P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Erdbeer-Käsekuchen

Dieser Erdbeer-Käsekuchen ist ein köstliches Dessert, das sowohl Fans von frischen Erdbeeren als auch von cremigem Käsekuchen begeistern wird. Der Kuchen besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer reichhaltigen Käsecreme und einer fruchtigen Erdbeerschicht. Die Kombination aus den verschiedenen Texturen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Das Rezept ist relativ einfach und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder den Sonntagskaffee. Der Boden aus Keksen und Butter gibt dem Kuchen eine stabile Basis. Die Käsecreme wird durch die Zugabe von Gelatine herrlich fest und cremig. Die frische Erdbeerschicht verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note und eine schöne Optik. Mit ein wenig Geduld und Liebe können auch ungeübte Bäcker ein beeindruckendes Ergebnis erzielen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und zaubern Sie einen Kuchen, der garantiert alle begeistert!

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 400 g Kekse
  • 140 g Butter
  • 600 g Erdbeeren
  • 600 g Frischkäse
  • 500 ml Sahne
  • 150 g Puderzucker
  • 30 g Gelatine
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Vanillezucker

Flüssigkeiten:

  • 200 ml Wasser
  • 3 EL Zucker

Zubereitungszeit

Gesamtdauer: 400 Minuten (inklusive Kühlzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kekse mahlen: Zerbröseln Sie die Kekse fein in einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz.
  2. Butter schmelzen: Fügen Sie den zermahlenen Keksen 150 g geschmolzene Butter hinzu und verrühren Sie die Masse gut.
  3. Boden formen: Drücken Sie die Keksmasse gleichmäßig in eine Kuchenform und glätten Sie die Oberfläche.
  4. Kühlen: Stellen Sie den Keksboden für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er fest wird.
  5. Erdbeeren schneiden: Schneiden Sie 300 g der Erdbeeren in Hälften und legen Sie sie am Rand der Kuchenform aus.
  6. Käsecreme zubereiten: Pürieren Sie den Frischkäse mit der Sahne, dem Puderzucker und dem Vanillezucker zu einer glatten Masse.
  7. Gelatine vorbereiten: Lösen Sie 20 g Gelatine in 100 ml Wasser auf.
  8. Gelatine erwärmen: Mischen Sie die Gelatinemasse mit warmer Milch, bis sie vollständig aufgelöst ist.
  9. Creme verfeinern: Die Gelatinemischung unter die Frischkäsecreme rühren.
  10. Creme auf den Boden gießen: Geben Sie die Käsecreme auf den gekühlten Keksboden und stellen Sie den Kuchen für 3 Stunden in den Kühlschrank.
  11. Erdbeerpüree: Kochen Sie 300 g Erdbeeren mit dem Zucker in einem Topf, bis sie zerfallen.
  12. Gelatine einrühren: In einer separaten Schüssel 10 g Gelatine in 100 ml Wasser auflösen und unter die gekochten Erdbeeren mischen.
  13. Pürieren: Die warme Erdbeermasse in einem Mixer pürieren, bis sie glatt ist.
  14. Auftragen: Erdbeerpüree vorsichtig auf die gekühlte Käsecreme gießen und weitere 2 Stunden kalt stellen.

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Erdbeeren für einen intensiveren Geschmack.
  • Lassen Sie den Kuchen am besten über Nacht im Kühlschrank, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Eiweiß: 7g
  • Fett: 28g
  • Kohlenhydrate: 40g

Variationen

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Kekse.
  • Vegane Alternative: Ersetzen Sie die Gelatine durch Agar-Agar und verwenden Sie pflanzliche Sahne- und Käsealternativen.

Serviervorschläge

  • Mit frischen Erdbeeren garnieren.
  • Dazu einen heißen Kaffee oder Tee servieren.

Beste Orte

  1. Café Sacher - Berühmt für seine Sacher-Torte, könnte dieser Ort eine großartige Inspiration für Ihren Kuchen sein. Standort: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
  2. Les Deux Magots - Ein historisches Café in Paris, ideal zum Verkosten von hochwertigen Desserts. Standort: 6 Place Saint-Germain des Prés, Paris, Frankreich.
  3. Magnolia Bakery - Für Liebhaber amerikanischer Desserts. Standort: 401 Bleecker St, New York, USA.
  4. Pasticceria Marchesi - Ein Ort für authentische italienische Süßwaren. Standort: Via Santa Maria alla Porta, 11/a, Mailand, Italien.
  5. Café Central - Perfekt für traditionelle Wiener Kaffeehauskultur. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  6. Ladurée - Berühmt für seine Macarons, könnte man dort auch andere süße Köstlichkeiten genießen. Standort: 75 Av. des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
  7. Betty's Café Tea Room - Eine berühmte britische Teestube mit einer reichen Geschichte. Standort: 1 Parliament St, Harrogate, Großbritannien.
  8. Demel - Wiener Patisserie mit prächtigen Torten und Kuchen. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  9. Café Florian - Eine der ältesten und schönsten Cafés in Venedig. Standort: Piazza San Marco, 57, Venedig, Italien.
  10. Bo Innovation - Ein innovatives asiatisches Restaurant, das Dessertliebhaber überraschen könnte. Standort: 60 Johnston Rd, Hongkong.