P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Brokastu Apfelpfannkuchen Rezept

Apfelpfannkuchen sind eine herrliche Frühstücksidee, die jeden Morgen verschönert. Diese Pfannkuchen sind einfach zuzubereiten und bezaubern mit einem köstlichen Apfelgeschmack. Sie sind saftig und weich, mit einer leichten Knusprigkeit, die sie unwiderstehlich macht. Frische Äpfel verleihen ihnen eine natürliche Süße und Fruchtigkeit. Ob mit Zimt und Zucker oder einer Prise frischer Sahne, sie sind immer ein Genuss. Ideal für ein gemütliches Frühstück mit der Familie oder als schnelles, leckeres Gericht für Gäste. Sie sind sättigend und gesund. Dank ihrer einfachen Zutaten sind sie auch perfekt für spontane Kochabenteuer. Bereiten Sie ein Stück pure Wohlfühlküche in Ihrer eigenen Küche zu.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 100 g Weizenmehl
  • 100 g Milch oder Wasser
  • 1 - 4 Eier
  • 50 g Apfel
  • Salz
  • Zucker
  • 25 g Fett (zum Braten)

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Sammeln Sie alle Zutaten und stellen Sie sicher, dass Sie sie griffbereit haben.
  2. Teig anrühren: Vermischen Sie das Weizenmehl mit der Milch oder dem Wasser in einer großen Schüssel, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht.
  3. Eier hinzufügen: Schlagen Sie die Eier in die Schüssel und rühren Sie sie unter die Teigmasse.
  4. Apfel vorbereiten: Schälen, entkernen und reiben Sie den Apfel grob oder schneiden Sie ihn in kleine Stücke.
  5. Apfel im Teig: Fügen Sie die Apfelstücke oder geriebenen Apfel dem Teig hinzu und rühren Sie alles gut durch.
  6. Würzen: Streuen Sie eine Prise Salz und nach Geschmack Zucker hinzu. Rühren Sie alles erneut gut um.
  7. Pfanne erhitzen: Erhitzen Sie das Fett in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  8. Pfannkuchen braten: Mit einem Esslöffel den Teig in die heiße Pfanne geben, sodass kleine Pfannkuchen entstehen.
  9. Bräunung: Braten Sie die Pfannkuchen von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.
  10. Wiederholen: Wiederholen Sie den Vorgang, bis der ganze Teig verbraucht ist.
  11. Servieren: Die fertigen Pfannkuchen auf Teller legen und nach Belieben mit Zucker und Zimt bestreuen.
  12. Alternative: Versuchen Sie, statt Äpfeln Kürbis für eine herbstliche Variante zu verwenden.

Tipps

  • Konsistenz des Teiges: Sollte der Teig zu dick sein, können Sie etwas mehr Milch hinzufügen.
  • Süße Note: Für eine extra süße Note, geben Sie einen Hauch Vanillezucker hinzu.
  • Knusprigkeit: Wer es knuspriger mag, kann etwas mehr Fett in die Pfanne geben.

Nährwerte

  • Kalorien: Ca. 150 pro Pfannkuchen
  • Protein: 5 g
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 18 g

Variationen

  • Milchfrei: Ersetzen Sie die Milch mit Wasser oder pflanzlicher Milch.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Bananenpüree.

Serviervorschläge

  • Mit frischen Erdbeeren und Sahne dekorieren.
  • Mit einem Klecks Joghurt servieren, um eine säuerliche Note hinzuzufügen.
  • Ergänzen Sie die Pfannkuchen mit gehackten Nüssen oder Honig.

Beste Orte

  1. Kaffeehaus in Wien - Traditionelles Café mit köstlichen Apfelkuchen. Location: Schönlaterngasse, Wien, Österreich.
  2. Café Savoy - Berühmtes Café mit Wiener Charme. Location: Ostrovní, Prag, Tschechien.
  3. Café de Flore - Kultcafé mit historischem Flair. Location: Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
  4. Tartine Bakery - Bäckerei mit hervorragendem Gebäck. Location: Guerrero Street, San Francisco, USA.
  5. Caffè Greco - Legendäres italienisches Café. Location: Via dei Condotti, Rom, Italien.
  6. Fuglen - Skandinavisches Café mit Retro-Atmosphäre. Location: Universitetsgata, Oslo, Norwegen.
  7. Antico Caffè Greco - Berühmtes Römerkafé. Location: Via dei Condotti, Rom, Italien.
  8. Kaffee Allee - Stilvolles Café mit erstklassigem Kaffee. Location: Kaiserstraße, Wien, Österreich.
  9. Café A Brasileira - Historisches Café im Herzen Portugals. Location: Rua Garrett, Lissabon, Portugal.
  10. Café New York - Eleganteste Café der Welt. Location: Erzsébet körút, Budapest, Ungarn.