P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Braten aus Wildfleisch mit Rotweinsauce

Dieses Rezept verbindet das zarte Wildfleisch mit einer reichhaltigen Rotweinsauce, die mit aromatischen Gewürzen verfeinert wird. Der Braten ist eine perfekte Kombination aus herzhaften Aromen und einem Hauch von Süße durch den Rotwein, während der Rosmarin und die Wacholderbeeren eine feine Kräuternote hinzufügen. Die Schalotten und Karotten verleihen dem Gericht zusätzlich eine angenehme Süße und Textur. Der Braten wird langsam im Ofen gegart, um die Zartheit des Fleisches und die Intensität der Aromen zu bewahren. Das Gericht eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie. Serviert mit Kartoffelpüree oder Reis, wird dieser Braten definitiv zum Highlight des Essens. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist ein delikates Meisterwerk. Mit unserem detaillierten Rezept gelingt Ihnen dieses Gericht garantiert.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 800 g Wildfleisch (z.B. Hirsch)
  • 400 ml süßer Rotwein oder Portwein
  • 200 ml Brühe
  • 4 Schalotten
  • 4 mittelgroße Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Öl

Gewürze und Saucen

  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 7 Wacholderbeeren

Vorbereitungszeit

150 Minuten (einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung des Fleisches: Schneiden Sie das Wildfleisch in gewünschte Stücke. Schälen und hacken Sie die Schalotten und Karotten in mundgerechte Stücke. Zerdrücken Sie den Knoblauch.
  2. Anbraten: Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf oder Bräter. Geben Sie das Fleisch hinzu und braten Sie es an, bis es von allen Seiten braun ist. Fügen Sie die Schalotten, Karotten und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie leicht an, bis sie weich werden.
  3. Wein vorbereiten: In einem separaten kleinen Topf erhitzen Sie den Wein für ein paar Minuten, um den Alkohol zu verdampfen. Geben Sie das Tomatenmark hinzu und rühren Sie gut um.
  4. Gewürze hinzufügen: Fügen Sie dem Wein die Brühe, Wacholderbeeren und Rosmarinzweige hinzu.
  5. Mischen: Gießen Sie die Wein-Gewürz-Mischung über das angebratene Fleisch und Gemüse im Topf.
  6. Garen im Ofen: Decken Sie den Topf ab und stellen Sie ihn in den auf 170 Grad vorgeheizten Ofen. Lassen Sie das Gericht 1,5 bis 2 Stunden schmoren.
  7. Optionales Gemüse: Etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit können Sie nach Wunsch Kartoffeln und Erbsen hinzufügen.
  8. Fertig stellen: Vor dem Servieren den Rosmarin entfernen. Das Gericht als Schmorgericht oder als Sauce zu Reis oder Kartoffelpüree servieren.
  9. Servieren: Garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern.

Tipps

  • Alternative Fleischsorten: Wenn Hirschfleisch nicht verfügbar ist, können Sie auch anderes Wildfleisch verwenden.
  • Weinvariante: Anstelle von Rotwein kann auch Portwein verwendet werden, um eine süßere Sauce zu erhalten.
  • Zubereitung: Verwenden Sie nach Möglichkeit einen gusseisernen Topf, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 350
  • Eiweiß: 40 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 12 g

Variationen

  • Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Fleisch durch Pilze und Zucchini.
  • Für eine alkoholfreie Version verwenden Sie Traubensaft oder alkoholfreien Rotwein.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Kartoffelpüree oder Basmatireis sind ideal.
  • Garnitur: Frische Petersilie oder Thymianzweige verleihen dem Gericht ein frisches Aroma.
  • Getränkepaarung: Ein kräftiger Rotwein ergänzt das Gericht perfekt.

Best Places

  1. Restaurant Sternen - Exquisites Ambiente mit hervorragender Wildküche. Location: Bahnhofstrasse 12, Zürich, Schweiz.
  2. The Wild Duck - Rustikaler Charme und traditionelle Rezepte. Location: Main St, Dublin, Irland.
  3. La Biche - Französische Küche mit besonderem Fokus auf Wild. Location: Rue de Rivoli 72, Paris, Frankreich.
  4. Hinterholz Stube - Authentische österreichische Spezialitäten in gemütlichem Ambiente. Location: Grabenweg 17, Wien, Österreich.
  5. El Ciervo - Spanische Interpretationen von Wildgerichten. Location: Calle Mayor 22, Madrid, Spanien.
  6. Reindeer Inn - Skandinavische Schlichtheit und exquisite Wildvariationen. Location: Kungsgatan 8, Stockholm, Schweden.
  7. Bison & Bird - Moderne Fusion-Küche mit Wild und anderen Finessen. Location: Atlantic St, Auckland, Neuseeland.
  8. The Red Stag Pub - Ein Hingucker für Wildliebhaber mit traditioneller britischer Küche. Location: Queen’s Road, London, Großbritannien.
  9. Forest Table - Kanadische Wildkreationen mit natürlichen Zutaten. Location: Rue Sainte-Catherine, Montreal, Kanada.
  10. Game and Wine - Edle Weinauswahl trifft auf Wildfleisch-Spezialitäten. Location: George St, Sydney, Australien.