P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Mazsalas Gurken

Dieses Rezept führt zu einem erfrischenden und würzigen Genuss, der perfekt für den Sommer ist. Mazsalas Gurken sind eingelegte Gurken, die in einer aromatischen Mischung aus Dill, Knoblauch und Gewürzen eingelegt werden. Der Prozess ist einfach und benötigt wenig Aufwand, liefert jedoch einen erstaunlich geschmackvollen Snack. Ideal als Beilage zu Sandwiches oder als Bestandteil eines Antipasti-Tellers. Diese Gurken bieten eine wunderbare Balance zwischen Süße, Säure und Würze. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich ein authentisches und leckeres lettisches Rezept zubereiten. Die Kombination aus Dill und Knoblauch verleiht den Gurken ihren unverkennbaren Geschmack. Nachdem sie über Nacht im Kühlschrank mariniert haben, entfalten sie ihr volles Aroma. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker für jede Tafel.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 4 kg Gurken
  • 5 l Wasser

Gewürze

  • 8 Zehen Knoblauch
  • 150 g Salz
  • 2 EL Zucker
  • 200 g Dillstängel
  • 20 g getrockneter oder frischer Dill

Zubereitungszeit

  • Gesamtzeit: 50 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Salzlake vorbereiten: Geben Sie das Wasser in einen großen Topf und fügen Sie Salz und Zucker hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  2. Gurken vorbereiten: Waschen Sie die Gurken gründlich und schneiden Sie die Enden ab. Legen Sie sie in eine große Schüssel.
  3. Zutaten hinzufügen: Geben Sie die Dillstängel und den in Scheiben geschnittenen Knoblauch zusammen mit dem getrockneten Dill zu den Gurken in die Schüssel.
  4. Gurken einlegen: Gießen Sie das kochende Wasser über die vorbereiteten Gurken und lassen Sie die Mischung so 24 Stunden ziehen.
  5. Abkühlen und ziehen lassen: Lassen Sie die Gurken über Nacht bei Raumtemperatur stehen, damit sie abkühlen und den Geschmack aufnehmen.
  6. Genießen Sie die Gurken: Die Gurken können jetzt in Scheiben geschnitten und nach Wunsch serviert werden.
  7. Aufbewahrung: Lagern Sie die eingelegten Gurken im Kühlschrank für bis zu zwei Wochen. Je länger sie ziehen, desto intensiver wird der Geschmack.
  8. Für besonderen Geschmack: Fügen Sie zusätzlich einige Senfkörner oder Pfefferkörner hinzu, um den Geschmack zu variieren.
  9. Experimentieren Sie mit Kräutern: Wenn Sie möchten, können Sie auch frischen Basilikum oder Koriander für einen anderen Geschmack verwenden.
  10. Verschließen Sie den Behälter: Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Frische der Gurken zu erhalten.

Tipps

  • Variationen: Verwenden Sie kirschgroße Tomaten oder Babykarotten, um ähnliche eingelegte Produkte herzustellen.
  • Substitution: Bei Bedarf kann jedes frische Kraut durch getrocknetes ersetzt werden, jedoch sollten Sie die Menge entsprechend anpassen.
  • Verwendung: Als Beilage zu Grillgerichten oder in Salaten sehr zu empfehlen.

Nährwerte

  • Kalorien: 20 kcal pro 100 g
  • Eiweiß: 0,5 g
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 2 g

Variationen

  • Für weniger Salz: Verwenden Sie eine reduzierte Menge an Salz und verlängern Sie die Ziehzeit.
  • Veganer: Nur pflanzliche Zutaten verwenden.
  • Zuckerfrei: Ersetzen Sie Zucker durch Stevia.

Serviervorschläge

  • Beilage: Passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
  • Garnitur: Mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben dekorieren.
  • Vorspeise: Auf einem Antipasti-Teller mit Oliven und Käse anrichten.

Beste Orte

  • (Bold) Dillpickle's Café - Ein gemütlicher Ort mit hausgemachten eingelegten Leckereien. Standort: 123 Dillstreet, Chicago, USA.
  • (Bold) Gurkenhaus - Traditionelle und innovative Gurkengerichte. Standort: Marktplatz 5, Berlin, Deutschland.
  • (Bold) Pickle Lovers Bistro - Eingelegte Delikatessen in modernem Ambiente. Standort: 10 Rue de la Cornichon, Paris, Frankreich.
  • (Bold) Brine & Dine - Fusion-Küche mit hervorragenden eingelegten Snacks. Standort: 202 Pickle Lane, Sydney, Australien.
  • (Bold) The Vine Jar - Rustikale Atmosphäre mit klassischen Eingelegten. Standort: 56 Olive Way, Rom, Italien.
  • (Bold) Berliner Gürkchen - Vielfalt an pickles mit deutscher Qualität. Standort: Alexanderplatz 7, Berlin, Deutschland.
  • (Bold) The Brinery - Innovatives Frühstücks-Café mit würzigen Akzenten. Standort: 17 Sourdough Rd, San Francisco, USA.
  • (Bold) Kornichon Kafe - Marine-Erlebnisse mit pikantem Genuss. Standort: Strandpromenade 1, Barcelona, Spanien.
  • (Bold) Aged to Perfection - Exquisite, lange gereifte Gurkensorten. Standort: 14 Vine Alley, Kapstadt, Südafrika.
  • (Bold) Pickle Pop Up - Pop-Up-Events mit trendigen Neuinterpretationen. Standort: Eventhalle 3, Tokio, Japan.