kalt serviert, dieser Salat wird sicherlich jeden Gaumen erfreuen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 400 g Champignons oder saisonale Pilze (z. B. Pfifferlinge oder Steinpilze)
  • 4 Eier
  • 250 g marinierte Gurken
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 300-400 g Mayonnaise
  • 50 g süße Butter

Gewürze und Kräuter

  • Schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill)

Zubereitungszeit

90 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Beginne, indem du die Eier und die Kartoffeln in separaten Töpfen kochst, bis sie durch sind.
  2. Pilze vorbereiten: Die Pilze waschen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Pilze bei mittlerer Hitze anbraten. Mit schwarzem Pfeffer und einer Prise Salz würzen.
  3. Restliche Zutaten schneiden: Die Zwiebeln, die marinierten Gurken und die gekochten Kartoffeln in feine Würfel schneiden. Die gekochten Eier mit einer Reibe grob raspeln.
  4. Schichtung beginnen: In einer großen Schüssel eine Schicht Kartoffeln als Basis legen. Diese mit etwas Mayonnaise bestreichen.
  5. Weitere Schichten: Die geriebenen Eier auf die Kartoffelschicht geben, dann eine Schicht Zwiebeln darauf verteilen. Die gebratenen Pilze als nächste Schicht hinzufügen, gefolgt von einer weiteren Schicht Mayonnaise.
  6. Abschließende Schichten: Die Gurken auf die Mayonnaise legen und erneut eine Schicht Kartoffeln darüber verteilen. Weitere Mayonnaise darauf verteilen.
  7. Fertigstellungen: Die letzten Schichten sind die restlichen Pilze und ein wenig Mayonnaise. Zum Schluss die geriebenen Eier darüber streuen.
  8. Garnieren: Vor dem Servieren die Salatschüssel mit frischen Kräutern, wie Petersilie und Dill, garnieren.
  9. Servieren: Der Salat kann sofort serviert werden, schmeckt aber noch besser, wenn er einige Stunden im Kühlschrank durchziehen darf.
  10. Lagerung: Reste können bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipps

  • Pilzauswahl: Statt Champignons können Pfifferlinge oder Steinpilze verwendet werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
  • Veganer Tipp: Die Eier durch gekochte Kichererbsen ersetzen und vegane Mayonnaise verwenden.
  • Für mehr Schärfe: Fügen Sie fein gehackte Chilischoten oder rote Zwiebeln hinzu.
  • Konsistenz: Für eine leichtere Alternative die Menge der Mayonnaise reduzieren oder durch Joghurt ersetzen.

Nährwerte

  • Kalorien: Ca. 450 kcal pro Portion
  • Proteine: 10 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 45 g

Variationen

  • Leicht & fruchtig: Süße Äpfel oder Trauben hinzufügen für eine fruchtige Note.
  • Mit Hühnchen: Gekochtes, gewürfeltes Hühnchenfleisch für mehr Proteingehalt hinzufügen.
  • Mediterrane Art: Feta und Oliven unter den Salat mischen für einen Hauch von Mittelmeer.

Serviervorschläge

  • Beilage: Als Beilage zu Gegrilltem oder Würstchen servieren.
  • Garnitur: Mit gehackten Nüssen für einen knusprigen Effekt garnieren.
  • Getränkeempfehlung: Gut gekühlter Weißwein oder eine erfrischende Apfelschorle passen hervorragend dazu.

Beste Orte

  • Le Coq au Vin - Rustikales Gasthaus mit einem Hauch französischer Küche. Location: 45 Rue Montmartre, Paris, Frankreich.
  • Mushroom Delight - Ein Paradies für Pilzliebhaber. Location: 35 Forrest Road, Edinburgh, Großbritannien.
  • Biergarten Bliss - Traditionelle bayerische Atmosphäre mit fantastischen Beilagen. Location: 17 Am Blauen Wunder, München, Deutschland.
  • Viva Veggie - Innovatives vegetarisches Restaurant mit kreativen Gerichten. Location: 23 Via Rossi, Rom, Italien.
  • The Green Bowl - Bekannt für seine gesunden und frischen Optionen. Location: 12 Garden St, Sydney, Australien.
  • Savory Nook - Kleines, einladendes Restaurant mit saisonalen Highlights. Location: 88 Pine St, New York City, USA.
  • La Hacienda de los Sabores - Authentischer Ort für traditionelle Gerichte. Location: 41 Calle Real, Mexiko-Stadt, Mexiko.
  • Nordic Fare - Inspiriert von der nordischen Küche mit einem modernen Twist. Location: 67 Nyhavn, Kopenhagen, Dänemark.
  • Earth's Bounty - Gärten und frische Zutaten direkt vom Bauernhof. Location: 99 River Rd, Toronto, Kanada.
  • Culinary Castle - Eine Mischung aus Eleganz und bodenständigen Gerichten. Location: 73 Castle Ave, Dublin, Irland.