P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Traditionelle Kefir-Apfelmahlzeit

Diese traditionelle Kefir-Apfelmahlzeit ist ein köstliches Dessert, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Der Star dieser Rezeptur sind die Äpfel, die in eine saftige und aromatische Basis eingebettet sind. Durch die Kombination von Kefir und sauerrahmiger Überzug erhält das Gericht eine besondere Note und bleibt wunderbar saftig. Es ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süßer Abschluss eines Essens geeignet. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis begeistert sowohl Familienmitglieder als auch Freunde. Besonders hervorzuheben ist der Kontrast zwischen der weichen Apfelmasse und dem süßen, leicht knusprigen Topping. Für ein zusätzliches Aroma können Vanillezucker und Zimt hinzugefügt werden. Genießen Sie dieses wunderbare Dessert und lassen Sie es sich auf der Zunge zergehen.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 1 Tasse Zucker
  • 3 Eier
  • 5 bis 2 Tassen Mehl
  • Eine Prise Backpulver
  • 1 Tasse Kefir

Zum Überziehen:

  • 200 bis 300 g saure Sahne
  • 2 Eier
  • 2 bis 3 EL Zucker
  • Vanillezucker
  • Zimt
  • Äpfel

Zubereitungszeit

60 Minuten insgesamt (inklusive Vorbereitungs- und Backzeit).

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Äpfel vorbereiten: Schälen und schneiden Sie eine große Menge Äpfel in Stücke und geben Sie diese in eine gefettete Backform. Die Apfelmenge sollte die Form vollständig füllen.

  2. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig (Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Kefir) zusammen in einer Schüssel mischen und mit einem Mixer glatt rühren.

  3. Teig verteilen: Gießen Sie den Teig gleichmäßig über die Äpfel in der Backform. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Teig wenig erscheint – das ist normal.

  4. Überzug herstellen: In derselben Schüssel (ohne sie zu waschen) mischen Sie saure Sahne, Eier und Zucker. Fügen Sie nach Geschmack Vanillezucker und Zimt hinzu.

  5. Überzug gießen: Gießen Sie den Überzug gleichmäßig über die Äpfel. Dies verleiht der Apfelmahlzeit eine zusätzliche Cremigkeit und Aroma.

  6. Backen: Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Apfelmahlzeit bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten. Überwachen Sie das Gericht gegen Ende des Backvorgangs, um ein Überbacken zu vermeiden.

  7. Servieren: Diese Apfelmahlzeit schmeckt sowohl warm mit einer Kugel Eis als auch abgekühlt hervorragend. Die Textur bleibt schön saftig und der Geschmack ist intensiv.

Tipps

  • Äpfel: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten für einen besseren Geschmack.
  • Gewürze: Passen Sie Zimt und Vanillezucker nach Ihrem persönlichen Geschmack an.
  • Lagerung: Die übriggebliebene Apfelmahlzeit kann im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Protein: 5g
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 45g

Variationen

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl als Ersatz.
  • Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus und den Kefir durch Sojajoghurt.

Serviervorschläge

  • Mit frischer Minze garnieren.
  • Mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

Beste Orte

  1. Konditorei Demel - Traditionelle österreichische Backkunst. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  2. Cafe Savoy - Elegantes Ambiente mit exzellenten Süßspeisen. Standort: Vítězná 5, Prag, Tschechische Republik.
  3. Bäckerei Lutz - Hausgemachte Backwaren in moderner Atmosphäre. Standort: Gärtnergasse 3, Frankfurt, Deutschland.
  4. Café Central - Historischer Charme und exquisite Desserts. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  5. Katz's Delicatessen - Berühmter Ort für Desserts in den USA. Standort: 205 Houston St, New York, USA.
  6. Pâtisserie Sadaharu Aoki - Französische Feinheiten mit japanischem Einfluss. Standort: 35 rue de Vaugirard, Paris, Frankreich.
  7. Cafe Sperl - Zeitloser Wiener Kaffeegenuss. Standort: Gumpendorfer Straße 11, Wien, Österreich.
  8. The Hummingbird Bakery - Britische Kuchenlieblinge. Standort: 133 Portobello Road, London, Großbritannien.
  9. Café Tortoni - Historisches Café in Buenos Aires. Standort: Av. de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.
  10. Confitería El Molino - Ein Juwel der Backkunst. Standort: Av. Rivadavia 1815, Buenos Aires, Argentinien.