P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Erfrischende Tomaten-Gazpacho

Gazpacho, die köstliche und erfrischende Suppe aus frischen Zutaten, ist ein wahrer Genuss an warmen Tagen. Diese Variante ist besonders saftig und voller Geschmack, dank der Mischung aus frischen Tomaten, roten Paprika und würzigen Kräutern. Sie ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen. Der pikante Geschmack wird durch einen Hauch von Chili und Knoblauch intensiviert, während Olivenöl und Essig der Suppe eine vollmundige Note verleihen. Mit ihrer leuchtend roten Farbe und den knackigen Toppings ist Gazpacho ein echter Blickfang auf jedem Tisch. Die minimalistische Zubereitung erfordert wenig Aufwand, ist aber umso effektiver im Resultat. Egal, ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, diese Suppe ist vielseitig einsetzbar und kann nach Belieben variiert werden. Idealerweise serviert man sie gut gekühlt, um den erfrischenden Effekt zu verstärken. Ein paar kreative Dekorationsideen verwandeln die Suppe in ein optisches und geschmackliches Highlight. Probieren Sie diese Version von Gazpacho aus und lassen Sie sich in die mediterrane Küche entführen!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 kg frische Tomaten
  • 1 kg Tomaten in eigenem Saft (aus der Dose)
  • 2 rote Paprika
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Bund Stangensellerie
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 Chili-Schote

Gewürze und Saucen

  • Olivenöl
  • Salz
  • Essig
  • Schwarzer Pfeffer, gemahlen

Dekoration

  • Schnittlauch
  • Gehackte rote Zwiebeln
  • Gehackte Gurken
  • Sauerrahm
  • Olivenöl

Zubereitungszeit

20 Minuten (inklusive Vorbereitungszeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Die frischen Tomaten waschen und vierteln. Paprika entkernen und in grobe Stücke schneiden. Radieschen und Stangensellerie klein schneiden.
  2. Hauptzutaten kombinieren: Frische Tomaten, Tomaten aus der Dose, Paprika, Radieschen und Sellerie in einen großen Mixer geben.
  3. Knoblauch hinzufügen: Knoblauch schälen und die Zehen zur Mischung hinzufügen. Den Chili entkernen und klein hacken, dann hinzufügen.
  4. Kräuter einarbeiten: Petersilienblätter abzupfen und ebenfalls in den Mixer geben.
  5. Würzen: Einen großzügigen Schuss Olivenöl und ein wenig Essig zur Mischung geben. Mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
  6. Pürieren: Die Zutaten im Mixer solange pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
  7. Kühlen: Die Suppe in eine Schüssel geben und im Kühlschrank für einige Stunden kaltstellen.
  8. Servieren: Vor dem Servieren nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  9. Dekorieren: Mit gehacktem Schnittlauch, roten Zwiebeln, Gurken und einem Klecks Sauerrahm anrichten.
  10. Finale Berührung: Mit einem Schuss frischem Olivenöl beträufeln und sofort servieren.

Tipps

  • Variieren Sie die Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Oregano, um einen noch intensiveren Geschmack zu erzielen.
  • Konsistenz anpassen: Wer es etwas flüssiger mag, kann etwas kaltes Wasser oder Tomatensaft hinzufügen.
  • Lagerung: Gazpacho kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt oft am zweiten Tag noch besser.
  • Besondere Note: Ein Spritzer Limettensaft verleiht der Suppe eine frische Zitrusnote.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 80
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 10 g

Variationen

  • Vegetarische Optionen: Fügen Sie gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen hinzu.
  • Für mehr Protein: Geben Sie gekochte Kichererbsen zur pürierten Mischung.
  • Für einen cremigen Geschmack: Fügen Sie Avocado hinzu oder garnieren Sie mit Fetakäse.

Serviervorschläge

  • Als Vorspeise: Ergänzen Sie mit knusprigem Brot oder Baguette.
  • Erfrischungsgetränk: Mit einem leichten Weißwein oder einer Sangria servieren.
  • Dekoration: Mit einem Hauch Basilikum und Olivenöl für eine extravagante Note.

Beste Plätze

  • El Quinto Pino - Ein kleines, gemütliches Café, bekannt für seine hervorragende Gazpacho. Location: 401 W 24th St, New York, USA.
  • Bar Cervantes - Die perfekte Mischung aus rustikalem Charme und fabelhafter Küche. Location: Calle de Cervantes, 7, 28014 Madrid, Spanien.
  • Brutal Burrito - Unkonventionell und extravagant, doch ein Muss für Gazpacho-Liebhaber. Location: Calle Guzmán el Bueno, 63, 28015 Madrid, Spanien.
  • Cafe de L'escoles - Ein ruhiger Ort, um in entspannter Atmosphäre zu genießen. Location: Carrer Ample, 15, 08002 Barcelona, Spanien.
  • La Boqueria Kiosk - Ein lebhafter Treffpunkt mit einer großartigen Auswahl an frischen Suppen. Location: La Rambla, 91, 08001 Barcelona, Spanien.
  • Gazpacho Shop - Spezialisiert auf Gazpacho-Variationen in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen. Location: Avenida de Europa, 26, 28023 Madrid, Spanien.
  • Sopa de Letras - Dieser Laden bietet eine exquisite Auswahl an Suppen, darunter auch erfrischende Gazpacho. Location: Rua São Sebastião da Pedreira 112A, 1050-211 Lissabon, Portugal.
  • Soup Culture - Ein hipper Ort mit Fokus auf gesunde Suppenoptionen. Location: Hampstead Rd, London NW1, Großbritannien.
  • El Atún - Bekannt für seine kreativen Kombinationen und einzigartigen Geschmack. Location: Málaga, Spanien.
  • La Cuina - Ein typisches spanisches Restaurant mit köstlicher lokaler Küche. Location: Plaça Reial, 11, 08002 Barcelona, Spanien.