P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Maissau Resip: Brot mit Walnüssen und Feigen

Dieses köstliche und etwas exotische Brot ist eine wunderbare Kombination aus der Süße von getrockneten Feigen, dem nussigen Geschmack von Walnüssen und der cremigen Note von Ziegenkäse. Es ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch sehr sättigend und gesund. Die Zugabe von Vollkornmehl sorgt für einen hohen Ballaststoffgehalt, während die Buttermilch dem Teig eine schöne, fluffige Konsistenz verleiht. Das Brot ist perfekt als Beilage zu Suppen oder Salaten, eignet sich aber auch hervorragend als Snack für zwischendurch. Es ist eine einfache Zubereitung, die in jedem Haushalt gelingt und die Küche mit einem herrlichen Duft erfüllt. **Experimentieren Sie** ruhig auch mit anderen Zutaten, wie zum Beispiel Oliven oder getrockneten Tomaten. Dieses Brot ist ideal für Frühstück oder Abendessen und kann auch gut mit verschiedenen Aufstrichen serviert werden. Und das Beste: Es ist in weniger als einer Stunde fertig!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 180 g Weizenmehl, Typ 550
  • 80 g Vollkornmehl
  • 1,5 TL Natron
  • 1/2 TL feines Meersalz
  • 1 TL brauner Zucker
  • 70 g weiche getrocknete Feigen, entkernt und in Stücke geschnitten
  • 40 g Walnüsse, grob gehackt
  • 100 g frischer Ziegenkäse, in Stücke geschnitten (alternativ Feta)
  • 250 g Buttermilch

Gewürze und Saucen

  • Grobes Meersalz nach Geschmack
  • Frisch gemahlener Tellicherry-Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungszeit

Gesamtdauer: 50 Minuten (inklusive Vorbereitungs- und Backzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
  2. Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Teig mischen: In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Vollkornmehl, Natron, feines Meersalz, Zucker, Feigen, Walnüsse und Ziegenkäse vermengen.
  4. Flüssigkeit hinzufügen: Die Buttermilch zu den trockenen Zutaten geben und den Teig gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Teig formen: Den Teig zu einer runden Kugel formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  6. Verzieren: Mit einem scharfen Messer 1,5 cm tiefe Schnitte auf der Oberseite des Teigs machen. Diese Schnitte sorgen dafür, dass das Brot gleichmäßig aufgeht.
  7. Würzen: Etwas grobes Meersalz und frisch gemahlenen Tellicherry-Pfeffer auf die Teigoberfläche streuen.
  8. Backen: Das Brot für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
  9. Backstatus prüfen: Nach der Backzeit sollte das Brot eine goldbraune Kruste haben und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  10. Abkühlen lassen: Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  11. Genießen: Noch warm servieren und genießen!

Tipps

  • Austausch von Zutaten: Walnüsse können durch andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse ersetzt werden.
  • Lagerung: Bewahren Sie das Brot in einem Stoffbeutel oder in einem Brotkasten auf, um es länger frisch zu halten.
  • Extra Süße: Für eine zusätzliche süße Note etwas Honig in den Teig geben.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 240 kcal pro 100 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 35 g

Variationen

  • Glutenfreie Variante: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Vegan: Verwenden Sie Sojajoghurt anstelle von Buttermilch und veganen Käse.

Serviervorschläge

  • Garnitur: Mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian bestreuen.
  • Beilagen: Zu diesem Brot passen ein herzhafter Käseaufstrich oder eine Olivenpaste hervorragend.

Beste Orte

  1. Balthazar Bakery - Eine hoch angesehene Bäckerei bekannt für ihre frischen und kreativen Brotkreationen. Location: 80 Spring Street, New York, USA.
  2. Poilâne - Ein legendäres französisches Bäckereiunternehmen mit dem Fokus auf traditionellem Sauerteigbrot. Location: 8 Rue du Cherche-Midi, Paris, Frankreich.
  3. Princi - Eine stilvolle italienische Bäckerei, die für ihre mediterranen Brotsorten bekannt ist. Location: 135 Wardour Street, London, UK.
  4. Pekarna OSEM - Eine slowenische Bäckerei mit einzigartigem Mühlenbrot. Location: Stara Cesta 11, Ljubljana, Slowenien.
  5. Apollonia Poilâne's Bakery - Zweigstelle der Poilâne-Bäckerei, wo man besondere Brote probieren kann. Location: 49 Rue de Bourgogne, Paris, Frankreich.
  6. Backhaus Otto - Eine deutsche Bäckerei mit traditionellen Rezepten und hochwertigem Brot. Location: Münchener Straße 74a, Frankfurt, Deutschland.
  7. Breads Bakery - Eine amerikanisch inspirierte Bäckerei mit umfassender Brotauswahl. Location: 18 E 16th Street, New York, USA.
  8. Pasticceria Marchesi - Traditionelle italienische Bäckerei für edle Röhnkuchen und Brote. Location: Via Monte Napoleone 9, Mailand, Italien.
  9. Honey & Co - Ein kleines Café mit Fokus auf Nahost-Brotkreationen. Location: 25a Warren Street, London, UK.
  10. Tartine Bakery - Berühmt für sein Sauerteigbrot. Location: 600 Guerrero Street, San Francisco, USA.

Tauchen Sie ein in die Welt des Brotbackens und genießen Sie jede Scheibe dieses besonderen Brotes!