P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Hennessy-Beeren-Cocktail

Der Hennessy-Beeren-Cocktail ist ein wunderbar erfrischendes Getränk, das die Tiefe von Hennessy Cognac mit der spritzigen Süße von Beeren vereint. Dieser Cocktail besticht durch seine harmonische Kombination aus frischen Früchten und Minznoten, was ihn zu einer perfekten Wahl für entspannte Abende oder besondere Anlässe macht. Die Zubereitung ist einfach und dauert nur wenige Minuten, sodass er auch kurzfristig genossen werden kann. Durch den Einsatz von Ginger Ale erhält der Cocktail eine angenehme Spritzigkeit, die zusammen mit der Frische der Limette ein abgerundetes Geschmackserlebnis bietet. Ein kleines Highlight sind die frischen Himbeeren, die dem Getränk optisch und geschmacklich das gewisse Etwas verleihen. Die Zugabe von Minze sorgt nicht nur für einen aromatischen Akzent, sondern auch für einen dekorativen Abschluss. Der Hennessy-Beeren-Cocktail eignet sich hervorragend als Aperitif und ist ein wahrer Genuss, der jeden Beerenliebhaber begeistern wird. Garnieren Sie das Getränk nach Belieben, um Ihren Gästen ein ästhetisches Erlebnis zu bieten. Lassen Sie sich verführen von einem Cocktail, der Einfachheit und Raffinesse auf köstliche Weise vereint.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 45 ml Hennessy Very Special Cognac
  • 15 ml Himbeersaft
  • 7 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 7 ml Ginger Ale

Weitere Zutaten

  • 6 Minzblätter
  • 1 EL brauner Zucker
  • 4 frische Himbeeren
  • Zerkleinertes Eis
  • 2 Himbeeren zur Dekoration

Zubereitungszeit

15 Minuten

Step-by-Step Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Sammeln Sie alle Zutaten und stellen Sie sicher, dass alles frisch und bereit zum Gebrauch ist.
  2. Minzblätter waschen: Spülen Sie die Minzblätter unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit einem Küchentuch trocken.
  3. Zutaten in den Shaker geben: Geben Sie Hennessy, Limettensaft, Himbeersaft, Minzblätter, braunen Zucker und vier Himbeeren in einen Cocktailshaker.
  4. Shaker mit Eis füllen: Füllen Sie den Shaker zur Hälfte mit zerkleinertem Eis.
  5. Schütteln: Schütteln Sie den Shaker intensiv für etwa 10 Sekunden, um die Zutaten gut zu vermischen.
  6. In das Glas gießen: Seihen Sie den Inhalt des Shakers zusammen mit dem Eis in ein Highball-Glas oder ein anderes hohes Glas ab.
  7. Eis hinzufügen: Füllen Sie das Glas nach Bedarf mit weiterem zerkleinerten Eis auf.
  8. Ginger Ale hinzugeben: Gießen Sie Ginger Ale vorsichtig über den Cocktail und rühren Sie leicht um.
  9. Dekoration: Garnieren Sie den Cocktail mit den restlichen Himbeeren und einigen Minzblättern.
  10. Optionaler Geschmackskick: Für einen intensiveren Geschmack können Sie einen Tropfen Zitronenbitter hinzufügen.
  11. Genießen: Servieren Sie den Cocktail sofort und genießen Sie den erfrischenden Geschmack.
  12. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit anderen Früchten, wie z.b. Blaubeeren oder Erdbeeren, für eine persönliche Note.
  13. Verfeinerungen: Für eine intensivere Minznote, zerdrücken Sie die Minzblätter leicht vor der Zugabe.
  14. Serviertemperatur: Verwenden Sie gut gekühlte Gläser, um das Getränk länger kalt zu halten.
  15. Limonadenwahl: Falls kein Ginger Ale zur Hand ist, probieren Sie einen Spritzer Tonic Water.
  16. Cocktail messen: Verwenden Sie einen Jigger für exakte Messungen, um das beste Geschmacksergebnis zu erzielen.
  17. Zitronensaftvariante: Ersetzen Sie den Limettensaft durch Zitronensaft, um eine andere Zitrusnote hinzuzufügen.
  18. Schneller Zugriff: Halten Sie Eis im Gefrierschrank bereit, um spontane Cocktail-Abende zu erleichtern.
  19. Optimale Süße: Passen Sie die Menge des braunen Zuckers nach Ihrem persönlichen Geschmack an.
  20. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Tipps

  • Intensiver Geschmack: Fügen Sie für ein kräftigeres Aroma einen Tropfen Zitronenbitter hinzu.
  • Dekoration: Nutzen Sie frische Minzblätter und Himbeeren als dekorative Elemente.
  • Eis: Verwenden Sie zerkleinertes Eis für eine gleichmäßigere Kühlung.

Nährwerte

  • Kalorien: 180 pro Portion
  • Protein: 0 g
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 22 g

Variationen

  • Alkoholfrei: Ersetzen Sie Hennessy durch einen alkoholfreien Apfelwein für einen Virgin-Cocktail.
  • Zuckerfrei: Verwenden Sie Stevia anstelle von braunem Zucker für eine zuckerfreie Variante.
  • Tropical: Fügen Sie Ananassaft hinzu, um einen tropischen Touch zu verleihen.

Serviervorschläge

  • Mit Snacks: Servieren Sie den Cocktail mit einer Auswahl an Nüssen oder getrockneten Früchten.
  • Sommerparty: Ideal für Grillpartys oder sommerliche Zusammenkünfte im Freien.
  • Als Aperitif: Perfekt, um einen besonderen Abend stilvoll einzuläuten.

Best Places

  • The Connaught Bar - Elegante Cocktailbar mit einer exquisiten Getränkeauswahl. Location: Carlos Place, London, Vereinigtes Königreich.
  • La Rambla Bar - Moderne Bar mit herrlichem Blick auf die Stadt. Location: La Rambla 123, Barcelona, Spanien.
  • Milk & Honey - Gemütliche Bar mit einer intimen Atmosphäre und kreativen Cocktails. Location: 134 Eldrige St, New York City, USA.
  • The Baxter Inn - Berühmte Whiskybar mit umfangreicher Auswahl. Location: 152/156 Clarence St, Sydney, Australien.
  • Nightjar - Exklusiver Speakeasy Spot mit Livemusik. Location: 129 City Rd, London, Vereinigtes Königreich.
  • Le Syndicat - Versteckte Bar mit einem Fokus auf lokal französischen Spirituosen. Location: 51 Rue du Faubourg Saint-Denis, Paris, Frankreich.
  • The Dead Rabbit - Legendäre Bar mit irischem Flair. Location: 30 Water Street, New York City, USA.
  • Lost & Found - Innovative Cocktailbar mit außergewöhnlichen Drinks. Location: 38 Perikleous, Nicosia, Zypern.
  • Atlas Bar - Art-déco-Bar bekannt für ihre Gin-Sammlung. Location: 600 North Bridge Rd, Singapur, Singapur.
  • The Old Man - An Hemingway inspiriertes Cocktail-Mekka. Location: 37 Aberdeen Street, Hong Kong, China.