P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Bruklenu Ievārījums mit Vanille

Bruklenu ievārījums mit Vanille ist eine köstliche, aromatische Konfitüre, die perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack passt. Die Kombination aus den leicht herben Bruklenu-Beeren und dem süßen Vanillearoma ist ein echtes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist einfach zu folgen und erfordert nur wenig Zeit in der Küche. Der natürliche Zucker der Beeren wird durch den Zusatz von Vanillezucker und Zitronensaft abgerundet. Das Endergebnis ist ein samtiger, vielseitiger Aufstrich, der mit seinem frischen Geschmack begeistert. Die Konfitüre ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C und Antioxidantien. Mit nur wenigen Zutaten kann man ein Glas hausgemachtes Glück zaubern. Probieren Sie diese Bruklenu-Konfitüre mit Vanille und bringen Sie einen Hauch von Natur und Exotik auf Ihren Frühstückstisch. Ihre Liebsten werden es Ihnen danken!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 kg Bruklenu-Beeren
  • 250-300 g Zucker
  • 250-300 ml Wasser

Gewürze

  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 4 TL Vanillezucker
  • 1 TL geriebene Zitronenschale

Zubereitungszeit

50 Minuten

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Alle Zutaten abmessen und bereitstellen. Bruklenu-Beeren sorgfältig waschen und abtropfen lassen.

  2. Kombinieren der Zutaten: In einem großen Topf die Bruklenu-Beeren mit Zucker, Wasser, Zitronensaft, Vanillezucker und geriebener Zitronenschale mischen.

  3. Aufkochen: Den Topf auf den Herd stellen und die Mischung zum Kochen bringen.

  4. Verrühren: Sobald die Mischung kocht, die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren und gelegentlich umrühren.

  5. Eindicken lassen: Weiter köcheln lassen, bis die Mischung dickflüssig wird, etwa 5-10 Minuten. Die Bruklenu-Beeren sollten gut zerfallen und der Saft schön dick sein.

  6. Geschirrtücher vorbereiten: Saubere Gläser und Deckel bereitstellen, um die heiße Konfitüre einzufüllen.

  7. Abfüllen: Die heiße Konfitüre vorsichtig in die vorbereiteten Gläser füllen.

  8. Verschließen: Deckel fest verschließen, um die Frische zu bewahren.

  9. Abkühlen lassen: Die Gläser auf einem Küchentuch umgedreht abkühlen lassen, damit die Deckel sich durch den Unterdruck versiegeln.

  10. Lagerung: Nach dem vollständigen Abkühlen die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort wie einem Keller oder Kühlschrank aufbewahren.

  11. Geschmackstest: Nachdem die Konfitüre abgekühlt ist, kann sie getestet werden, über Brot gestrichen oder als Nachtisch serviert werden.

  12. Reinigen: Nach Abschluss die genutzten Küchenutensilien und Oberflächen reinigen.

Tipps

  • Substitutionen: Agavendicksaft kann als Zuckeralternative verwendet werden.
  • Technik: Ein Pürierstab kann verwendet werden, um eine einheitlichere Konsistenz zu erzielen.
  • Aromatisch: Ein Schuss Amaretto oder Rum kann hinzugefügt werden, um eine interessante Note zu geben.

Nährwerte (pro 100 g)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Protein: 0,5 g
  • Fett: 0,2 g
  • Kohlenhydrate: 37 g

Variationen

  • Zitrus-Kick: Mehr Zitronenschale oder Limettensaft hinzufügen für mehr Frische.
  • Tropisch: Kokosnussflocken hinzufügen, um einen Hauch Tropen in die Konfitüre zu bringen.

Serviervorschläge

  • Perfekt zu: Pfannkuchen, Waffeln oder Croissants.
  • Als Garnitur: Zu Joghurt oder Eis als fruchtige Beilage.
  • Getränkebegleitung: Mit einem Glas Champagner oder frischem Orangensaft servieren.

Beste Orte

  1. Cafe Latté Art - Ein lokal angebautes und geröstetes Kaffeeerlebnis. Location: Prenzlauer Berg, Berlin, Deutschland.
  2. Berry Bliss Cafe - Berühmter für ihre Fruchtgelees. Location: Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
  3. Vienna Delights - Traditionelle österreichische Leckereien. Location: Innere Stadt, Wien, Österreich.
  4. Nordic Flavours - Reine Natur auf dem Teller. Location: Gamla Stan, Stockholm, Schweden.
  5. The Jam Jar - Kreative Marmeladewerkstatt. Location: Shoreditch, London, Großbritannien.
  6. Café Copenhagen - Einfach skandinavisch. Location: Nyhavn, Kopenhagen, Dänemark.
  7. Glasgow Green Grocer - Frische Produkte und hausgemachte Waren. Location: Merchant City, Glasgow, Schottland.
  8. Amsterdam’s Delight - Süße Sünden in jedem Biss. Location: De Pijp, Amsterdam, Niederlande.
  9. Lisbon's Treats - Eine Mischung aus Geschichte und Geschmack. Location: Bairro Alto, Lissabon, Portugal.
  10. Swissberry - Authentische Schweizer Fruchtkompotte. Location: Altstadt, Zürich, Schweiz.