Pflaumenkuchen Rezept
Pflaumenkuchen ist ein köstlicher und traditioneller deutscher Kuchen, der besonders im Spätsommer und Herbst beliebt ist, wenn Pflaumen Saison haben. Dieser saftige Kuchen wird mit einem lockeren Teig zubereitet und mit frischen, süßen Pflaumen belegt. Der Duft von Zimt und Muskatnuss verleiht ihm eine besondere Note, die an gemütliche Nachmittage bei einer Tasse Kaffee erinnert. Mit seiner Einfachheit und den aromatischen Zutaten ist dieser Kuchen perfekt für jeden Anlass, sei es ein Familienfest oder ein Kaffeeklatsch mit Freunden. Zudem lässt sich das Rezept leicht anpassen, um es nach persönlichen Vorlieben oder saisonalen Früchten zu variieren. Dieser Kuchen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Spätsommers zu genießen und bietet einen perfekten Ausgleich zwischen Süße und Säure der Pflaumen. Die knusprige Zuckerdecke aus Puderzucker und Zimt sorgt für das gewisse Extra. Backen Sie diesen Kuchen und erleben Sie ein Stück deutscher Backtradition bei sich zu Hause.
Zutaten
Hauptzutaten
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Butter
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- Pflaumen
Gewürze
- Muskatnuss
- Puderzucker
- Zimt
Zubereitungszeit
- 55 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beginnen Sie damit, das **Mehl**, den **Backpulver** und eine Prise **Muskatnuss** in einer großen Schüssel zu vermengen.
- In einer separaten Schüssel die **Eier** mit dem **Zucker** verquirlen, bis die Masse cremig ist.
- Die **Butter** schmelzen und zur Eimischung hinzufügen. Gut verrühren.
- Die Mehlmischung zur Ei-Butter-Mischung geben und zu einem homogenen Teig rühren.
- Die **Pflaumen** waschen, entkernen und halbieren.
- Eine Backform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
- Die Pflaumenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig anordnen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen für etwa 40 Minuten backen.
- In den letzten zehn Minuten der Backzeit den Kuchen mit einer Mischung aus **Puderzucker** und **Zimt** bestreuen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er serviert wird. Guten Appetit!
Tipps
- Verwenden Sie frische, reife Pflaumen für den besten Geschmack.
- Der Kuchen schmeckt lauwarm serviert am besten, aber auch bei Raumtemperatur ist er ein Genuss.
- Sie können auch andere Gewürze wie Nelken oder Vanille hinzugeben, um das Aroma anzupassen.
- Bei der Wahl der Formen eignet sich eine Springform ideal.
Nutrition
- Kalorien: Ca. 280 pro Stück (abhängig von der Größe)
- Proteine: 5 g
- Fette: 12 g
- Kohlenhydrate: 38 g
Variationen
- Für eine glutenfreie Version verwenden Sie Kichererbsen- oder Mandelmehl.
- Verwenden Sie Äpfel oder Birnen anstelle von Pflaumen, um den Kuchen zu variieren.
- Ein Hauch von Zitrusschale kann ebenfalls interessante Aromen hinzufügen.
Serviervorschläge
- Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Löffel Schlagsahne.
- Ein heißer Kräutertee oder eine Tasse Kaffee ergänzen den Kuchen perfekt.
Best Places
- Café Schwarzenberg - Ein traditionelles Kaffeehaus, ideal für Pflaumenkuchen. Standort: Kärntnerring 17, Wien, Österreich.
- Zimt & Zucker - Bekannter für seine süßen Kreationen. Standort: Potsdamer Str. 103, Berlin, Deutschland.
- Demel - Ein süßes Paradies in Wien. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Café Konditorei Heinemann - Reich an Tradition und Qualität. Standort: Luegallee 40, Düsseldorf, Deutschland.
- Konditorei Jindrak - Berühmt für süße Köstlichkeiten. Standort: Herrenstraße 22, Linz, Österreich.
- Conditorei Coppenrath & Wiese - Ein Muss für jeden Kuchenliebhaber. Standort: Riegelbach 5, Osnabrück, Deutschland.
- Backstube Wünsche - Frische Backwaren in gemütlicher Atmosphäre. Standort: Hofbrunnstr. 13, Augsburg, Deutschland.
- Café Prückel - Wiener Charme trifft auf delikate Kuchen. Standort: Stubenring 24, Wien, Österreich.
- Confiserie Sprüngli - Exquisite Schokoladen und Kuchen. Standort: Bahnhofstrasse 21, Zürich, Schweiz.
- Hanselmann - Delikatessen seit 1898. Standort: Via Maistra 8, St. Moritz, Schweiz.