Sviestkekse mit Zitrone
Diese köstlichen Sviestkekse mit Zitrone sind ein Genuss für alle, die den feinen Mix aus buttrigem Geschmack und frischer Zitronennote lieben. Der Teig ist schnell zubereitet und der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich. Das Rezept erfordert einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Das Backen der Kekse ist nicht kompliziert und sie sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Kaffeetisch oder als Nachtisch bei besonderen Anlässen. Die Kekse sind außen knusprig und innen schön weich, perfekt für jede Jahreszeit. Mit einer leichten Zitronennote bieten sie auch an heißen Tagen ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Ein bonus dieser Kekse ist, dass man sie gut aufbewahren kann und sie auch nach einigen Tagen immer noch lecker sind. Darüber hinaus bietet das Rezept Raum für Variationen, sodass Sie kreativ werden können. Diese Kekse sind ein echter Hingucker und schmecken kleinen und großen Keksliebhabern gleichermaßen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 400 g Mehl
- 3 Eier
- 200 g Butter
- 1 EL Backpulver
- 150 ml Milch
- 1 Zitrone
- 160 g Zucker
Zubereitungszeit
- 40 Min.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Butter bei Raumtemperatur weich werden lassen, dann mit der Hälfte des Zuckers und den Eigelben schaumig schlagen.
- Die Hälfte des Mehls und das Backpulver zur Buttermasse geben und vorsichtig unterheben.
- Die Milch hinzufügen und die Masse glattrühren, anschließend den Abrieb der Zitronenschale hinzugeben.
- Nach und nach das restliche Mehl einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.
- In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit dem verbliebenen Zucker zu steifem Schnee schlagen.
- Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, um eine luftige Konsistenz zu erzielen.
- Eine Backform gründlich einfetten und den Teig gleichmäßig einfüllen.
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen backen, bis sie eine hellbraune Farbe annehmen.
- Um die Garstufe zu überprüfen, einen Holzstäbchen einstecken; es sollte sauber herauskommen.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren die Kekse mit etwas Puderzucker bestreuen für einen zusätzlichen süßen Kick.
- Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um sie frisch zu halten.
- Falls gewünscht, können Sie die Kekse noch mit einem Zuckerguss aus Zitronensaft und Puderzucker verzieren.
- Die Kekse eignen sich gut als Geschenk, hübsch verpackt in einer Blechdose oder einem Säckchen.
- Für eine nussige Variante können gehackte Mandeln in den Teig integriert werden.
- Die Kombination aus Butter und Zitrone harmoniert perfekt mit einem Tee oder Kaffee.
- Sollte der Teig zu fest sein, etwas zusätzliche Milch hinzugeben, um die Konsistenz anzupassen.
- Achten Sie darauf, den Ofen nicht zu überladen, damit die Kekse gleichmäßig backen.
- Genießen Sie die Kekse als Nachmittagssnack oder als Dessert nach einem leichten Hauptgericht.
Tipps
- Verwenden Sie frische Bio-Zitronen, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu bearbeiten, um die Luftigkeit zu bewahren.
- Die Kekse lassen sich gut allein oder mit einer Tasse Kaffee genießen.
Ernährungswerte
- Kalorien: 120 pro Keks
- Eiweiß: 3 g
- Fette: 6 g
- Kohlenhydrate: 14 g
Variationen
- Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl durch ein glutenfreies Mehl ersetzt werden.
- Zitronensaft kann hinzugefügt werden, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
- Für eine schokoladige Note einige Schokoladenstückchen in den Teig geben.
- Einen Hauch Vanilleextrakt für ein weiteres Geschmacksprofil hinzufügen.
Serviervorschläge
- Genießen Sie die Kekse mit einer Tasse schwarzem Tee oder grünem Tee.
- Eine Kugel Vanilleeis passt hervorragend als Dessertzusatz.
- Mit frischen Beeren und einem Klecks Sahne servieren, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.
Beste Orte
- Café Sacher - Berühmt für die klassische Wiener Sachertorte und andere Köstlichkeiten. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
- Ladurée Paris - Bekannt für seine feinen Macarons und französische Pâtisserie. Standort: 75 Av. des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
- Pasticceria Marchesi - Klassische italienische Konditorei, die seit 1824 existiert. Standort: Via Santa Maria alla Porta, Mailand, Italien.
- Demel - Eine Institution in Wien für feine Backwaren und Schokoladen. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Konditorei Oberlaa - Bietet eine Vielzahl von österreichischen Süßspeisen an. Standort: Neuer Markt 16, Wien, Österreich.
- Café Imperial - Elegantes Café mit geschichtsträchtigen Desserts. Standort: Kärntnerring 16, Wien, Österreich.
- Magnolia Bakery - Bekannt aus TV-Shows, berühmt für seine Cupcakes. Standort: 401 Bleecker St, New York, USA.
- Florentine Bakery - Moderne Bäckerei mit innovativen Kuchen- und Plunderkreationen. Standort: Dizengoff St 203, Tel Aviv, Israel.
- Hafiz Mustafa 1864 - Traditionelle türkische Süßigwaren seit über einem Jahrhundert. Standort: Hamidiye Caddesi, Istanbul, Türkei.
- Rikuro Ojisan no Mise - Berühmt für den fluffigsten Käsekuchen in Japan. Standort: 3-2-28 Namba, Chuo Ward, Osaka, Japan.