P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Erfrischende Kalte Rote-Bete-Suppe

Diese kalte Rote-Bete-Suppe ist ein erfrischendes und geschmackvolles Gericht, das besonders an warmen Tagen genossen wird. Mit einer Kombination aus gekochten Rüben, Kartoffeln, Gurken und Eiern bietet sie eine Vielfalt an Aromen und Texturen. Die Zugabe von Sauerrahm und Mayonnaise sorgt für eine cremige Konsistenz, während frische Kräuter wie Lauchzwiebeln das Ganze abrunden. Ein Schuss Essig verleiht der Suppe eine leichte Säure, die sie besonders erfrischend macht. Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für Liebhaber der baltischen Küche. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Vorspeise für ein größeres Menü. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, und die Suppe kann problemlos am Vortag vorbereitet werden, sodass sich die Aromen noch besser entfalten. Genießen Sie diesen nordischen Klassiker, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 4-5 mittelgroße Kartoffeln
  • 4 mittelgroße rote Rüben
  • 1 frische lange Gurke (3/4)
  • 4 Eier
  • 7-8 Radieschen
  • 250 g Doktorwurst
  • 700 ml saure Sahne
  • 3-4 EL Mayonnaise

Gewürze und Saucen

  • Grüne Lauchzwiebeln (optional Dill)
  • Essig
  • Salz
  • Gekochtes und abgekühltes Wasser

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln und Rüben kochen: Beginnen Sie, indem Sie die Kartoffeln und Rüben in einem großen Topf mit Wasser kochen. Sobald sie weich sind, lassen Sie sie abkühlen.
  2. Alles reiben: Reiben Sie die gekochten Rüben, Eier, Gurken, Radieschen und die Doktorwurst in eine große Schüssel oder Topf.
  3. Kräuter hinzufügen: Geben Sie die gehackten Lauchzwiebeln oder Dill hinzu.
  4. Sahne und Mayonnaise mischen: Fügen Sie die saure Sahne und Mayonnaise hinzu und mischen Sie alles gut, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  5. Kartoffeln zum Schluss: Schneiden Sie die gekochten Kartoffeln in kleine Stücke und fügen Sie sie zuletzt hinzu, um ein Zerfallen zu verhindern.
  6. Wasser hinzufügen: Gießen Sie das abgekühlte Wasser hinzu, um die gewünschte Suppendicke zu erreichen.
  7. Essig und Salz: Würzen Sie die Suppe mit Essig (etwa 1-2 EL) und Salz nach Geschmack.
  8. Gut verrühren: Mischen Sie alles gründlich, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
  9. Kühlen lassen: Es ist ideal, die Suppe mehrere Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen zu lassen.
  10. Servieren und genießen: Servieren Sie die Suppe gut gekühlt.

Tipps

  • Geschmacksentfaltung: Die Suppe ist am zweiten Tag besonders schmackhaft, da die Aromen gut durchgezogen sind.
  • Zutaten variieren: Falls Radieschen fehlen, kann man sie weglassen, aber sie fügen eine angenehme Schärfe hinzu.
  • Effizienz: Die Zutaten zu reiben, spart Zeit und verändert die Textur der Suppe nicht.

Nährwerte (Optional)

  • Kalorien: ca. 250 pro Portion
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g

Variationen

  • Vegetarisch: Lassen Sie die Wurst weg oder ersetzen Sie sie durch vegane Alternativen.
  • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Sahne und Mayonnaise.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Suppe mit frischem Brot.
  • Verzieren Sie mit zusätzlichen gehackten Kräutern für einen frischen Geschmack.

Best Places

  1. Café Savoy - Ein stilvolles Café bekannt für seine baltischen Spezialitäten. Location: Vítězná 124/5, Prag, Tschechien.
  2. Riga Central Market - Traditionelle Küche in ungezwungener Atmosphäre. Location: Nēģu iela 7, Riga, Lettland.
  3. Ekbergs - Ein historisches Café mit einer Vielzahl an Kuchen und Suppen. Location: Bulevardi 9, Helsinki, Finnland.
  4. Pelmeni XL - Ein beliebtes Restaurant für ausgefallene baltische Gerichte. Location: 16 Friedrichstraße, Berlin, Deutschland.
  5. La Kanna - Modernes Bistro mit traditionellen lettischen Gerichten. Location: Ģertrūdes iela 10/12, Riga, Lettland.
  6. Uncle Vanya - Gemütliches Ambiente mit traditioneller Küche. Location: Kr. Valdemāra iela 43, Riga, Lettland.
  7. Lithuania Restaurant - Authentische litauische Küche in gemütlichem Ambiente. Location: Stamford Hill, London, Vereinigtes Königreich.
  8. Estonian House - Einiges an estnischen Klassikern zieht Besucher an. Location: 958 Broadview Ave, Toronto, Kanada.
  9. Café Boulud - Bietet innovative baltische Fusionsgerichte. Location: 60 Yorkville Ave, Toronto, Kanada.
  10. Amber's - Berühmt für seine experimentelle Gastronomie der baltischen Küche. Location: Cork St, Dublin, Irland.