Kräuter-Spiralen aus Blätterteig
Dieses Rezept für Kräuter-Spiralen aus Blätterteig ist köstlich und einfach zuzubereiten. Es eignet sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder knusprige Beilage zu Suppen und Salaten. Der fertige Teig wird mit einem aromatischen Kräutermix bestreut, der jedem Bissen eine besondere Note verleiht. Der goldbraun gebackene Blätterteig sorgt für eine knusprige Textur, die einfach unwiderstehlich ist. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse. Innerhalb von nur 45 Minuten können Sie diese leckeren Häppchen servieren. Ideal für spontane Gäste oder Filmabende zu Hause. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um Ihren individuellen Lieblingsgeschmack zu finden. Genießen Sie diese Gaumenfreude und beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie!
Zutaten
Hauptzutaten
- 1 Packung gefrorener Blätterteig
Gewürze
- Kräutermischung nach Wahl
- Salz
Zubereitungszeit
45 Minuten (inklusive Vorbereitung und Backzeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Vorbereitung des Teigs: Den gefrorenen Blätterteig aus dem Gefrierschrank nehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen.
-
Schnitt des Teigs: Die Blätterteigplatten in schmale Streifen schneiden.
-
Formen der Spiralen: Jeden Streifen vorsichtig zu einer Spirale aufrollen.
-
Befeuchtung: Einen Pinsel in Wasser tauchen und die Spiralen leicht befeuchten.
-
Verfeinern: Die feuchten Spiralen in die vorbereitete Kräutermischung tauchen.
-
Abschmecken: Mit etwas Salz bestreuen, um den Geschmack zu intensivieren.
-
Vorheizen des Ofens: Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
-
Platzieren auf dem Blech: Die Spiralen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und darauf achten, dass sie sich nicht berühren.
-
Backen: Die Spiralen für ca. 15-20 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
-
Abkühlen lassen: Die fertigen Spiralen kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
-
Servieren: Genießen Sie die Spiralen noch warm, denn dann schmecken sie am besten.
Tipps
- Kräuterauswahl: Verwenden Sie frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Basilikum für einen intensiveren Geschmack.
- Teigtemperatur: Arbeiten Sie schnell mit dem Teig, da er bei Zimmertemperatur klebrig werden kann.
- Zusatzausstattung: Mit einem Spritzer Olivenöl verfeinert, erhalten die Spiralen einen Hauch von mediterranem Aroma.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 250 pro Portion
- Protein: 5g
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 25g
Variationen
- Käse-Spiralen: Fügen Sie geriebenen Parmesan oder Gouda hinzu, bevor Sie die Spiralen backen.
- Vegan: Verwenden Sie einen veganen Blätterteig.
- Glutenfrei: Alternativ glutenfreien Blätterteig aus dem Fachhandel nutzen.
Serviervorschläge
- Dips: Ideal mit einem Dip aus Sauerrahm oder einer Tomatensalsa.
- Beilage: Servieren Sie die Spiralen als Beilage zu Pastagerichten oder Salaten.
Best Places
- Patisserie Valerie - Eleganter Ort bekannt für köstliche Backwaren. Standort: 28 Marylebone High St, London, Großbritannien.
- Tartine Bakery - Berühmt für ihre exzellenten Gebäckstücke in einem modernen Ambiente. Standort: 600 Guerrero St, San Francisco, USA.
- Café Central - Wiener Klassiker für Gebäckliebhaber. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Café de Flore - Historisches Café im Herzen von Paris. Standort: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Pastéis de Belém - Traditionell für seine feinen Pastéis de Nata. Standort: Rua de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.
- Caffè Greco - Ein historischer Ort für traditionelle italienische Backwaren. Standort: Via dei Condotti 86, Rom, Italien.
- La Glace - Dänemarks älteste Konditorei mit zeitlosen Kuchen. Standort: Skoubogade 3, Kopenhagen, Dänemark.
- Demel - Wiener Institution mit erlesener Backkunst. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Hofbräuhaus - Bekannt für bayerische Spezialitäten und Brezeln. Standort: Platzl 9, München, Deutschland.
- Fortnum & Mason - Tradition mit Eleganz in feinstem Teegebäck. Standort: 181 Piccadilly, London, Großbritannien.