P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Karija-Maisbrot mit Sonnenblumenkernen

Dieses selbstgemachte Karija-Maisbrot ist eine delikate und aromatische Brotsorte, die durch den Einsatz von Currypulver und Sonnenblumenkernen einen außergewöhnlichen Geschmack erhält. Die Kombination aus würziger und herzhafter Note macht dieses Brot zu einem wahren Genuss. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Geduld, aber die Mühe zahlt sich aus in Form eines weichen und geschmackvollen Brotes. Die goldgelbe Farbe, die durch den Einsatz von Kurkuma entsteht, macht dieses Brot auch optisch zu einem Hingucker. Dank der Zugabe von Sauerrahm bleibt das Brot schön saftig und erhält eine feine Säure im Hintergrund. Sonnenblumenkerne sorgen zudem für einen angenehmen Crunch. Servieren Sie dieses Brot warm mit Butter oder als Begleitung zu Suppen und Salaten. Es eignet sich auch hervorragend als Basis für Sandwiches. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Geschmackserlebnis verzaubern und genießen Sie jede Scheibe.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 kg Weizenmehl
  • 200 g warmes Wasser
  • 10 g Trockenhefe
  • 6 EL Sauerrahm
  • 2 EL Zucker
  • 3 Prisen Salz

Gewürze

  • 1 EL Currypulver
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 EL Paprikapulver

Zusätzliche Zutaten

  • 2 Handvoll Sonnenblumenkerne

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 70 Minuten

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Sieben Sie 800 g Mehl auf die Arbeitsfläche. Mischen Sie Trockenhefe, Zucker, Salz und Gewürze gleichmäßig unter das Mehl.
  2. Mischen der Zutaten: Fügen Sie den Sauerrahm hinzu und beginnen Sie, nach und nach das warme Wasser hinzuzufügen, während Sie den Teig kneten.
  3. Kneten des Teigs: Kneten Sie den Teig, bis er eine gleichmäßige Konsistenz erreicht hat. Achten Sie darauf, dass er weder zu klebrig noch zu trocken ist.
  4. Hinzufügen der Sonnenblumenkerne: Mischen Sie die Sonnenblumenkerne gleichmäßig unter den Teig.
  5. Formen des Teigs: Kneten Sie den Teig kräftig, bis er eine homogene Masse bildet.
  6. Fermentation: Legen Sie den Teig in eine große Schüssel, decken Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten aufgehen.
  7. Fertigstellen des Teigs: Kneten Sie den Teig erneut durch und formen Sie ihn nach Belieben. Schneiden Sie Rillen in die Oberfläche des Brots ein.
  8. Finale Ruhezeit: Lassen Sie das geformte Brot unter einem Tuch ruhen, bis sich die Rillen in der Oberfläche öffnen und der Teig "atmet".
  9. Vorbereitung zum Backen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  10. Backen: Backen Sie das Brot für 20-30 Minuten, bis es eine goldbraune Kruste hat.
  11. Genießen: Lassen Sie das Brot leicht abkühlen und servieren Sie es warm für den besten Geschmack.

Tipps

  • Sauerrahm ersetzen: Wenn Sauerrahm nicht verfügbar ist, können Sie Joghurt als Ersatz verwenden.
  • Wasser: Die Wassermenge anpassen, falls der Teig zu trocken oder zu nass ist.
  • Ruhen des Teigs: Lassen Sie den Teig länger ruhen, wenn er noch nicht genügend aufgegangen ist.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 250 kcal pro Scheibe
  • Protein: 8 g
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 45 g

Variationen

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Variante zu kreieren.
  • Vegan: Ersetzen Sie Sauerrahm durch veganen Joghurt.

Serviervorschläge

  • Beilage: Passt hervorragend zu Suppen und Eintöpfen.
  • Garnierung: Servieren Sie mit frischen Kräutern oder Knoblauchöl.
  • Sandwich: Nutzen Sie das Brot als Basis für Sandwiches mit frischem Gemüse.

Beste Orte

  • Bakery de Artisan - Bekannt für seine vielfältige Auswahl an handgemachten Broten. Location: 123 Main Street, Berlin, Deutschland.
  • Cafe Brot & Butter - Ein charmantes Lokal mit köstlichem Gebäck und besonderen Brotsorten. Location: 45 Baker Street, München, Deutschland.
  • Le Pain Gourmand - Französisches Flair mit einer exzellenten Brot- und Gebäckauswahl. Location: 22 Rue de Paris, Paris, Frankreich.
  • The Bread Bar - Innovatives Brot in einem modernen Ambiente. Location: 97 Foodie Lane, New York, USA.
  • Panadería Delicias - Bietet traditionelle Brote mit einem besonderen Touch. Location: Calle de Panaderas 15, Madrid, Spanien.
  • Bakery By The Lake - Ansprechend für Urlauber und Einheimische gleichermaßen. Location: 89 Lakeside Drive, Zürich, Schweiz.
  • Heritage Bread Co. - Ein Mix aus herzhaften und süßen Brotsorten. Location: 150 Baker's Row, London, UK.
  • Panes Artesanales - Hochwertige, handgemachte Brotwaren. Location: Avenida de la Albufera, Valencia, Spanien.
  • Woohoo Bakery - Kreative Ansätze für klassische Brotrezepte. Location: 33 Bread Boulevard, Toronto, Kanada.
  • La Bohème - Französisch inspirierte Kunst des Brotbackens. Location: Rue de la Boulangerie 54, Lyon, Frankreich.