P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Vegane Graupensuppe mit Räucheraroma

Diese herzhafte vegane Graupensuppe mit Räucheraroma ist ein fantastisches Gericht für kalte Tage. Sie kombiniert die erdigen Aromen von frischem Gemüse mit einer rauchigen Note, die an traditionelle Eintöpfe erinnert. Durch die Verwendung von Graupen wird die Suppe besonders sättigend und liefert reichlich Ballaststoffe. Die Suppe ist einfach zuzubereiten und braucht nur wenige Zutaten, die dennoch eine große geschmackliche Tiefe entfalten. Dieses Rezept ist sowohl für Fans der traditionellen Küche als auch für Veganer eine wahre Gaumenfreude. Es lässt sich hervorragend in größeren Mengen zubereiten und eignet sich perfekt zum Vorkochen für stressige Tage. Der Duft von frischen Kräutern wie Dill und Petersilie bringt eine angenehme Frische ins Gericht. Die fertige Suppe besticht durch ihre harmonische Balance zwischen den geräucherten Aromen und der natürlichen Süße des Gemüses. Sie lässt sich wunderbar anpassen und mit verschiedenen Gewürzen verfeinern. Ein wahrer Genuss für alle, die herzhaft-warme Suppen lieben.

Zutaten:

Hauptzutaten:

  • 150-200 g Graupen
  • 5 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 2 Zwiebeln

Gewürze und Kräuter:

  • Dill
  • Petersilie

Sonstiges:

  • Geräuchertes Soja- oder Tempeh (statt Schweinefleisch)

Zubereitungszeit:

  • 40 Minuten, inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Graupen vorbereiten: Graupen in einen Topf mit kaltem Wasser geben und zum Kochen bringen. Sobald sie weich sind, abgießen und zur Seite stellen.

  2. Gemüse schneiden: Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Karotten reiben und Zwiebeln fein hacken.

  3. Brühe zubereiten: Einen großen Suppentopf auf mittlerer Hitze erwärmen. Geräuchertes Soja- oder Tempeh leicht anbraten.

  4. Kombinieren: Die vorbereiteten Graupen zum Tempeh hinzufügen.

  5. Gemüse hinzufügen: Danach die Kartoffelwürfel und geriebenen Karotten in den Topf geben.

  6. Suppe aufkochen: Alles zusammen mit Wasser auffüllen und zum Kochen bringen.

  7. Geschmack verfeinern: Wenn die Suppe fast gar ist, feingehackten Dill dazugeben.

  8. Zwiebeln zum Schluss: Ganz am Ende die fein geschnittenen Zwiebeln hinzufügen. Wichtig: Nicht mehr kochen!

  9. Ruhephase: Die Suppe vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

  10. Servieren: Mit frisch gehackten Petersilienblättern garnieren und, wenn gewünscht, mit einem Klecks veganer Sauerrahm servieren.

Tipps:

  • Substitutionen: Anstelle von Graupen können auch andere Körner wie Quinoa oder Hirse verwendet werden.
  • Rauchgeschmack: Falls kein geräuchertes Soja oder Tempeh verfügbar ist, kann etwas Flüssigrauch hinzugefügt werden.
  • Geschmack: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Paprika oder Kreuzkümmel für mehr Tiefe.

Nährwerte (pro Portion, ungefähr):

  • Kalorien: 250
  • Eiweiß: 8g
  • Fett: 5g
  • Kohlenhydrate: 45g

Variationen:

  • Glutenfrei: Verwenden Sie Hirse oder Quinoa anstelle von Graupen.
  • Kohlenhydratarm: Lassen Sie die Kartoffeln weg oder ersetzen Sie sie durch Blumenkohl.

Servierempfehlungen:

  • Beilagen: Frisches Vollkornbrot oder ein grüner Salat passen hervorragend dazu.
  • Garnitur: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas frischer Koriander können der Suppe zusätzlichen Pep verleihen.

Best Places:

  • Leek - Vegane Küche mit kreativem Touch. Standort: Bergstraße 6, Berlin, Deutschland.
  • Loving Hut - Bekannt für vegane Genüsse. Standort: Kaiserstraße 83, Frankfurt, Deutschland.
  • Tian - Elegante vegetarische Küche. Standort: Himmelpfortgasse 23, Wien, Österreich.
  • Terra Viva - Bio und vegan in herzlicher Atmosphäre. Standort: Rua de São Miguel 41, Lissabon, Portugal.
  • Veggie Grill - Moderne vegane Gerichte in lebendigem Ambiente. Standort: 8000 Sunset Blvd, Los Angeles, USA.
  • Cafè Gratitude - Frisch und lokal in Kalifornien. Standort: Larchmont Blvd, Los Angeles, USA.
  • Plant - Authentische pflanzliche Küche. Standort: Merrimon Ave, Asheville, USA.
  • Comptoir V - Fusion Küche mit vegetarischen Spezialitäten. Standort: Preston Rd, London, UK.
  • Mudra - Eleganz trifft auf vegane Innovation. Standort: Plaza de Celenque, Madrid, Spanien.
  • Vegan Junk Food Bar - Alles außer gewöhnlich! Standort: Marie Heinekenplein 9, Amsterdam, Niederlande.