Saftiger Karottenkuchen mit Orangen-Glasur
Dieser saftige Karottenkuchen ist ein Genuss für alle Liebhaber von süßen Delikatessen. Mit seiner köstlichen Orangen-Glasur und einer Mischung aus Gewürzen verspricht er ein intensives Geschmackserlebnis. Der Kuchen ist fluffig und weich, die Karotten sorgen für eine natürliche Süße, während die Rosinen eine Überraschung in jedem Bissen bieten. Die Kombination aus Zimt und Orangenschale verleiht dem Kuchen einen unwiderstehlichen Duft. Er eignet sich hervorragend als Dessert oder für den Nachmittagskaffee. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass auch Backanfänger Freude an diesem Rezept haben werden. Durch die Wahl von Sonnenblumenöl bleibt der Teig wunderbar saftig. Eine Glasur aus Puderzucker und Orangensaft rundet das Ganze ab, während Walnüsse als Dekoration einen knusprigen Akzent setzen. Perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein festlicher Anlass oder ein gemütlicher Tag zu Hause.
Zutaten
Für den Kuchen:
- 200 g brauner Zucker
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 200 g Weizenmehl
- 3 große Eier
- 3 Karotten, gerieben
- 100 g Rosinen
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Zimt
- Schale einer Orange
Für die Glasur:
- 300 g Puderzucker
- 2-3 Esslöffel Orangensaft
- Walnüsse zum Garnieren
Zubereitungszeit
60 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Mischen Sie den Zucker mit dem Sonnenblumenöl in einer großen Schüssel.
- Fügen Sie die Eier hinzu und schlagen Sie die Mischung, bis sie gut kombiniert ist.
- Rühren Sie die geriebenen Karotten, die Orangenschale und die Rosinen unter.
- In einer separaten Schüssel sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver, Natron und Zimt.
- Fügen Sie die trockenen Zutaten zur Zucker-Ei-Mischung hinzu und rühren Sie, bis ein weicher, flüssiger Teig entsteht.
- Gießen Sie den Teig in eine gefettete Backform.
- Backen Sie den Kuchen etwa 40 Minuten lang bei 180 Grad Celsius, bis er goldbraun ist.
- Entnehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
- Lösen Sie den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form.
- Für die Glasur: Mischen Sie den Puderzucker mit dem Orangensaft, bis er eine glatte, dickflüssige Konsistenz erreicht.
- Verteilen Sie die Glasur gleichmäßig über den Kuchen.
- Dekorieren Sie den Kuchen mit Walnüssen für einen knusprigen Touch.
- Servieren Sie den Kuchen in Scheiben geschnitten.
- Optional: Mit etwas Zimtpulver bestreuen, um den Geschmack hervorzuheben.
- Tipp: Verwenden Sie einen Zahnstocher, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist – er sollte sauber herauskommen.
- Ein Stück frische Orange als Beilage kann den Geschmack noch verbessern.
- Lagern Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
- Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist.
- Genießen Sie Ihren Karottenkuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Tipps
- **Substitution**: Anstatt Sonnenblumenöl können Sie auch Rapsöl verwenden.
- **Extra Aroma**: Fügen Sie eine Prise Muskatnuss hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
- **Vegan**: Ersetzen Sie die Eier durch 3 Esslöffel Apfelmus.
Ernährungsinformation
Pro Portion (bei 12 Portionen): ca. 350 Kalorien, 5 g Eiweiß, 15 g Fett, 45 g Kohlenhydrate.
Variationen
- Für eine nussfreie Variante einfach die Walnüsse weglassen.
- Statt Orangensaft können Sie auch Zitronensaft für die Glasur verwenden.
Serviervorschläge
- Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis.
- Ein Spritzer frischer Zitronensaft beim Servieren kann erfrischend wirken.
Best Places
- Café Central - Eine historische Kaffeebar mit erlesenem Gebäck. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Maison Bertaux - Gemütliches Café mit französischen Spezialitäten. Location: 28 Greek St, Soho, London, UK.
- Demel - Traditionelle Wiener Konditorei. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- La Duree - Französische Bäckerei mit köstlichen Macarons. Location: 75 Av. des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
- Pastéis de Belém - Legendäre portugiesische Konditorei mit köstlichen Törtchen. Location: R. de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.
- Sweet Lady Jane - Bekannt für seine Beerenkuchen. Location: 8360 Melrose Ave, Los Angeles, USA.
- Café Sacher - Zuhause der weltberühmten Sachertorte. Location: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
- Café de Flore - Ein Pariser Treffpunkt mit kultigem Flair. Location: 172 Bd Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Éric Kayser - Berühmte französische Bäckerei mit rustikalem Brot. Location: 8 Rue Monge, Paris, Frankreich.
- Magnolia Bakery - Ikonischer Ort für Cupcakes. Location: 401 Bleecker St, New York, USA.