Latgales Salate
Latgales Salate, ein traditioneller Salat aus dem Osten Lettlands, bietet eine erfrischende Kombination aus knackigen Gurken, süßen Zwiebeln und einem Hauch von Dill. Dieser Salat ist besonders beliebt in den Sommermonaten, da er leicht und erfrischend ist. Ein einfaches Dressing aus Rapsöl, Essig, Salz und Zucker hebt die natürlichen Aromen der Hauptzutaten hervor. Ursprünglich wurde der Salat in ländlichen Regionen zubereitet, wo die Zutaten frisch vom Feld kamen. Die Verwendung von süßen Zwiebeln anstelle der üblichen Sorten verleiht dem Salat eine milde Note, die nicht überwältigend ist. Der Salat ist perfekt, um im Voraus zubereitet zu werden und kann problemlos konserviert werden. Er passt gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und eignet sich für Picknicks oder als Beilage zu einem entspannten Familienessen. Der Salat ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, ist aber dennoch voller Geschmack. Mit wenigen Anpassungen lässt er sich auch leicht variieren, sodass er immer wieder neu entdeckt werden kann.
Zutaten
Hauptzutaten
- 800 g geschälte Gurken
- 200 g geschälte süße Zwiebeln
- 50 g Dill
Gewürze & Saucenten
- 0,5 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 2 EL 9% Essig
- 4 EL Rapsöl
Zubereitungszeit
60 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten: Zuerst alle Salatzutaten vorbereiten. Verwenden Sie süße Zwiebeln, da diese milder sind als normale Zwiebeln.
- Gurken schälen: Die Gurken waschen und schälen.
- Gurken schneiden: Die geschälten Gurken in Scheiben schneiden. Für einen schnelleren Prozess kann eine Küchenreibe verwendet werden.
- Zwiebeln schälen: Die süßen Zwiebeln schälen.
- Zwiebeln schneiden: Die geschälten Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
- Dill vorbereiten: Den Dill fein hacken.
- Zutaten vermischen: In einer ausreichend großen Schüssel Gurken, Zwiebeln, Dill, Salz, Zucker, Essig und Rapsöl gut vermischen.
- Geschmack ziehen lassen: Den Salat für 2 bis 4 Stunden ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Salat in Gläser füllen: Den Salat in saubere, sterilisierte Gläser füllen. Normalerweise in Ein-Liter-Gläser füllen und bei 85-90 Grad Celsius für 20 Minuten erhitzen. Anschließend mit einem Metallverschluss verschließen.
- Gläser umdrehen: Die heißen Gläser verkehrt herum stellen und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Abkühlen lassen: Nach dem Abkühlen die Gläser umdrehen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
- Servieren: Direkt servieren oder als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten verwenden.
- Genießen: Der Salat kann direkt aus dem Glas serviert werden – guten Appetit!
Tipps
- Substitution: Wenn keine süßen Zwiebeln zur Hand sind, können normale Zwiebeln verwendet werden, aber in geringerer Menge.
- Geschmack: Ein Teelöffel Senf kann hinzugefügt werden, um dem Salat eine würzige Note zu geben.
- Lagerung: Der Salat hält sich in einem luftdicht verschlossenen Glas im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 14 g
- Kohlenhydrate: 12 g
Variationen
- Vegan: Der Salat ist bereits vegan, aber mehr Gemüse, wie Karotten oder Radieschen, kann hinzugefügt werden.
- Würziger: Fügen Sie Chiliflocken für eine schärfere Note hinzu.
Serviervorschläge
- Perfekt als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch.
- Passt gut zu geräuchertem Lachs oder Forelle.
- Kann mit gekochten Kartoffeln serviert werden.
Top 10 Plätze
- Cafe Doma - Ein stilvolles Café mit traditioneller lettischer Küche. Ort: Rīga, Lettland.
- Ala Pagrabs - Letztes Essen und lebhafte Musikabende. Ort: Vecpilsēta, Rīga, Lettland.
- Folkklubs Ala Pagrabs - Eine der besten Adressen für lokale Speisen und Getränke. Ort: Peldu iela 19, Rīga, Lettland.
- Café Osiris - Moderne lettische Gerichte in lockerer Atmosphäre. Ort: Rīga, Lettland.
- Lido - Ein Selbstbedienungsrestaurant mit herzhaften lettischen Spezialitäten. Ort: Rīga, Lettland.
- Bergs - Gourmetküche im Herzen der Altstadt. Ort: Elizabetes iela 83, Rīga, Lettland.
- Valmiermuiža Alus virtuve - Bekannt für hausgemachtes Bier und herzhafte lettische Küche. Ort: Dzirnavu iela 2, Valmiermuiža, Lettland.
- Melnie Mūki - Gemütliches Restaurant mit Schwerpunkt auf lettischen Klassikern. Ort: Lielā iela 9, Liepāja, Lettland.
- Ferma - Gourmet-Restaurant mit moderner lettischer Küche. Ort: Rīga, Lettland.
- Rāzna Milk Manor Restaurant - Serviert regionale lettische Spezialitäten mit einem modernen Touch. Ort: Rēzekne, Lettland.