Kartoffelchips aus der Mikrowelle
Selbstgemachte Kartoffelchips aus der Mikrowelle sind eine schnelle und gesunde Alternative zu den gekauften Snacks. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Diese Chips sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch und können mit verschiedenen Gewürzen individuell verfeinert werden. Der geringe Fettgehalt macht sie zu einer leichten Snack-Option. Ideal für Partys oder als Beilage zu einem Grillabend. Auch Kinder lieben diese knusprigen Scheiben. Die Zubereitungszeit ist kurz, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zudem benötigt man keine speziellen Geräte, nur eine Mikrowelle und etwas Geduld. Let's get started!
Ingredients
Hauptzutaten:
- 3-5 Kartoffeln
Gewürze:
- Gewürze nach Wahl
Preparation Time
- Gesamtzeit: 30 Minuten
Step-by-Step Instruction
- Kartoffeln waschen und schälen. Schneide sie mit einem Messer oder Schäler in sehr dünne Scheiben.
- Die geschnittenen Kartoffeln von überschüssiger Feuchtigkeit befreien, indem du sie mit einem Papiertuch trocken tupfst.
- Lege die Kartoffelscheiben auf ein Backpapier und bestreue sie mit Gewürzen deiner Wahl. Du kannst die Gewürze auch komplett weglassen, wenn du natürliche Chips bevorzugst.
- Lege das Backpapier mit den Kartoffelscheiben in die Mikrowelle.
- Stelle die Mikrowelle auf 700 Watt ein und backe die Chips für 3-5 Minuten.
- Kontrolliere mehrmals den Knusprigkeitsgrad. Die Kartoffelscheiben sollten goldbraun werden.
- Wenn die Scheiben eine goldene Kruste haben, kannst du sie herausnehmen. Zu früh entnommene Chips sind möglicherweise nicht knusprig genug.
- Lass die Chips leicht abkühlen, sie werden noch etwas knuspriger dabei.
- Vorsicht beim Entnehmen, da die Chips heiß sein können.
- Eine abschließende Würzung kann für mehr Aroma sorgen.
- Verwende eine Knoblauch- oder Paprika-Würzmischung für zusätzlichen Geschmack.
- Um eine bessere Textur zu erzielen, kannst du die Chips in einer kurzen Tintenspülung in kaltem Wasser einweichen, um die Stärke zu entfernen.
- Trockne die Chips danach gründlich ab.
- Lege die Chips nicht aufeinander, da sie sonst nicht gleichmäßig garen.
- Experimentiere mit verschiedenen Dauer- und Watt-Einstellungen deiner Mikrowelle für das perfekte Ergebnis.
- Sei vorsichtig mit der Mikrowellenzeit, da jede Mikrowelle unterschiedlich ist.
- Lass die Chips nach dem Backen für einige Minuten ruhig stehen.
- Kontrolle in den letzten Sekunden kann verhindern, dass die Chips zu dunkel werden.
- Vorsicht beim Würzen: Zu viel Gewürz kann den natürlichen Geschmack überdecken.
- Guten Appetit!
Tips
- Verwende festkochende Kartoffeln, um stabile und gleichmäßige Chips zu erhalten.
- Wenn du einen Extra-Kick möchtest, füge Chili-Pulver hinzu.
- Rosmarin oder Thymian geben den Chips eine mediterrane Note.
- Kreiere süße Chips mit einem Spritzer Zimt und Zucker.
Nutritions
- Kalorien: Ca. 150 kcal pro Portion (ohne Zusatz von Gewürzen)
- Protein: 2g
- Fette: 0,1g
- Kohlenhydrate: 35g
Variations
- Verwende Süßkartoffeln statt normaler Kartoffeln für eine süßere Geschmacksnote.
- Probiere verschiedene Gewürzmischungen wie Cajun oder BBQ.
- Für vegane Chips, stelle sicher, dass keine tierischen Zusätze in den Gewürzen enthalten sind.
Serving Suggestions
- Serviere die Chips mit einem Dip nach Wahl wie Guacamole oder Sour Cream.
- Passt hervorragend zu einem leichten Salat oder als Beilage zu Burgern.
- Ideal als Knabberei bei Filmabenden oder Partys.
Best Places
- Chipsy King – Eine berühmte Anlaufstelle für kreative Chips-Sorten. Location: 123 Snackstraße, Berlin, Deutschland.
- La Casa de la Patata – Spanische Spezialität darauf ausgelegt, den besten Geschmack zu liefern. Location: 45 Calle Papas, Barcelona, Spanien.
- Crunch & Munch Deli – Innovativer Ort für ungewöhnliche Chips-Kombinationen. Location: 789 Snack Avenue, New York, USA.
- Patatissimi – Italienisches Lokal mit charakteristischen Aromen. Location: 32 Via Roma, Rom, Italien.
- FryHeaven – Bietet eine einzigartige Würzmischung in einer gemütlichen Umgebung. Location: 56 Chipstraße, London, England.
- PommesFinesse – Deutsche Klassiker modern interpretiert. Location: 77 Kartoffelplatz, München, Deutschland.
- Tokyo Potato Club – Japanisches Flair mit speziellen Aromen. Location: 10 Street Potato, Tokio, Japan.
- Fry Delight – Bekannt für seine glutenfreien und veganen Angebote. Location: 200 Green Street, San Francisco, USA.
- World of Chips – Multikultureller Ansatz in der Chips-Welt. Location: 15 Roundabout, Sydney, Australien.
- Chips Corner Café – Hippe Location für variantenreiche Geschmackserlebnisse. Location: 6 Corn Avenue, Amsterdam, Niederlande.