P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Sättigender Biezpiena-Pirags

Der Sättigende Biezpiena-Pirags ist ein köstliches Dessert aus dem Baltikum, das durch seine einzigartige Textur und seinen erfrischenden Geschmack besticht. Die knusprige Sandteigbasis harmoniert perfekt mit der sahnigen Quarkfüllung, die mit einer aromatischen Mischung aus Zitrone und Zucker verfeinert wird. Frische oder tiefgefrorene Beeren verleihen dem Pirags einen fruchtigen Touch, während die sanfer Puddingnote das Dessert vollendet. Die Zubereitung des Biezpiena-Pirags ist einfach und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker. Mit jedem Bissen bietet dieses Dessert eine köstliche Kombination aus süß und sauer, die den Gaumen verführt. Wenn Sie nach einem Backprojekt suchen, das sowohl spannend als auch köstlich ist, sollten Sie diesen klassischen baltischen Kuchen versuchen. Der besondere Genuss entfaltet sich am besten, wenn der Pirags noch leicht warm serviert wird, möglicherweise mit einem Klecks Vanilleeis. Dieses Dessert ist perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines Abendessens.

Zutaten

Pamatnei (Für den Boden)

  • Sandteig (für eine Kuchenform)

Pildījumam (Für die Füllung)

  • 3 Packungen Quark
  • 3 Eigelb
  • 3 Eiweiß
  • 1/2 Glas Zucker
  • 1/2 Zitrone, Saft
  • Abgeriebene Zitronenschale
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • Eine Prise Salz
  • Tiefgefrorene Johannisbeeren oder andere Beeren

Zubereitungszeit

  • 60 Minuten insgesamt

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Beginnen Sie damit, eine Kuchenform mit dem Sandteig auszukleiden. Stechen Sie einige Löcher mit einer Gabel in den Teig, um das Aufgehen zu verhindern.
  2. Verteilen Sie gleichmäßig eine Schicht tiefgefrorener Beeren auf dem Teig.
  3. In einer Schüssel oder in der Küchenmaschine den Quark mit den Eigelb, dem Vanillepuddingpulver, dem Backpulver, dem Zucker, dem Zitronensaft und der abgeriebenen Zitronenschale mischen, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. In einer separaten Schüssel die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
  5. Heben Sie die geschlagenen Eiweiße vorsichtig unter die Quarkmasse.
  6. Geben Sie die Quarkmasse auf den vorbereiteten Boden.
  7. Backen Sie den Pirags in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 40 bis 45 Minuten.
  8. Decken Sie den Pirags mit Alufolie ab, sobald die Oberseite leicht gebräunt ist, um ein Überbräunen zu verhindern.
  9. Nach dem Backen den Pirags abkühlen lassen, bis er lauwarm ist.
  10. Servieren Sie ihn mit einer Kugel Eis oder den gleichen Beeren, die in der Füllung verwendet wurden.

Tipps

  • Genaues Einhalten der Temperaturen: Achten Sie darauf, den Ofen richtig vorzuheizen und während des Backens die Temperatur zu halten.
  • Zutaten sorgfältig mischen: Verrühren Sie die Quarkmasse gründlich, um eine glatte Konsistenz zu gewährleisten.
  • Vermeidung von Überbräunung: Decken Sie die Oberseite rechtzeitig ab, um eine zu starke Bräunung zu vermeiden.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 350 kcal pro Stück
  • Eiweiß: 10g
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 45g

Variationen

  • Vegan: Ersetzen Sie Quark mit pflanzlichen Alternativen und Eier mit Ei-Ersatz.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie einen glutenfreien Mürbeteigboden.

Serviervorschläge

  • Mit Eis: Servieren Sie den Pirags warm mit einer Kugel Vanilleeis.
  • Garnieren: Dekorieren Sie den Pirags mit frischen Beeren und Minzblättern.

Best Places

  • Café Müllner - Gemütliches Café mit einem verführerischen Biezpiena-Pirags. Location: Schuhfabrikgasse 5, Wien, Österreich.
  • Pienkartupelis Pankūkas - Bekannt für interessante Dessertkreationen. Location: Jāņa iela 17, Riga, Lettland.
  • Laumiņš Bakery - Traditionelle Bäckerei mit leckeren baltischen Spezialitäten. Location: Pērnavas iela 35, Tallinn, Estland.
  • Kalev Chocolate Cafe - Perfekt für eine heiße Schokolade mit einem Stück Kuchen. Location: Roseni 7, Tallinn, Estland.
  • Café Nikolaj - Modernes Café mit einer breiten Auswahl an Desserts. Location: Nørregade 19, Kopenhagen, Dänemark.
  • Konditorei Zucker - Familiengeführte Bäckerei, bekannt für hausgemachte Kuchen. Location: Bäckergasse 2, Berlin, Deutschland.
  • Galerija Istaba - Kunstcafé, das leckere Desserts serviert. Location: Krišjāņa Barona iela 31A, Riga, Lettland.
  • Fika - Ein Café mit skandinavischem Flair und leckeren Backwaren. Location: 41 Craven Rd, London, UK.
  • Sweet Tooth Café - Bezaubern Sie mit einer Auswahl an süßen Leckereien. Location: Lilla Nygatan 11, Stockholm, Schweden.
  • Café Mandrie - Lokale Spezialitäten in herzlicher Atmosphäre genießen. Location: Avenue De La Costa 28, Monaco, Frankreich.