Francu Pirags Quiche Lorraine
Quiche Lorraine ist eine klassische französische Spezialität, die traditionell mit einem knusprigen Mürbeteig und einem herzhaften Speck-Käse-Füllung zubereitet wird. Die Kombination aus knusprigem Teig und würziger Fülle macht sie zu einem idealen Gericht für jeden Anlass. Diese Quiche ist sowohl perfekt für ein Brunch mit Freunden als auch für ein schnelles Abendessen. Dank der einfachen Zutaten und des unkomplizierten Rezepts können auch Anfänger in der Küche diese köstliche Torte zubereiten. Die Quiche kann warm oder kalt serviert werden und schmeckt hervorragend mit frischem Salat oder Gemüse. Ihr reicher und cremiger Geschmack überzeugt jeden Gaumen. Durch die Zugabe von Lauch erhält das Gericht eine feine Note, die entweder als Hauptattraktion oder als perfekte Ergänzung zu anderen Gerichten dient. Die Quiche Lorraine ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern passt auch wunderbar zu einem Glas Weißwein oder einem leichten Rotwein. Lassen Sie sich von diesem französischen Klassiker begeistern!
Zutaten
Für den Teig:
- 125 g Weizenmehl
- 75 g kalte Butter
- Eine Prise Salz
- 1/2 geschlagenes Ei
- 1 EL Zitronensaft
Für die Füllung:
- 100 g geräucherter Schweineschinken
- 30 g gesalzener Speck
- 100 g Lauch
- 75 g saure Sahne
- 80 g "Džiugas" Käse
- 1 Ei
Zubereitungszeit
40 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Teig zubereiten: Kalte Butter mit dem Mehl zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Das halbe Ei, Salz und Zitronensaft hinzufügen und den Teig kneten, bis er eine homogene Masse bildet. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und zur Seite legen.
-
Füllung vorbereiten: Lauch zunächst längs vierteln und dann in feine Scheiben schneiden. Den gesalzenen Speck in einer Pfanne anbraten, bis er knusprig ist. Den geräucherten Schinken in kleine Stücke schneiden und alle drei Zutaten in einer Schüssel mischen.
-
Käse und Eier mischen: Den Käse fein reiben und mit der sauren Sahne in die Schüssel geben. Das Ei hinzufügen und gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
-
Backform vorbereiten: Eine Backform (ca. 20 cm ideal) mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form drücken und den Rand hochziehen. Mit einer Gabel Löcher in den Teigboden stechen, um Blasenbildung zu verhindern.
-
Füllung verteilen: Die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Sollte der Rand des Teiges fehlen, die Seiten mit Butter bestreichen, bevor die Füllung hinzugefügt wird.
-
Backen: Die Quiche in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
-
Servieren: Die Quiche kann sowohl warm als auch kalt genossen werden und passt perfekt zu frischen Gemüsen wie Tomaten oder Gurken.
-
Genießen Sie Ihr Gericht!
Tipps
- Teigersatz: Verwenden Sie Blätterteig als schnelle Alternative, wenn Sie es eilig haben.
- Käsevariationen: Ersetzen Sie den "Džiugas" Käse durch Gruyère oder Emmentaler für einen anderen Geschmack.
- Für Vegetarier: Den Speck weglassen und durch Pilze oder Zucchini ersetzen.
Nährstoffe
- Kalorien: ungefähr 450 kcal pro Portion
- Protein: 12 g
- Fett: 32 g
- Kohlenhydrate: 28 g
Variationen
- Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für den Teig.
- Vegan: Ersetzen Sie Ei und saure Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Seidentofu und veganen Joghurt.
Serviervorschläge
- Beilagen: Kredenzen Sie Ihre Quiche mit einem frischen Blattsalat oder gerösteten Gemüsen der Saison.
- Getränke: Ein Glas trockener Weißwein oder ein erfrischender Eistee komplementieren die Aromen ideal.
Beste Orte
- Café de Flore - Eine französische Institution, die traditionelle Gerichte serviert. Standort: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Balthazar - Elegantes Restaurant mit typisch französischer Küche. Standort: 80 Spring Street, New York, Vereinigte Staaten.
- Ladurée - Bekannte Patisserie und Teestube mit exquisiter Auswahl. Standort: 16 Rue Royale, Paris, Frankreich.
- The Wolseley - Luxuriöses Café-Restaurant im europäischen Stil. Standort: 160 Piccadilly, London, Vereinigtes Königreich.
- Angelina Paris - Berühmt für seine heiße Schokolade und exquisite Backwaren. Standort: 226 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
- Café Central - Historisches Café mit Wiener Flair. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Les Deux Magots - Berühmtes Café für Intellektuelle und Künstler. Standort: 6 Place Saint-Germain des Prés, Paris, Frankreich.
- Sacher Café - Heimat des originalen Sacher-Tortens. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
- Antoine's Restaurant - Eine kulinarische Legende in der Crème de la Crème der französischen Küche. Standort: 713 St Louis St, New Orleans, USA.
- Berthillon - Bekannt für seine köstlichen Eiscremes. Standort: 29-31 Rue Saint-Louis en l'Île, Paris, Frankreich.